Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-08
- Tag1853-08-03
- Monat1853-08
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für bas Börsenblatt sind an die Nedaction; — Jnse. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Bärseupereins der deutschen Buchhändler. M 98. Leipzig, Mittwoch am 3. August 1853. Amtlicher T h e i l. An die Mitglieder des Thüringer Kreisvereins. Obgleich zu unserer Aufforderung wegen des zu stellenden Gesuchs um Einführung von Buchhändlerprüfungen durch Buchhändler auch im nichkpreußischen Thüringen, wie sic im preußischen schon bestehen, zwei und zwanzig Beitrittserklärungen cingegangen sind, haben wir doch Anstand genommen, das Gesuch in diesem Jahre wirklich zu stellen, weil sich die große Mehrheit der gothaischen Collegcn dagegen erklärt hat und nach den uns zugegangcncn Mitkheilungen von Seiten der Regierungen kein mehrseitig günstiges Entgegenkommen zu erwarten war- Je weniger wir nun auch jenen Widerspruch für begründet und unüberwindlich halten und je weniger wir glauben, daß unser Verein die Sache fallen lasten dürfe, um so mehr halten wir für unsere Pflicht, sie nicht durch einen Versuch zu gefährden, der höchst wahrscheinlich fruchtlos abgelaufen sein würde- Da nun auch sonstige Anträge zur Zeit nicht vorliegen, werden wir für dieses Jahr keine Hauptversammlung unseres Vereins aus- schreibcn, wenn uns nicht bald von Mitgliedern des Vereins Veran lassung dazu und Stoff für die Verhandlungen geboten wird. Jena und Erfurt, den 19. Julius 1853. Der Vorstand des Thüringer Krcisvcrcins. Fr.J- Frommann. F. Bartho lomäus. G-W. Koerncr. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 30. Juli u. 1. August 1853. Bacnsch Verlag in Magdeburg. 4899. Hartung, Otto Bernhard. Ein Glstmischer-Proceß aus der Ge genwart. 3. Abdr. gr- 8. Geh. 6 4900. Hcyde, W. G. v. d., Repertorium der Uebertrctunqen der Polizei- Strafgesetze u- Polizei-Strafen. 8. Stettin, baar * Is/z 4901. Ueätenducber, IV, llie oaloriscko Alasdnno. 2. Aust. I,ex-8. Oek. '1 qs Beer in Hamburg. 4902. 3eer s neuester Hamburger Idübrer. Illustrirter kstan v. Hamburg nebst 12 maler. ^„siebten ete. xr. Idol. In 8.-Oarton. Brockhaus in Leipzig. 4903. Frauen, die heiligen. 3. Folge der Frauen der Bibel. 3—6. Lsg. gr- 4. ä * 8 N-s 4904. * Kaltschmidt, I. H., neuestes u- vollständigstes Fremdwörterbuch- 3. Aufl. 3. Hst. gr. 8. 4905. dlusse, 1. I?., vollständiger ttsnll-Atlas <ier mensckl. Anatomie. Oeutscb bearb. v. Id. IV. Assmann. 2. Aust. 9. u. 10. I-1Z. 8. ä ; volor. s * 22 Zwanzigster Jahrgang. Brockhaus in Leipzig ferner: 4906. * Meyer, CH. F., Handwörterbuch deutscher sinnverwandter Aus drücke. 2. Aust. 3. Hst. gr. 8. *8 N-k 4907. kkeiLer, l»., lVIonograpkia tteliosorum viventium. Vol. III. gr. 8. Oek. * 52/z 4908. Rcal-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 10. Aust. 71. Hst. Lex.-8. Doebereiner in Jena. 4909. Biographien deutscher Classiker. 3. Bdchn.: Chr. M. Wielands Biographie v. H. Doering. gr. 16. Geh. *4Nj^ Dümmlcr's VerlagSh. in Berlin. 4910. Müller, über 6en alldem. in 6er Lntwiclcelunß 6er Aeki- nodermen. gr. 4. Oeti. * 1ft/g A. Duncker in Berlin. 4911. Keil, F. K-, deutsches Vaterlandsbuch zur Erweckung u. Pflege va- terländ. Sinnes. 3. Lsg. gr. 8. Geh. *3N?s Emmert's Selbstverlag in Stuttgart. 4912. Emincrt. C-, Lehrbuch der Chirurgie. 2. Bd. 3. Lsg. Lex.-8. Geh. 1 4 N-l Expedition d. v. Arnim'schen Verlags in Berlin. 4913. * Arnim, L. A. v., sämmtlichc Werke. Neue Ausg. 2. u- 5. Bd- gr- 8. Geh. ä * 1 ^; einzeln ä * 1s^ ^ Inhalt: 2. Novellen. 2. Thl. S. Schaubühne. I. Thl. 4914. *Bcttina's sv. Arnims sämmtliche Schriften. 2. u. 3. Bd. 8. Geh. ä *1 >,s; apart *4^2 Inhalt: Die Günderode. 2 Thlc. - FabriciuS in Magdeburg. 4915. Keller, F. E., der Regierungsbezirk Merseburg. Ein Handbuch f. Lehrer bei dem Unterrichte in der Heimathskunde rc. I. Hst- gr. 8. Flemming'S Verlag in Glogan. 4916. Frauen-Encyklopädic. Ein Hand- u. Hilfsbuch f. Haus u. Familie. 31. Hst. 8. V« ^ Haupt-Expedition v. Scherl's Monatsrosen in Berlin. 4917. Achrenlcse auf dem Felde der Romantik u. Belletristik. 5. Bd. 16- Geh- Vl ^ Anhalt: L a er o ir, P., sämmtl. Romane. S. Bd.: Die Giflkammer. 2. Thl. R. Hoifmann in Leipzig. 4918. Wimmer, H., die Kirche u- Schule in Nordamerika- Uebersichtlich beschrieben, gr. 8. Geh. * tt/z Hoffmann S»' Campe in Hamburg. 4919. Castlereagh's Denkschriften, Depeschen, Schriftenwechsel u- sonstige amtlich-diplomat. u- vertrauliche Mittheilungen. Hrsg. v. CH. W. Bane, Marquis v. Londonderry. Deutsch bearb. v. S- Frankenberg. 1. Tbl. 8. Geh. I ^ Holzel in Olmütz. 4920. Michel, A. Th., Handbuch d. allgem. Privatrechts f. das Kaiserth. Oesterreich. 1. Lsg. gr. 8. Geh. *12N-l 172
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite