Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-08
- Tag1853-08-12
- Monat1853-08
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1234 102 Goeschcn'sche Vcrlagsh. in Leipzig. 5183. Classiker, deutsche. 32. Lsg.: Thümmel's Werke, gr. 16- Geh. *4 NA Henry Lk Cohen in Bonn. 5184. Mannheimer, H., 638^ 3n<j moöern ßerm3N3n6 englisk 6iaIoßU68. Leichte u. moderne deutsche ». englische Gespräche, gr. 16. In Comm. Cart. *6 NA Wird nur fest gegeben. Hoffmann'sche NcrlagSH. in Stuttgart. 5185. Littrow's, I. I. v-, Atlas d. gestirnten Himmels 's. Freunde der Astronomie. 2. Ausl-, Hrsg, von K. v. Littrow. gr. 8. 1854. Cart. 1 ^ 5186. — die Wunder d. Himmels od. gemcinfaßl. Darstellung d. Welt- svstems. 4. Aust- Bcarb. von C. v. Littrow. 5. Lsg. gr. 8. Geh. 12-L NA Hofmann ic Co. in Berlin. 5187. Clasfiker d. Zn- u. Auslandes. 15—17. Bd. gr. 16. Geh. 5 * Vs 4 Inhalt: Arnim, L. A. v., auSgewählte Novellen. 3 Thle. Holzel in Olmiitj. 5188. Andres, Th-, Handbuch zum Brückenbau im Felde, gr. 8. Geh. Mit Atlas in Fol. * 1L ^ 5189. Religion, die, u. die Modernen. Gedanken u. Verständigungen aus den Konversationskreisen, gr. 8. In Comm. Geh. *^^s Kühtmann K» Co. in Bremen. 5190. Tische, die wandernden magnetisirten , u. die Klopfgeister. Neue Folge. 1. Hst. 16. * H ^ Inhalt: Die Wunder-Erscheinungin des Vitalismus. Don A. Cohnfeldt. Die - phvsikal. Diplomatik gegen die Vitalität. Der Psychograph. Mitgetheilt von A. v. Forstner. Landes-Industrie - Comptoir in Weimar. 5191. Liepert, 21., llie Lritiscken Inseln oll. llie vereinigten Königreiche Lrossbritannien u. Irelanll. Imp.-Pol. Preußisches Litcratur-Comtoir in Berlin. 5192. Staatsbürger, der Preußische. Univecsal-Handbuch f. alle Stände. 2. Aust. 17—19. Lsg. gr. 8. Geh. ^ 5193. — Supplemente zur I. Aust, desselben- 3. u. 4. Hst. gr. 8. äU ^ Manz in Wien. 5194. Lakner, M., über die Abfassung v. Testamenten, sojwic üb. das Erbrecht u. die Ebschaftsangelegenheiten- 2. Aust. 8. Geh. 18NA Mauke in Jena. 5195. Gerber, C. System d. deutschen Privatrcchts. 4. Aust. gr. 8. Geh. 3 ^ 18 NA 5196. Schneider, I. G , Grundriß der allgcm. Weltgeschichte. Nach e. eigenthüml. Methode bcarb. 8. Geh. *^ ^ Metzler'sche Buchh. in Stuttgart. 5197. Denkwürdigkeiten zur neuesten Schleswig-Holstein'schen Geschichte- 4. Buch: Die Herzogthümcr im I. 1850. 8. Geh. * 1 4 NA 5198. Lüders, Th., Generallieutnant v. Willisen u. seine Zeit. Acht Kriegsmonatc in Schleswig-Holstein. 3. Aust- 8. Geh. *1^ Mittler A Sohn in Berlin. 5199. Cappe, H. PH-, Beschreibung der kölnischen Münzen d. Mittel alters. gr. 8. Dresden. *4^ 5200. Organisation, die, d. deutschen Bundeshecrs, der K. K. Oesterreich. Armee, der K. Bayerschcn Armee re. 4. Geh. 1^ ^ 5201. Wi1kon8kiej, p. L I,., Wi^xanka literacka llrielo rbiorowe. gr. 8. kosen. Lek. 4 ^ Nauck ic Co. in Berlin. 5202. Liebgvtt, L., das gerichtl. Ztats-.Salarienkasscn-u. Kalkulatur- Wesen. 2. Lsg. gr. 8- Geh. * 12^ NA Neumann's Verlag in Mitau. 5203. Hesselberg s, K., nachgelassene Schriften nebst seiner Biographie. Hrsg. v. P. Seeberg. 8. Geh. IVo ^ PertheS-Besser Sc Mauke in Hamburg- 5204. Desteck, llas tägliche. Vollstänlligs labellen ller veranllerten Lreite u. Abweichung etc. Lenau rev. v. ?. koratk. gr. 8. In Oomm. Leb. *1 ^ PertheS-Besser Sc Mauke in Hamburg ferner: 5205. Briefsteller, nautischer. Ein Hand- u. Hülfsbuch f. Seefahrer. 4. Aust. gr. 8. In Comm. Geh. *1^8 NA 5206. Darstellung, gemcinfaßl., d. Europ. Sccrcchts, insonderheit der Havarie, Affccuranz u. Bodmerei. Von c. prakt. Juristen, gr. 8. In Comm. Geh. *A ^ 5207. Geffckcn, I., Dein Reich komme. Rede bei der Einsegnung der Kin der am 16. März 1853. gr. 8. In Comm. Geh. 3 NA 5208. Groth, K-, Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten dit- marscher Mundart nebst Glossar. 2. Ausl. 8. Geh. *24 NA 5209. Hübbe, H., Erfahrungen u. Beobachtungen im Gebiete der Strom baukunst. 1. Thl. gr. 4. Cart. *2 ^ 5210. Iiübseu, D. 8 , ausführliches l,ekrbuck llerKnal^sis, rum Selbst unterricht. gr. 8. Lek. *1^ ^ 5211. —ausführliches l-ehrbuck ller Kritkmetilc u. Algebra rum Selbst unterricht. 3. Kuss. gr. 8. Lek. * l^/z 5212. Schröder, H., Lexicon der bamburgischcn Schriftsteller bis zur Ge genwart. 7. Hst- gr. 8. In Comm. * */z ^ 5213. Tabellen üb. llie Declination ller 8onne u. 2eitgleicke t. llie ll. 1853—1858. nach'llem lVIerillian v. Lrsenwick. gr. 8. In Lvmm. Leb. * 9 iVA Petri in Rotterdam. 5214. piullar 8 olympische 8iegsh)annen, in gereimten Versen verlleutsckt u. m. erlclärenllem Lommentare versehen v. V. p. 1,. Petri, gr. 8. Lek. * ^ Pfautsch S, Voh in Wien. 5215. Miniatur-Bibliothek, novellistische. Hrsg. v. F.Secbach. 3. u. 4. Bdchn. 16. Geh. ä 4 NA Inhalt: 3. Erzählungen u. Novellen. 4. Wie man c. reiche Frau bekommt. Won A. Second. Romcn'schc Buchh. in Emmerich. 5216. Erinnerung an die Wallfahrt nach dem wundcrthätigen Muttcr- gottesbilde zu Kevelaer. 12. Geh. *sh ^ 5217. Honten, L., 24 Vorlegeblätter vsrsckiell. Schriftarten f. 1>itko- grapken, Lraveure etc. 2. Kuli. gu. Kol. In 60mm. *1^6 ^lA Schmid in Jena. 5218. 8rebln, Lk. L., Alonograpbie ller Papageien. 8. u.9.llst. gr, Pol. 5219. Dietricb, D, plora universalis in color. Kbbilllungen. II. Kbtk. 170. u. 171. klft u. III. Kbtk. 172. u. 173.Ult. gr. Kol. allst. *2^^ H. Schultzc in Leipzig. 5220. Borntann, A-, methodische Anweisung zum Unterricht in den deutschen Stilübungen. 5. Aust- gr. 8. Geh- 18 NA 5221. Gabriel, C. E-, Uebungsbuch f. den Unterricht im Rechnen f. Schü lerinnen jedes Alters :c. 2. Abth. 3. Aufl. 8. Geh. *8 NA Schrvetschkc ät Sohn in Braunfchweig. 5122. Stier, R., die Apokryphen. Vcrtheidigung ihres althergebrachten Anschlusses an die Bibel, gr. 8. Geh. *24 NA Stahel'sche Buchh. 1» Würzburg. 5123. Mission, die heilige, der ehrwürd. Väter der Gesellschaft Jesu, ge holt, zu Würzburg vom 13. bis zum 27.Febr. 1853. gr. 8. Geh. *2^ NA B. Tauchniij in Leipzig. 224. James, W., vollständiges Wörterbuch der englischen u- deutschen SprachezumGcbrauchcf.alleScände. 7.Ausg. 2 Thle. 8. Geh. 1^^ Bicwcg Sc Sohn in Braunschweig. 5225. OrLIa, AI., l,ebrbuch ller loxicologie. IVack ller 5. Kuss. au, ll. pranr. v. L. Krupp. 5. l,sg. gr. 8. Lek. *1 ^ Wigand in Güttingen. 5226. Studien, atlantische- Von Deutschen in Amerika. 3. Bd. 1. Hst. Lex.-8. pro 3 Hfte. 1^ ^ Winikcr in Brünn. 5227- Decker, L., über llie binomische LIeickung x " 4^ s ". gr. 8. 1852. Leb. 7 dlA 5228. Harollui pisnö, moravslce, s näpev/. Sebrane oll p. 8. 8varel 1—3. gr. 8. Lek. a *s^ ^ >229.2kLsso, 2k., osvobollenjs llsrusalem. prrelorenä oll V. 2ialca. 8. Lek. 1 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder