Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186812013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-12
- Tag1868-12-01
- Monat1868-12
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278, 1. Dccember. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3389 (32427.) Gustav Schloeßmann in Gotha offerirt in vollständig neuen Eremplaren gegen baar und 7/6; Augustinus, Betrachtungen. Geh. 4H NA; Catico 5H NA. — Solilcguicn. Geh. 5H NA; Calico 6U NA Caspers, A., Shmbolum Apcstolicum. Geh. 11!4 NA; Calico 13)4 NA. — Diaspora-Gedanken- Geh. 13)4 NA; Calico 15 NA. Heliand,übcrs. v. Th. Rapp. Geh.7»4NA; cart. 11^ NA. Otfricd v.W., Evangclicnbuch. Geh. 6 NA; cart. 9 NA. Savonarola's erweckliche Schriften. Geh. 7-4 NA. Staupih.vondcrLieb-Gottes. Geh. 3U NA; cart. mit Goldschn. 4-4 NA. Stimme der Freundin. Geistl. Lieder Ludä- milicn Elisabeths, Gräfin zu Schwarzburg. Geh. 74 NA; cart. 11^ NA; Saffian mit Goldschn. 18 NA. Mathestus, Luther's Leben. V.-A. 1-4 NA (100 Erpl. 4 ^ 15 NA). — do. mit Bildern. 3 NA (100 Erpl. 7 4) 15 NA> (32428.) Gustav Schloeßmann in Gotha ofic- rirl in vollständig neuen Eremplaren gegen daar und 7/6: Dicffenbach, G. Chr., u. Chr. Müller, vig- rinnr Pastorale. 4 Bde. I ^ 26s4 NA. Daraus einzeln: Evangelisches Brevier. 18 NA. Evangelisches Hirtenbuch. 2 Bde. 1 4? 3A NA. LiSco, Fr. G., Heilslehrc der Theologie, deutsch. 9 NA. Luther's Evangelien-Auslegung, herausg. v. Eberle. 1 7-4 NA. Presse!, Th., Ambr. Blaurer. 22-4 NA. Sartorius, alt- u. neutestamentl. Cultus. 9 NA. — 8oli Leo ^loria. 11^ XA. Philcmon oder v. d. christlichen Freundschaft, herausg. v. vr. F. De li tz sch. Cart. m. Goldschn. 10 NA. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (32429.) In meinem Verlage erscheint in vier zehn Tagen: Germanische Göttersage. Von Ernst Bra- tnscheck. c. 20 Bogcn 8. in elegantester Ausstattung. Preis geh. 1 ord.; ele gant geb. mit Originalpressnng 1 10 SA ord. 9r. Bratuscheck, der sich auf philosophischem Gebiete durch seine Arbeiten über Boeckk und Schlcierinachcr bereits einen geachteten Namen erworben hat und jetzt mit der Herausgabe von Schriften ans dem Boeckh'schen Nachlasse beauf- siinsiinddreiHigster Jahrgang. tragt ist, hat in obigem Buche ein Werk gelie fert, welches sich von allen übrigen Bearbei tungen desselben Stoffes wesentlich unterscheidet. Es wird darin nämlich die ganze Sagenniasse des germanischen Alterthnms in einem großarti gen Zusammenhänge in einer dramatisch fort schreitenden Erzählung vorgeführt. Das bunte Gewirr der einzelnen Sagen, wie es die Quellen zeigen, hatte sich nach der Ansicht des Verfassers im Volksbewußtscin bereits bei dem Untergange des germanischen Heibenthums zu einer künstle rischen Einheit znsaminengeschlossen. Diese soll aus den Trümmern der Ueberliefcrnng in mög lichster Reinheit dargestcllt werden. Obgleich das gewissenhafteste Quellenstudium zu Grunde! liegt, das oft zu ganz neuen Ergebnissen geführt hat, so tritt in der Darstellung doch nirgends die Arbeit, sondern nur die Sache hervor. Das Ganze ist in einem durchaus einfachen, allgemein verständlichen Style geschrieben, die Deutung der Sagen in die Erzählung selbst verflochten. Durch ein beigegebenes erklärendes Namenver zeichn iß ist der Leser in den Stand gesetzt, sich beständig zu orientiren. Uebrigens ist die ger manische Göttersage von einer so hohen sittlichen Reinheit und alle kleinen Flecken sind in dem Buche so vollständig verwischt, daß dasselbe auch der Jugend unbedingt in die Hände gegeben werden kann. Bessere Leihbibliotheken werden dasselbe nicht entbehren können; ganz vorzüglich eignet es sich zur Lectüre für die gebildete Da menwelt. Die kunstsinnige Frau von Pommer- Esche hat die Dedication angenommen. Ich versende das Buch nicht unverlangt, die geheftete Ausgabe gebe ich iu einzelnen Exem plaren ä cond., die gebundene nur fest oder baar. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25LH, baar mit 33-4 Von der gehefteten Ausgabe fest oder baar 11/10, von der gebundenen 7/6. Berlin, 26. November 1868. Otto Loetveiistcin. (32430.) Berlin, den 25. Novbr. 1868. Demnächst versenden wir zur Fortsetzung, jedoch nur in feste Rechnung, die zweite Lie ferung des Werkes: Die ^Farbstoffe mit besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendung in der Färberei und Druckerei von M. P. Schützenbergrr. Dieselbe enthält 7 Bogen Tert und zwei Mnstcrtaseln. Wir bitten um sorgfältige An- ^ sichtsverscndnng der kürzlich versandten ersten, Lieferung. Das Werk ist für alle betr. Techni- I ker und Industrielle fast unentbehrlich und hat j einen großen Markt; nicht minder ist cs für Chemiker von hervorragender Bedeutung, indem! es alles einschlägige Material zum ersten Male j mit großem Fleiß und Kritik sammelt. Wir haben weder Anstrengungen noch Kosten ! gescheut, das Werk zweckmäßig und seiner Beden- ! tnng entsprechend auszustatten. Die Zeugmuster werden besonders für das j Weil angeferligt und findet die von uns ge- ' wählte Art ihrer Vorführung bereits vielseitigen Beifall. Acht Lieferungen (ca. 56 Bogen mit 37 Holzschnitten) mit etwa 70 Mustern in 18 Ta feln geordnet und eine Knpsertafel bilden das Werk. Der Preis der Lieferung ist äußerst mä ßig ans 20 SA gestellt. Wir empfehlen das Werk hiermit bester Verwendung. LouiS Gcrschcl, Verlagsbuchhandlung. (32431.) In 8 lagen erscheint bei mir: Oie Iivinnaoevn. Din s moaoAl'upkmeke OnlersueliunA von Or. Ikrisdrick 3s§slmgisr. Nit 16 litkogrgpkirtsn Inseln, kr. 4. Preis 5 20 IVA. k e i 8 v ii iw äer kliilippivsn von vr. 6. 8swpsr in VVürrburg. Zweiter Dksil. VVi88eo8otillt'tIi<;Ilv Ke8ultrtte. Vrster Land. Holotliurien. V. Uett. (8ckluss iles ersten bandes.) älit rvvei lakeln. xr. 4. sirosck. 4 Ilett 1—4. 1867.68. 27 >^10 IVA. Oie korstenvvürmer (^unelifiu cfiaelopofiu) naok s/stswntioebsn und gnstomiscksn vntsrsuokuogen dargsstollt von Lrii8l Ltilers, Zweite ^.ittlreilrmA. ölit lakel XIl-XXIV. 4. llroscb. 12 >^. kreis der 1. Xbtbeilung 8 ^ 20 IVA. 9s ick diese llonograpbien bei kleiner Xullags nur sebr beschränkt versenden kann, so bitte nur dann ru verlangen, wenn Xussiekt aus Xbsatr vorbanden ist. Keiprig, 27. Xovember 1868. 4Vi1b. Ilngelumnii. Beachtenswerth für polnische Handlungen. (32432.) Anfangs künftigen Jahres wird beim Unter zeichneten erscheinen: 2^eis Ztunislarvu llnb!onorvslris§o IcusrNs- laua krnlcowslcieko Keimung. IVielkiggo koronne^o prrgr v. dsJonsne uapi- saus 2 srnnenLkisgo ng pviski pr^slorons. Die Auflage wird nur in 200 Eremplaren gedruckt werden. Die Bestellungen können nur soweit berücksichtigt werden, als die Auflage reicht. Der Preis des Werkes wird 4 nicht über steigen. Posen, im September 1868. I. K. ZuPanSki. 506
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder