Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186812178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-12
- Tag1868-12-17
- Monat1868-12
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3568 Fertige Bücher u. s. w. 3»L 292, 17. December. (34268.) kür die bevorstebende bestreit ew- pfeklen wir die folgenden Praest twe rste: Vues lj'^td^lI68 et üv 868 Mllllllient8. kstotoArapliiss d'nprss uatuis par Lsori L s e st. In-kolio obl. 52 Rlätter. Preis 66 Rast. 25 U in keekn., 33V»0/L> gegen baar. Diese sterrliesten ^nsiobten lieben in den Kreisen biesigerKunst- und Xltertkuwskreunde ungetbeilten Reifall gefunden. Dieselben sind mit stünstleriscstem Kesclimaelc und vollendeter leobnilc susgekülirt, und des in eleganter und gediegener Ausstattung vorliegende IVerlc dürfte sieb sls um so sbsatrfskiger erweisen, als es des einrige über den Kegenstand ist, welebes den Anforderungen des modernen Oesebwacstes entspriestt. Oalsris des Nardr68 ant!<iutz8 äv ülvsee VampallL ü Rome. 8cu!pl.ure8 ^rec<)ue8 el rumüineg »vseunsintroduetion et untsxtsdssoriptis psr lll. Lsnri vsseamps. 8eeonde Ldition. In-kolio. 107 kkotograpbien. Preis 60 >/. ksb. 25sth in keolin., 33HHH, gegen baar. Die 107 böelist gelungenen kkotograpbien sind in Dom unter der Reifung >les älarquis Lampana angekerligt, bevor die 8awwlungen getrennt wurden und nsest Paris und 8t. Pe tersburg übergingen. Die Oegenstände sind gleiek wicbtig für Kunst- wie für ^ltertiiums- Ireuode. 8 aere de l'^mpereur /Vlexan^re II. OssoriptioQ du 8nsre et du Oouronusiueut de I-surs ^lk^sstes iruueriules PLrllpereur^IexLu- dre II et plrupsrutriee Nnris ^IsxLU- drowua, eu 1856. gr. Pol. 8t. Petersburg. Ilalbmaruq. in. d. Wappen d. Kaisers, kreis 240 200 ^ n baar. Dieses susserordentliest soköne, mit gröss ter krsebl ausgestattete Werst wurde im Auf trags des Kaisers von Russland bersusgegeben. Ls bestellt aus 52 lalela in karbendruest und llolrsostnitt mit lest und sntkält eine genaue Lesobreibung aller Keierliobsteiten, die bei der Krönung in ölosstau ststtfsnden. Diepraestt- volieo. tlieilweise in 6old- und 8iiderdruest ausgefübrteo Rbromolitbograpkiell sind von Remsreier in Paris, und sind äleislerwersts sowolil in der 2eieluiung wie in der Xus- fükrung: die llolrsebnitte sind suk cbinesi- sekem kapier gedruckt. Kur wenige Krem- plare dieses Werstes sind in den fisndel ge bammen. da die stlsine Auflage fast ganr ru Kesestensten verwendet wurde. Von der „Kalerie des llarbres antiques", sowie von dem ,,8sore de I'Kmpsreur 4.1ex. II" stönnen wir bei gegründeter rlussiestt auk -Vb- satr 1 Kxxl. suk sturre 2eit st eond. versen den; dis „Vues d ^tbönes" zedocli olins Xus- nsbme nur fest oder basr. 4. ^sstvr L 6o. in Lerlin. Französische Landwirthschaftliche Literatur. (34269.) Die bibrsiris tVgrioole in Paris hat uns vom 1. Januar 1869 ab den Haupt debil ihresganzen landwirthschastlichen Verlages für Deutschland übertragen. Fast alle landwirthschastlichen Bücher der französischen Literatur erscheinen in der bibrsiris ltgrieole und halten wir von sämmtlichen Artikeln Berger. Ihre Continuationen auf die Journale der bibrairie ^gricole, Jahrgang 1869, liefern wir unter folgenden Bedingungen: lonrnul d'Lgrioulturs pr^ti^us. ord. 9 ustto 6 Lsvus Lorticols. ord. 9 ustto 6 Kurstts du Villags. ord. 3s^ ustto 2Vz Houvsllss !llötöorologi<iuss. ord. 6 ustto 4^ Wir liefern im Allgemeinen nur baar und berechnen den Frank netto, netto mit 7(H S-f. Handlungen, welche ihren Bedarf an fran zösischer landwirthschaftlicher Literatur ausschließ lich voll uns beziehen und namentlich bereits vom 1. Januar ab ihre Journalcontinuatiou uns aufgeben, werden mir interessante Novitäten zuweilen auf kurze Zeit iu Commission liefern können. Kataloge und Prospekte versenden wir regel- ' mäßig an unsere Geschäftsfreunde gratis. Bei größeren Aufträgen lassen wir besondere Vortheile eintreten. Uns weitere Miltheilungen vorbehaltend, zeichnen wir ganz ergebenst Berlin, den 14. December 1868. Wicgandt L Hcmpel, Landwirthschaftliche Verlagsbuchhandlung. (34270.) Damit keine Störung in der Expedi tion eintritl und wegen rechtzeitiger Feststellung der Continuation, wollen Sie uns baldigst Ihren Bedarf von der Zeitschrift: Die neuesten Erfindungen im Gebiete der Londwirthschaft, des Berg baues, des Fabriks-, Gewerbewesens und Handels. 12. Jahrgang (1869). 3 ^ 18 NX baar. mittheilen. Zur Gewinnung weiterer Abnehmer sind wir gern bereit Ihnen Probenummern in mä ßiger Anzahl zu geben, und bitten zu verlangen. Wien. Dir Expcd- d. neuesten Erfindungen. (Commissionär: H. Haessel.) VerlaAsverÄnäerimx! (34271.) Die 8äoA6rLri11tz, alldem, deutelt« 668anAV6rein82e>tuiiA- für ÜL8 In- und ^U8land ist aus dem Verlage des Herrn Illoritr 8ebäfer in den weinigen übergegsngen. Xlle llbon- nemeolserneuerungen bitte daber an wiest ru senden. Halle a/8., Dec. 1868. ll. IV. 8vstmidt. Wichtig für Carl Vogt's Leser! (34272.) Bei F. Claafscn in Brüssel erschien soeben: I/^K« !a pierre st 1'kvmm6 pr6lii8tori<iu6 ev LelKiliuo psr Xuvisr dv Lsul. In-8 kreis 20 K/. Kest mit 25)h, baar nnt 40HH. vr. Van der Lindere, De la kaoe et öe 8L pari ä'in- ünenee daus Ie8 «jive^es mällike8tLti0D8 äe I aeti- vite Ü68 iieiii)l68. gr. in-8. 1 Pest mit 25)h, baar mit 40H, Rabatt. (34273 ). 0 g p kIlüfMLe6uti8esi6 kälelllsef für Xorä-Veutseklanä nuf da8 lalir 1869. lllit ^otirstalendsr 2um tägliestsu 6sbrauost, usbst Hilfsmitteln kür dis pstarmkrosntisosts kraxis. Xsuntsr labrbLnx. ölit einer Reilage: /Harmacsustse/ieL /a^r- buo/i, sntbaltend: (lompendiöse Xusammeet- stef/uns- der in /'renssen AÜitlAen, die pirar- maeeuii.?e/len 1'er/ldiinisse -ein. 6eseire und p'enordnunAen. kreis 25 8 -f. ^ ist nun nach den eingegangenen Bestelluu- I gen expedirt; ich mache die geehrten Sorti- menlshandlungen, welche noch nicht ver langt haben, daraus aufmerksam, daß ich nur eine sehr kleine Anzahl Exemplare, trotz der erhöhten Auflage, übrig behalten habe, die wahrscheinlich bis Mitte Januar vergriffen sein dürften. Der Pharmaceutische Kalender wird nur baar L 17^ S-f gegeben. Baarpackete, deren Einlösung ver weigert wird, kann ich nichtnoch einmal erpediren. Berlin, den 12. December 1868. Julius Springer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder