Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186811149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-11
- Tag1868-11-14
- Monat1868-11
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„1L 265, 14. November. 3191 Vermischte Anzeigen. 2ur ^.lileüiiäi^rmg pliunnuceutioellen (30552.) VerlgAes empfehle ich den littzraiiselitzii welchen ich der im Decemder s. c. in meinem Verlüde erscheinenden 8clirift: kreise von Xrrosimittelll, welche in der siebenten XnsAubs der krsussiscbsir T/audes Obaimnkopös nicht sntlialten sind, ^usammsnAsstsllt wit denXrv.nsi- mittel - kreisen der Xöni^l. krsuss. ^rLnsi-'l'sxviincl für d ns lln.br 1 8 69 nncli den krincipisn derselben be rechnst von Or. ll. bl. Kcbncbt und X. IV. knux. beibeften werde. Die „Preise" bleiben sin Aanres lalir liindurcli in den Händen der preussiscken Apotheker, welclie dieselben täglich bei ibren Arbeiten benulren. ks unterließt daher kei nem Zweifel, dass Anreißen nickt rweckwäs- sißer und siekerer rur lienntniss der Apo theker ßebrscbl werden können, als durcb den von mir geboteneu Anreißer. Derselbe wird in einer Aullsße von 5000 Exemplaren Verbreiter. Die Inserat Kebüliren, die ieb in laufende kechnunß notire, betraßen 5 8-f für dis durcbßekende Zeile oder deren kaum. liire Aulträße erliitte umgebend; späte- stens bis Kode November. Nerlin, den 10. November 1868. L. Kaertuer. ^305533 Inserate technischen nnd verwandten Verlages für den bei mir erscheinenden XII. Jahrgang des Oesterreichischen Dau-Atmanachs (1869) erbitte ich mir schleunigst. Bei der großen Ver breitung des Bau Almauachs in allen technischen Kreisen der ganzen oesterr. Monarchie können Inserate über gute Fachwerke nur vom günstig sten Erfolg sein. Die Jnsertionsgebnhr für eine ganze Seile klein Octav beträgt 5 nnd für jeden kleineren Raum im Verhättniß. Aufträge möglichst direct pr. Post. Wien, 27. Oktober 1868. Bcck'sche Nmversitäts Buchhdlg. (Alfred Hölder.) 8000. (30554.f Vom besten Lrtölße sind Inserate in lew liiesißen ßrossen politischen Tsßesblatl „? vti t i lt". Die rweispaltiße Detitreile wird mit 2 bereobnet: bei ökterew lnseriren wird Provision ßeßeben. Die dam» inssrir/en Düc/rer oder Zeü- seAm/ten etc. roerden ausserdem in der Nnbr-L „Literatur" -rakr's au/Ae/ü/irt, öf ters aucL besxroc/rsn, roas den D. L. Inse renten ernen besonderen K'ortbsd Aeroäbrt. Insersie übernimmt und verreclinet praß. kr. lliriwuats. I'ranlQkuiler Leitung und Handelsdlittt. OsArünäst 1856. — XnllaAS 8900 Lxemplars. f30555.f bür Lucb Iiänd ler - A nr ei ßen em- pfeliien wir die vorzugsweise in woldliaben- ilen Kreisen 8üddeutschlands, Oesterreieks und der 8cbweir gelesene „kranktürter Teilung" biermit. Der Insertionspreis ist 2 8yf pr. pelitreile, woraus wir den Luclikändlern bei Naarralilunß 33^ Rabatt ßewäkren. Die kxpvdition der krnnkluiter Zeitung, grosse Lsebenbeimergasse kir. 31. (30556.) Zu Inseraten empleblen wir folgende io unserem Verlage erscheinende Zeitschriften: Olobns. Illustrirts Zeitschrift kür Tinudsr- und Völkerkunde. Lsruusgegsben von Ilr. X. Xad res. Insertioospreis kür dis durchlaufende kotitLsils 3 X-(. Archiv kür Anthropologie, Hsrausgsgsben von krof. 1)r. blcksr. Insertionsprsis für dis durchlaufende kstitreils 3 X-(, vor OultnrinASnienr. Osmsinnütrißs Zeit schrift für Xördsrung und Verbreitung polytechnischer Xevntnisss in ihrer Anwendung nuflanndwirtbschnft. Hsr- ausgsgsbsn von Dr. ZV. Oünkvlbsrg. Insertionsprsis für dis durchlaufende ketitrsile 3 XA. Olisnße-Inserste werden izngenommen. öraunsebweig. kriedrieh Vieweg L 8vkn. Kölnische Zeitung. (30557.) Auflage 20,(-oo. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2)4 S-f; sog. Reclamen pro Zeile 10 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Unterzeichnete, der Redaction und Expedition unmittelbar nahe stehend, widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Be träge denjenigen Handlungen, welche offenes ^ Eonto bei ihr haden, in Iahresrechnnng. M. DuMout-Schaubcrg'schc Buchbandlg. in Köln. Zu wirksamen Inseraten i (30558.) empfehlen wir den Umschlag der m unserm Berlage erscheinenden: Neue evaug. Kirchenzeitung herausgegeben von Professor Meßner. Dieselbe findet unter Theologen wie unter gebildeten Laien die weiteste Verbreitung. Jn- sertionsgebühren 2 S-k für die gespaltene Pelit- zcile oder deren Raum. Fricdr. Schulze'? Bnchh. in Berlin. (3055g.) Inserate finden durch den Boten ans dem Riescngebirge. (Auflage 6100. Zeile 1^ S-s.) — das gelesen sie Provinzialblatt Schlesiens — die weiteste Verbreitung und find stets vom besten Erfolg begleitet. Indem wir Sie daher aus dieses Blatt besonders auf merksam machen, empfehlen wir uns zu geneig ten Aufträgen. Den Betrag, von dem wir je nach Uebcrcin- kunft einen Rabatt gewähren, notircu wir in laufende Rechnung und versprechen Ihnen thä- tige Verwendung für Ihren Verlag. Zugleich bitten wir in gegenseitigem Interesse, bei Inseraten in der Schlesischen und Breslauer Zeitung unsere Firma mit aufsühren zu wollen. Ncscner'S Bnchhdlg. (Oswald Wandel) in Hirschberg. Inserate! Wichtig für Verleger von Schulbüchern und kathol. Werken! (30560.) Die in unserem Verlage erscheinende Zeit schrift: Der Pilger. Familicnblatt für alle Stände. Jährlich 36 Nummern Quartformat. Preis cplt. 24 N/, baar mit 25U>. eignet sich vorzüglich zur Ankündigung von ka tholischen Schriften, Lehr-, Unterrichts- nnd Er- zählungsdüchern, va derselbe unter oer Geistlich keit und dem Lehrerstande, sowohl in der Stadt wie auf dem Lande, 2100 Abonnenten nnd min destens 10000 Leser zählt. Wir berechnen eine Ouartseile mit 6 die halbe Quarlseite mit3.^,dic Viertel- mii1^20N/f und die Sechstelscitc nui 1 ,/s 10 ercl. der Stempelgebühr nnd stellen die Beträge jenen Handiungen in Jahrcsrechnung, welche bei uns offenes Eonto haden. 2100 Beilagen, die jedoch gleiches Format haben müssen, werden gegen Entrichtung der üblichen Postgebühr von 8 N-f fürsHundert durch den „Pilger" zweckmäßig nnd nutzenbriugend verbreitet. Wien, November 1868. Mcchitharistcn-Congrcg.-Buchhdlg. L. I-iude's Depot m Lerlin (30561.) (begründet 1860), 65 Ot-0886 b'neüi-l<'li8ti'U886 1 Pp. hält kngroslager der besten 8tereoskopbilder von Daris, tVien, Neriin. Dresden, bondon, Petersburg, 8cbweir, klar/., Umringen, 8öcbs. 8cbwei?., kiesengebirxe, Irpiitx, Oarls- bad, 8a Irka in mergu t, Tz- rol, Oberbayern, Iflürnberx, Italien, 8avoyen, Lnxland, Del lien, Holland, 8panien, Pyrenäen, Palästina, 8yrien, Krypten ru verschiedenen l'reisen. Kruppen, kinderscenen, 8tatuen, ölumen iinii Nouquets, Transparents, Theaterstücke (21 IVrn.) etc. iS" Apparate ru allen Preisen. «S" Originsl-Portraits berülimter Zeit- ssenossen. Aufträge werden sofort expedirt. f30562.) OtlO LtzlOVV, Xzrlo^raptiie unä Oalvanot^pis. öerlill, liitterstr. 59.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder