Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-08
- Tag1853-08-15
- Monat1853-08
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1250 sM 103 Hoffmann 8 Campe in Hamburg. 5263. Dehse, E', Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation. 23. u. 24. Bd. A. u. d. T.: Geschichte der Höfe der HäuserBaiern, Wür- temberg, Baden u. Hessen. 1. u- 2. Thl. 8. Geh. ä ^ Hübner in Leipzig. 5264. Familienbuch, illustrirtcs, zur Unterhaltung u. Belehrung Häusl. Kreise, Hrsg, vom bstcrreich. Lloyd. 3. Bd. 8. Hst. Imp.-4. Triest. "/z . Kaulfuß Wwc., Prandel Lc Co. in Wien. 5265. Stern, K-, die Versuchung Jesu Christi in 14 Fastenpredigten, gr. 8. 1852. In Comm. Geh. ^ Keil in Leipzig. 5266. Stollc's,?., ausgewählte Schriften. 4. Bd.: Napoleon in Aegypten. 3. Thl. 8. Geh. Als Rest. Leibrock in Braunschweig. 5267. Franke, A, alcoholometrische Tafeln zur Reduction der spiriludsen Flüssigkeiten v- Gewicht auf Gemäß u. v- Gemäß auf Gewicht, gr. 8. Geh. Ausg. Nr. 3. f. Zollgewicht u. preuß. Gemäß u.Ausg. Nr. 4. f. preuß. Gewicht u. preuß. Gemäß. L ^ Liesching st Co. in Stuttgart. 5268. Casual-Redcn, evangelische, Hrsg. v. CH. Palmer. 3. Aufl. I. Bd. 2. Hälfte, gr. 8. Geh. 21 N^ Lintz'sche Buchh. VcrlagSconto in Trier. 5269. LteininAer, 1., geognostiscds Lescbreibung 6er kifel. gr. 4. Oart. *5 ^ Mäckcn'S VerlagSbuchh. in Stuttgart. 5270. Dräxler-Manfred, C , Geschichten aus u. nach dem Leben. 8. Geh. 5271. Gehren, W. v., eine Schriftstellerin. Roman. 8. Geh. 11« 5272. Lenau's, R-, Briefe an e. Freund. Hrsg. m. Erinnerungen an den Verstorbenen v. K. Mayer. 8. Geh. Ihlz >? 5273. NiendvrsE., Erzählungen. 8. Geh. 1^ ^ 5274. Reinbold, C„ Gedichte. 8. Geh. I >/ M-y-r ic Zcllcr in Zürich. 5275. V4ittdeilrnzgeii6er antiglj3r. 6esellsckaft in2ürick. 8.86. 3-Nkt.: Oescdicbts 6er ,4btei 2uricb. fportsetrung.) gr. 4. In Oomm. * 2 ^ 16 l>l-f 5276. Lckiu», ll. R. , 31onograpblen 6er 8äugetbiere. 30. u 31. 8lt. Imp.-4. *2^ ^ Rcngcr'sche Buchh. in Leipzig. 5277 . Oottlied, 1., pvlireilick-cbemiscke 8>eirren. I. gr. 8. Oek. 1 ^ Riegcl'schc Buchh. in Potsdam. 5278. Couard, CH. L-, evangelische Zeugnisse in Predigten f. alle Sonn- u- Festtage d. Kirchenjahres. I. Bd.: Evangelien-Predigten. 1. Hft. 2. Abdr. gr. 8. *Vs E. Schäfer in Leipzig. 5279. Bose, H. v., allgemeiner Reise- u. Elsenbahn-Atlas od. specieller Wegweiser durch ganz Europa. 9. u. 10. Lfg. 8. Geh. 5*4 N/ 5280. Orüsse, 7 6. PK, Nan6bucb 6er alten k^umismatile. 17. 1<fg. gr. 8. 6eb. *^^ 5281. klorison, L., pb^siognomilc 6er Oeisteslcranlcbeitsn. /lus 6er 2. ^uü. 6es 8ngl. übers. 37—40. 1-sg. gr. 8. Oeb. a* ^ ^ 5282. kllüuLsammIuiig 6er vvicbtigsten seit 6em äVesIpbal. b'rie6en bis rum 1. 1800 geprägten 60I6- u. 8ilber - lVliinren. 33. u. 34. 1,fg. gr. 8. Oeb. ä'^ ^ Schcitlin S VcrlagSH. in Stuttgart. 5283. Morgen- u. Abendsegen auf alle Tage des Jahres. Hrsg. v. E. Teichmann. 8. Hfc. gr. 8. 4 N-f 5284. Aeal-Encyklopädie f. Protestant. Theologie u. Kirche. Hrsg. v. Herzog. 5. Hst. Lex.-8. * 8 N-f Schlicke in Leipzig. 5td5. Polko, E-, kleine Malereien f. die Kinderstube. 8. Cart. *1 ^ Schul,c'schc Buchh. in Oldenburg. 52*6 Stahr, A., ein Jahr in Italien. 2. Thl. 2. Aufl. gr. 8. Geh. *2 ^ Stein in Saarlouis. 5287. Betrachtungen f alle Tage u. Feste d. Jahres, nach der Methode des h. Ignatius, üb. das Leben u. die Geheimnisse unscrs Herrn Jesu Christi. Aus d. Franz, übers. 2. Thl. 8. Geh. A ^ Stenz in Mainz. 5288. Nickel, M. A, Erhebungen d. Geistes u. Herzens zu Gott. An dachtsbuch f. kathol. Christen. 8. Aufl. 8. Geh. w- 4 Stahlst. rttl' 2n verschied. Einbinden zu Njjf , 1^8-/. > 5289. — Maria. Katholisches Andachtsbuch f. Frauen u. Jungfrauen. 13. Aufl. 12. Geh. 18L N/; m. 4 Stahlst. U ^ 3» verschied. Einbänden zu: ^ 2^, 2>/, ^ Velhagen S» Klafing in Bielefeld. 5290. Clcmen, W., Gedichte. 8. Geh. U ^ 5291. Pkeätre kran^ais podlii par O. 8ckütr. XIV. 8erie. I. Divr. 32 «eb. 2^k4-s I nkslt kkonneur ot l'argent. pur f. poosarä. Wagner'sche Buchh. in Innsbruck. 5292. Lükm, 7. 6., piccolo manuale logaritmico-trigonometrico. gr. 8. Trento 1852. 6eb. *9 bljlf 5293. Denkbuch der 500jähr. Säkularfeier in der Stadtpfarrc zu Hall 1851. gr. 8. 1852. In Comm. Geh. 5294. 6o6etri6i Viterbiensis carmen 60 gestis pricleriei I imperatoris in Italia. Kl6!6!t 7. piclcer. gr. 8. 6eb. 12^ 19^ 5295. llausmanu, IV v., Höbenmessunge» v. Tirol u. Vorarlberg. 8. «eb. * ^ ^ G. Wigand in Leipzig. 5296. Illustrationen zu der neuen Ausg. deutscher Classiker. 1:Abth.: Goethe. 3. Lfg. gr. 16. Als Rest. v. Zabern in Mainz. 5297. Archiv f. das Strafrecht u. das dffentl. Gerichtsverfahren in dem Großherzogth. Hessen, sowie f. das Civilrecht in der Provinz Rhein- Hessen, v. I. Glaubrcch u. Dernburg. 2. Bd. 2. Hft. gr. 8. *^ 4» Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalicn- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 9. bis 11. August 1853. Aibl in München. Srunner, v. P. , Op. 257. Divertissement sur 6es motiss fav. 6e I'Opöra: Higoletto 6e 1^er6i p. piano ä 4 Mains. 20 Oeesiiio, 8amml. v. Kavoritst. u. ?vtp. s. 6. neuesten Opern, eiliger, k. 8-, 12—I5stimm. Orck.: 24. un6 25. I-iesg. pcrlli, IVabucco. a 1 ^ 15 Hoko 6e I'Opvru. Oollection 6e potp. drill, sur 6es tbemes 6es nouv. Opäras p. piano. 69. stielg. perAi, Nigolettv, arr. v. O. T. örunner. 20 ^1^. Tükrer, R.., 6 Icurre u. leiobte 1.an6mess«n sammt Oikertorien, k. 8opr., Xlt, Lass, 2 Viol , Oontrab. un6 Orgel s2 klörner a6 libit.) IXo. 1 in 6, IVo. 2 in «. s 1 ^ 10 Lukrili, liurre Oebungsstüclce k. 6u!t. v. 7. L. lttertr. llekt >0 bis 12. ä 15 Kz/f. KAertL, 7. L. , Op. 52. Verlust. Der 2!tbersokläger. 6e6ickto in österr. >Iun6art v. 7. 6. 8ei6t, 1. I 8ingst. m. plte. 06. Ouit. 15 Op. 55. ^lo. I. 2. lVIe>o6isebe 8ätre s. 6. IViener Zclilagritker. ü 12-L klarer, 0., Op. 183. IVo. 1—3. 6 IVovsIette» (2. /lbtb.) 1. pianol. a 20 KAoralt, W , 8texrer Tänre. 2. l-ietg. s. 2itker. 7^ lVz^. — — Divertissement k. 2>tber. 7^ IVIeIo6ien-6uirIan6e. bio. I—4. a 7^ portekeuille 1. Luitarrespielsr. 1<eiekts u. eikectv. Onterbalt.-8tücIie u. Opern- u. 1<ie6er-IVIelo6ien, k. Ouitarre v. 7. /l. sHert-: Op. 62. 13. Heft. >abucco. Oper v. perlli. 12^ biz/. Op. 63. 14. llelt. kigoletto. Oper v. perlli. 12>^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder