Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191707300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170730
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-07
- Tag1917-07-30
- Monat1917-07
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Julius Springer in Berlin. Vrsekslvr, vmil, Baelrlskr. 8aellvsiständ.: Der junAs Vri^i8t. vsllr- !vutt. 340 8^) ^8°. ^'. " ' ^ kappbd. 7. 60 Franz Bahlen in Berlin. Grüner, Ernst, Wirkl. Geh. Rat Präsid. a. D. Dr.: Die Neugestaltung d. prens;. Wahlrechts. (84 S.) gr. 8°. 17. 2. 40 Bandenhoeck L Ruprecht in Güttingen. Schriften, Die, ö. Neuen Testaments, neu übers, u. f. d. Gegenwart erkl. v. (Prof. O.) Otto Naumgarten ... In 1. u. 2. Ausl. Hrsg, v. (Prof, v.) f Johs. Weiß, in 3. Aufl. Hrsg. v. (Proff. ÜO.) Wkilhj. Bousset u. Wsilhj. Heitmüller. 3., verb. u. verm. Aufl. 21.—28. Taus. 2. Bd. Die paulin. Briefe u. d. Pastoralbriefe. (460 S.) Lex.-8°. '17. Einzelpr. 7. —: Lwbd. 8. 50 Berlag der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Kämmerer, I.: Quellen d. Kraft. Religiöse Erlebnisse in, Weltkrieg, gesammelt. (134 S.) kl. 8°. '17. 1. — Berlag »Der Neue Orient« G. m. b. H. in Berlin. Isvrstbvli, Moliasl v.: vis Bseüts 6sor§isus. (IV, 92 8.) Zr. 8". '17. 1. — ^6^6/7 L//7L/ ^e/L§e/k/*/^e«. Professor Adolf Bartels in Weimar, Lisztstr. 23. Bartels, Adolf, (Prof.): Deutsches Schrifttum. Betrachtungen u. Bemerkungen. Bog. 35. Juli 1917. (S. 161—176.) gr. 8°. Für 4 Bog. d 1. 20 Bonifacius-Druckerei in Paderborn. Leo. Sonntagsblatt f. d. kath. Volk. Schriftleitung: vat. Ludwig Koch, 8. d. 40. Jg. 1917. Nr. 30. (12 S.) 31,5X23,5 om. Viertels. —. 60 R. Friedländer L Sohn in Berlin. Vol^l'5 ^' 15^.1^' ^17^' 6^ vsNs.' 8^' 6 lak.) vsx.-8°. k u.u. 30. — I. F. Lehmanns Verlag in München. vr. v. 8ara80n. 8. d§. 1917. 7. vskt. (101 8.) vsx.-8°. valdj. d 10. —; k. 8tudisrsnd6 <1. Nsdisiu 6 6. —: viuLsipr. 4. — 9l. Oldcnbourg in München. Viosssrsi, vis. 2sitselii'ikt k. d. ^Virtseüskt u. Isekmilr d. Ois88srsi- vvsssus. 8e6riMsitrmA: vr. Otto Brandt. 4. d§. 1917. 13. Heit. (8 8.) 32X24 em. ttaldj. 6 9.— Hermann Schassstein, Verlag, in Köln. Geschichte, Die, d. Völkerkricges. Hrsg. v. Herm. Schaffstein. 49. Lfg. (7. Tl. S. 19-50 m. Abb. n. 1 färb. Taf.) 31X24 sm. 0. I. s'17s. —. 60 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend II — Umschlag. I — Illustrierter Teil Art. Institut Orell Füßll in Zürich. «027 Greuter: Das Zeichnen in der Volksschule. 3 Voll L Pickardt in Berlin. 6027 Ueberall. Illustrierte Zeitschrift für Armee und Marine. Heft 11: Wie wirkt der II-Boot-Krieg auf die englische Tonnage. 1 20 ^5. Franz Borgmeyer. Separatkonto in HildeSheim. 6034 *Heilbronn: Speise- und Giftpilze. 1 ./( 20 durchschossen 1 ./i 60 Georg D. W. Callwey in München. 6024 Flugschriften des Dürerbundes. Nr. 168. Greyerz: Deutsche Sprache in der Schweiz. 40 Nr. 169. Popp: Der kunstwissenschaftliche Unterricht insbeson dere auf den Hochschulen und Kunstschulen. 30 Engen Diederichs Verlag in Jena. II 2 Thoma: Die zwischen Zeit und Ewigkeit unsicher flatternde Seele. 1.—3. Taus. 2 -di, num. Ausg. in Halbfranz 15 Falken-Vcrlag in Darmstadt. II 3 Brenner: Altrussische Kulturbilder. 2 -di. Kuny: Die Moral des Weltkrieges. 30 Trützschler v. Falkenstein: Die Lösung der Judenfrage im Deut schen Reich. 2. Auflage. 1 ^/i 20 Frcdebeul L Koenen in Essen. 6020 I. Heß, Verjag in Stuttgart. 5032 191V ^ 1917 vom 21. ^Il^i, Zs^ 1^"^20°^?0'^ ^ ^ ^ Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 5031 "Biese: Theodor Storms Leben und Werke. Etwa 2 -di, geb. etwa 2 -di 50 Albert Kocnig in Guben. 5034 ^Koenigs Kursbuch. August-September-Ausgabe. 1 -di. Orania-Verlag in Oranienburg. 0 4 Gerling: Erziehung zur Ehe. (Was müssen junge Mädchen vor der Ehe wissen?) 31.—36. Tausend. 2 ^/i 60 geb. 3 -di 50 Ludwig 3!avensteins Verlag in Frankfurt a. M. 6033 "Bavsustsins IlrisZZlrarts kir. 44: Mrdüeüss liumäirisn. (Moldau) mit anArsussiidsm Schlesische Verlagsanstalt (vorm. Schottlaender) G. m. b. G. 5(25 in Berlin. Nideamus: Willis Werdegang. 2 ^/i 50 geb. 3 ^ 50 — Neinfälle. 2 -di 50 .1, geb. 3-di 50 — Lauter Lügen. 2 -di 50 geb. 3 „di 50 — Berliner Bälle. 2 ^di 50 geb. 3 -di 60 — Lenz und Liebe. 2 .di 50 geb. 3 „di 50 — Wilde Sachen. 2 ^ 50 geb. 3 „di 50 — Kleinigkeiten. 2 .di 50 elegant geb. 3 ^i 50 — Neisemärchen. 2 „di 50 geb. 3 -di 60 — Hugdietrichs Brautfahrt. 2 .di 50 geb. 3 -di 50 — Die Erfindung der Sittlichkeit. 2 -di 50 geb. 3 -di 50 Mit 20 °/y Teuerungszuschlag nur auf die Preise der gebunde nen Werke. B. G. Tenbncr in Leipzig. 6033 *Sering: Westrußland in seiner Bedeutung für die Entwicklung Mitteleuropas. 4 .di 80 geb. 5 -di 60 mit Teuerungs- Zuschlag 6 .di 40 .1. Verlag der Grenzboten G. m. b. H. in Berlin. v 1 *Thimme: Drei offene Briefe an Herrn von Heyöebranö und der Lase. 60 Verlag der Liller Kriegszeitung in Lille. 5029 Kriegszeitung, Liller. Bö. V. 4 „di. Büchel, Das III. lustige, der Liller Kriegszeitung. 1 .di. Schmidt u. Piper: Badische Leibgrenadiere bei Loretto. 50 Stoecklein: St. Amand. Ein knnstgeschichtlicher Führer mit Bil dern und Plänen. 1 .di 50 Karl Villaret in Erfurt. 5034 Mösener: Lntherglocken. Predigten. 2 .di 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder