Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-08
- Tag1853-08-12
- Monat1853-08
- Jahr1853
-
1233
-
1234
-
1235
-
1236
-
1237
-
1238
-
1239
-
1240
-
1241
-
1242
-
1243
-
1244
-
1245
-
1246
-
1247
-
1248
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschcint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge flu da- Börsenblatt sind an dte Redaction; — Inse. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvcrcins der deutschen Buchhändler. ^ 102. Leipzig, Freitag am 12- August 1853. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilr von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 9. u. 10. August 1853. Anton in Hatte. 5144. Tholuck, A., das akademische Leben des 17. Jahrh. m. befand. Be' ziehung auf die protestantisch - theolog. Fakultäten Deutschlands. I. Abth.: Die akadem. Zustände- gr. 8. Geh. 1K ^ A. Bagel in Wesel. 5145. Dicke, C. L., Jeus. Die Gbtterlehrc der Griechen u. Römer. 8. Cart. ^ 5146. Huyfsen, G-, der Bund zwischen Christo u. dem Christen. EinCon- sirmarions-Büchlein. 8. Cart. 5147. Krieg, E. W., das Stempel-Gesetz f, die K. Prcuß. Staaten vom 7. März 1822, m. den späterhin ergangenen gesetzt. Verordnungen u. Erläuterungen rc. 8. Geh. Vs 5148. Schulz, E W., Reise i» das gelobte Land. 2. Lust. gr. 8. Mül heim a. d. Ruhr. Geh. * O/g ^ Basse in Quedlinburg. 5149. Bclliol, radicale Heilung der Scrophcln, Flechten u. galanten Krank heiten. Nach der 7. Ausl, aus dem Franz, übers. 2. Aufl. gr. 8. Geh. ^ ch 5150. Lrauugard, 8. 4^.., Llrundrüge e. Systems der pb^silcal. Astrono mie, basirt auf dis Knal^se der magnet. (matkemat.) Kraft gr. 8. Oek. S/z.^ 5151. * Feßler, F. C-, Bausprüche, bestehend in Maurer-, Jimmermains-, Dach- u- Schieferdecker-Reden. Neue Ausg- 8. Geh. IB/g 5152. Feval, P., die Banditen. Lus d. Franz. 2 Bdchn. 16. Geh. ä /z,^ 5153. Fontcnelle, I. v., vollständiges Handbuch der Blcichkunst. 8. Zeh. 5154. Hauswald, PH., das Kaliblau. Ausführliche Anweisung, diese Firbe auf die wohlfeilste Weise u. ausgezeichnet schön zu färben. 8. Geh. H ^ 5155. Huct u. Bert, die neuesten u. zweckmäßigsten Verbesserungen indcr Anlage u. Einrichtung der Dampfbäder. Nach d. Franz, bearb. gr 8. Geh. Va ^ 5156. Joseph , H., vollständiges kaufmännisches Rechenbuch, cnth. IV3 Aufgaben. 4. Aufl. 8. Geh. 2 5157. Lcntz, C. G.H., Geschichte d. 30jährigen Glaubenskrieges inDeutjh- land. gr. 8. Geh. 2/g ^ 5158. Ludwig, der neueste, vollständigste Univcrsal-Gratulant- 3. Au!. 8. Geh. I2-/2 N-i 5159. Wedekind, Th-, Grabschriften u. Denkvcrsc auf Lodtenkränze. 0 Geh. Vs 5160. Wollram, 4^., Flusterblätter k. Stubenmaler. 10. Oft. Kol. 1 ^ Bcsser'schc Buchh. (Hertz) in Berlin. 5161. SeKIrer, H. 4., de emptione venditione guae klauti fadulis fuise probetur dissertatio. Kex.-8. <4sb. * l/z ^ Brau» s Verlag in Trier. 5162. Binz, N., landwirthschaftliche Abendunterhaltungen m. besond.B' rücksicht. d. Wiesen- u. Futterbaues. 8. Geh. 6 N^f 5163. Volks-Liederbuch, deutsches. 32. Prüm. Geh. 6 N-( Zwanzigster Jahrgang. I. w. Cotta'schc Buchh. in Stuttgart. 5164. Clasfiker, deutsche. 31. Lsg-: Platen's Werke, gr. 16. Geh. *4 N-( 5165. Vierteljahrs Schrift, deutsche. Juli—Scptbr. 1853. Nr. 63. gr.8. Geh. * 1^ Dccker'schc Geh. Oberhofbuchdr. in Berlin. 5166. Anhang zum Gesangbuch f. Evangelische Gemeinen. Jur 1—7.Aufl- 8. Geh. * I N-(; fein Pap. O/? N-f; Vclinp. 3U N-(. — Ausg. in gr. 8. * 21/2 N^; fein Pap. 3Z N-k; Vclinp. ^ 5167. Gebetbuch f. Evangelische Christen. Anhang zu dem Gesangbuch f. Evangel. Gemeinen. 16. u. 8. Geh. ä O/z N-(; fein Pap. ä *2 N-^; Vclinp. ä 3^j N^(. — Ausg. in gr. 8. * 2 N^4 fein Pap. * 4 N§/; Velinp. ^ 5168. Gesangbuch zum gottesdicnstl. Gebrauch f- Evangel. Gemeinen. 8. Aufl. 16. Geh. 12 fein Pap. * 16 N-f; Velinp. 27^ N^.— Ausg. in 8. 13 i fein Pap. * 18 N-(; Velinp. * I — Ausg. in gr. 8. H fein Pap. * 1 Velinp. * 1^/g ^ 5lk9. Termin-Kalender, Preußischer, f. d. I. 1854. 16. In engl. Einb. "/z durchschossen** ^ ^ Dietcrich'schc Buchh. in Güttingen. 5170. 44ristouici irrpl '/Ircedog religuiae emendatiores. Kdidit 1-. Kriediänder. gr. 8. 6eb. * 1^ ^ 5171. vedelriud, 44., de exceptions divisionis disguisitiones. gr. 8. lieb. 5172. Ehrenfcuchter, F., Worte, am Grabe des an den Folgen e. Duells verstorbenen stud. med. E. W- A. Kauffung gesprochen am 8. Mai 1853. 12. Geh. **2-/2 N-< 5173.Ocstcrley, F., über die hannover-thüringsche Verbindungs-Eisenbahn- gr. 8. Geh. *3^N-( 5174. Sartorius v WaIterskausvu,W.,über di« vulleaniscken Llesteins in 8ieilien u. Island u. ilire submarine Ombilduno. nr. 8. Oeb. . *2Vg^ 5175. Scclig, W., die Zusammenlegung der Grundstücke m. besond. Be ziehung auf die Gesetzgebung u. das Verfahren im Königreich Han nover. gr. 8. Geh. *U 5176. Wökler, D., practiscbe Öbungen in derckemiscben Knalle, gr. 8. 6ek. *24IV^ 5177. Leitscbrikt f. deutsclio m)tbologie u. sittenleunde. Orsg v. 1.1V VLoif. I.Lel. 1. Ost. gr. 8. * 16 Eupel in SonderShauscn. 5178. Wirthschafts-U. Haus-Kalcndcr aus d.J. 1854. 4. Geh. lVsR-( FinstcrIIn in München. 5179. Stumpf, P., Bayern. Ein gcographisch-stastistisch-histor. Handbuch d. Königreichs. 8—13. Lsg. gr. 8. In Comm. Geh. a * 12 N/ Fischer in Cassel. 5180. kalaeoulograpkica. ösiträge rur kVaturgsscbiclite der Vorwelt. Orsg. v. IV Ounleer u. O. v. Fleier. 3. öd. 4. I^tg. gr. 4. 6ek. * 21/z Göpel in Stuttgart. 5181. Diezcl, G., Rußland, Deutschland u. die östliche Frage. gr.8. Geh. 5182. Grundsätze der Realpolitik, angewcndet auf die staatlichen Zustände Deutschlands, gr. 8. Geb. O/z g« 180
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht