Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186811101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-11
- Tag1868-11-10
- Monat1868-11
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis Abend- 7 Uhr eingehende Anzei- gen kommen in der zweilnächsten Nummer zur Aufnahme. örsenblatt für den Beitrüge lür da- Börsenblatt sind an die Redact ion. — Anzei gen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 261. » Leipzig, Dienstag den 10. November. - 1868. Amtlicher T h e i l. Verzeichniß der in Gemäßheit des Gesetzes vom 22. Februar 1844 in die hiesige Bücherrolle eingetragenen literarischen Erzeugnisse, Musikalien und Werke der Kunst. Eingetragen im Monat October 1868. I. Auf Antrag von Robert Seitz zu Leipzig die am 1. October 1868 in dessen Verlage erschienenen musikalischen Werke unter dem Titel: 1) Trio ponr piano, violon st violonosils, pur L. Osursr. Op. 4. 2) Zwei kleine Duette für eine Baß- oder Bariton- und eine Alt- oder Mezzo-Sopranstimme mit Begleitung des Piano forte componirt von Ferdinand Hiller. Op. 132. 3) Technische Künstler-Studien. Die virtuose Behandlung des Klaviers, die klanglichen Effectmittel und die feinere Spiel weise besonderer musikalischer Formen betr. nebst ausführ licher theoretischer Anleitung zur Selbstübung wie zum Unterrichte von Louis Köhler. Ox. 147. Heft 1. u. 2. unter Nr. 1332.' II. Auf Antrag von Anton Clemens Theodor Busch in Zittau von dem Werke: Zit'tau's romantische Umgebung in 18 malerischen Ansichten, nach der Natur treu ausgenommen und lithographirt von Th. Busch. die sechste Lieferung, enthaltend: Restauration und Fernsicht nach Zittau vom Refcctorium aus. — Lausche, Nordseite; und die siebente Lieferung,' enthaltend: Der Ohbin (Mitter nachtseite). — Der Oybin (Morgenseite). ^ unter Nr. 1343. III. AufAntrag von F. A. Brockhaus zu Leipzig das am 18. August 1868 in dessen Verlag erschienene Werk unter dem Titels Oommsntairs sur Iss stlämsuta clu äroit international st snr l'bistoirs äss progrbs äu äroit äs8 gsus äs Hsnr)- IVbsaton. Verlasst von IVilliam Lsaeb Tarvrsnvs. unter Nr. 1346. Leipzig, am 2. November 1868. Königliche Kreis-Direction. v. Burgsdorff. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgethcilt von der I. E. HiurichZ'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titclauflage. 4 — wird nur baar gegeben.) AmSlcr 8 Nuthardt in Berlin. 10695. Buddcnbrock, I. »., Kirchenlieder m. Randzrichngn. nach Aquarellen. 1. Lsg. hoch 4. In Comm. * 3U ^ Braumüllrr in Wien. 10696. verlebt, aerrtlieker, ä. k.st. allgemeinen Uranlienkanses rn Wien vom 1. 1867. gr. 8. In komm. 6eb. * 1 ^ 12 10697. Kcrschbaumer, A., katholische Erziehungslehre, gr. 8. 1869. Geh. " 26 Nz^ 10698.Rrs^inann, 6-, Sammlung geostslisoker Ausgaben, gr. 8. 1869. 6ek." 24 di-k 10699. Schmucd, L., leichtsaßliche Darstellung der Verfassung der im Reichs- ralhe vertretenen österreichischen Länder. Ein Büchlein f. Schule u. Haus. gr. 8. 1869. Geh. " 16 N-i 10700. Svliöu, 8., clie biquistation an äer Wiener llör8e u. Vorschläge rur kiekorm äerselben. gr. 8. 1869. 6et>. " 6 10701. Zur Frage d. österreichischen Weinerporles. gr. 8. Geh. ' 26 Njtk Braun'schc Hofbuchh. in CarlSrxh«. 10702.ff Harte v. äew tlrossberroglk. Kasten, bearb. v. ster lopograpbi- 8obsn -tbtii st. grosslierrogl. Kenerslslabes. Kit Terrainreickng. bilb. Imp-?ol. ** Ifß BrocthauS in Leipzig. 10703. Bilder-AtlaS. Jkonographische Encyklopädie der Wissenschaften u. Künste. Ein Ergänzungswerk zu jedem Conversation-Lerikon. 2. Aust. 1. Lsg. qu. Fol. ^ ^ 10704. Rcal-Enryklopädic, allgeineine deutsche, f.die gebildeten Stände. Con- versations-Lexikon. 11. Aust. 149. Hfl. Ler.-8. fh ^ Coppenrath'sche Buchh. in Münster. 10705. ff 4.rens, I., ste stialeeto sicula. kissertalio pkilologies. gr. 8. Oeli. ' hh 10706.ff Rösing, 8., ste imperstoris Lervii Sulpioii Kalbae vila et rekus geslis. kissertalio bistoriea. gr. 8. 6ek. ' ^ 10707.Buercn's, G., ausgewählte Gedichte. Aus d. Vaters Nachlasse besorgt v. B. A. Bueren. 8. In Comm. Geh. * ^ 10708. Cramcr» F., Geschichte d. königl. preußischen 1. westfälischen Infan terie-Regiments Nr. 13 vom I. 1838 bis zum I. 1868. gr. 8. In Comm. Geh. * U >? 10709. Fockc, M., u. M. Kraß, Lehrbuch der Geometrie zum Gebrauche an Gymnasien u. anderen höheren Lehranstalten. 1. Thl. Planimetrie, gr. 8. Geh. ' 17H N-k 10710.ff vielil, st. 4., sts pulobro et sublimi. kissertstio pkiiosopkica. gr. 8. In 6omm. Keli. " zh -? 10711.ff Iloeirendeok, ll., ste 8axonum origine et rebus sst Laroli älagoi usqus aelslem ab iis geslis. kissertalio bistoriea. gr. 8. In Comm. 6eb. * ffh 107tS.ff Kreuzhage, E., üb. Programm-Musik, gr. 8. Geh. ^ 10713. Mischke, Geschichte d. königl. preussischen 13. Jnfanterie-Rcglments von 1813 bis 1838. 2. Ausg. gr. 8. In Comm. Geh. ' ^ ^ 471 Füufanddreißigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite