Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis Abends 7 Uhr eingebende Anzej. gen kommen in der zweunächftev Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrüge für das Börsenblatt sind an die Redaktion. — Anzei gen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörscnvercinS der Deutschen Buchhändler. 263. —. Leipzig. Donnerstag den 12. November. —— 1868. Amtlicher Thetl. Bekanntmachung. Dem Unterstützungs-Verein deutscher Buch Händler und Buchhandlungs-Gehilfen sind neu hinzugetrcten: ») pro 1868. Herr Wilh. Bufleb, in H. R. Sauerländer's Sort.-Buchh. in Aarau mit 1 Thlr. „ Au g. Büchner (B. Westermann <L Co.) in New-Uork mit 5 Thlr. „ Ernst Frenzei, bei Just. Naumann in Leipzig'mit 1 Thlr. :^b) pro 1869. „ Hugo Dreist, bei A. Schoepser in Reichenberg mit 1 Thlr. „ Chr. Werthhammcr, bei J.P. Strauß in Offenbach a/M. mit 1 Thlr. „ R. Bernhardt, in der Coppenrath'schen Buchh. in Münster mit 1 Thlr. „ Ludw. Huber (Küsel'sche Buchh.) in Kempten mit 1 Thlr. , Paul Bäuerle, in der Kösel'schen Buchh. in Kempten mit 1 Thlr. „ Jos. Sachsperger ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Erwin Herwig, bei I. F. Schreiber in Eßlingen mit 1 Thlr. „ HugoBorgesin Frankfurt a/O. mit 2 Thlr. „ Fr. Rocker, bei 5). F. Münster in Verona mit 1 Thlr. „ Carl Plcnger, bei L. Holle in Wolfcnbüttel mit 2 Thlr. „ Hans Hertzberg, bei Franzen L Grosse in Stendal mit 1 Thlr. „ Jul. Müller, bei L. Finsterlin in München mit 1 Thlr. „ Fritz Baedeker, in H. Georg's Buchh. in Genf mit 2 Thlr. . Joh. M. Albin, in der PH. Krüll'schen Buchh. in Lands hut mit 1 Thlr. „ Heinr. Hugendubel (Krüll'sche Buchh.) in Eichstätt mit 2 Thlr. » Gust. Ney, in der Mittler'schen Sort.-Buchh. in Berlin mit 1 Thlr. „ E. Fcrd. Schützcnmeister. Procurist bei Fr. Oldecov's Erben in Oschatz mit 2 Thlr. . Paul Sesselmann, bei Conr. Meiste in Dresden mit 1 Thlr. » H. Berger, bei C. Dülfer in Breslau mit 1 Thlr. . Georg Pfotenhauer, in Just. Naumann's Buchh in Dresden mit 1 Thlr. Füofunddreißlgster Jahrgang. Herr Emil Hohorst, in der Plahn'schen Buchh. in Berlin mit 1 Thtr. „ Joseph Lewin, bei I. Priebatsch in Ostrowo mit 1 Thlr. „ I. Franzos, bei D. R. Marx in Baden-Baden mit 1 Thlr. „ R. Schultze, bei Th. Scheibe! in Lissa mit 1 Thlr. „ Elwin Paetel, in der Nicolaischen Sort.-Buchh. in Berlin mit l Thlr. „ F. Wi lisch (Fr. Pistor'sche Buchh.) in Schmalkalden mit l Thlr. „ Karl Grauer, bei R. Lesser (B. Benda) in Vevey mit 1 Thlr. „ Otto Baer, bei demselben mit 1 Thlr. „ H. Benrath, bei G. W. Niemeher'in Hamburg mit 1 Thlr. „ Daniel Sessing, bei Johannes Alt in Frankfurt a/M. mit 1 Thlr. „ W. Heinrich, in E. Meltzcr's Buchh. (G. Knorrn) in Waldenburg mit 1 Thlr. „ Otto Loewenstein in Berlin mit 2 Thlr. „ P. Trahndorff, bei demselben mit 1 Thlr. Ihren Beitrag haben erhöht: Herr A. Kölln er (I. A.Stcin's Buchh.) in Nürnberg auf 3 Thlr. „ S. Simmel, bei Calvary L Co. in Berlin auf 2 Thlr. „ A. Mann (Hafferburg L Mann) in Cöln auf 3 Thlr. „ Gust. Roctscher (C. Burow's Buchh.) in Querfurt auf 2 Thlr. „ I. Bergas, in vr. Hciberg's Buchh. in Schleswig auf 2 Thlr. » Aug. Deubner, bei I. Deubner in Riga auf 5 Thlr. „ A. Huch in Zeitz auf 5 Thlr. An Geschenken für den Verein sind eingegangen: 1) Von Herrn H. F. in L. die ihm als Entschädigung für einige kleine Ausgaben überwiesenen 3 Thlr. 2) Als Ausgleich einer Streitsache zwischen H. Budich und Karl A. in D. zahlte elfterer 3 Thlr. 7 Ngr. wofür wir unfern innigsten Dank sagen. Berlin, den 6. November.1868. Im Aufträge des Vorstandes: George Winckelmann, Cassirer des Vereins. 475