zert. Bucyer.B»r>mbl«n i. d. r>lchn. Buchh»nb-i. 6. Anzeigen Teil. Geschiiflliche Einrichtungen und Veränderungen. „Mli.cE'I'OVLK^ I ?^?IkMIL/r v KOkri87- »tt^V-2t?8l<L 8Vk^?t2ks« »Hermes« tr^ovaöko dioiiiLarsko dru5t.vo«, 2a§reb, prsradoviäsv tr§ br- 4, „e^ril-iVIetoä'8cke Lucti- und papieriiancilunZ" »Lermes« Halldelsakdiori^ssollsedakl., 2ssred, prsradoviösv Ins Nr. 4 lauten. ^1s weiter ernannten wir 6en disderiZen ^llAestelllen Herrn Vilim koraniö, dar äen Qssckäktsvsrkokr 6er k'irma weiter küdren wird. HocdacktuvAsvoll Verkaufsanträge. Wegen zunehmender Kränklich keit des Besitzers ist eine Musikalienhandlung in einer rhein. Großstadt schleu nigst billig zu verkaufen. Anfragen u. U 1218 au die Geschäftsst. des B.-V. erb. Ick dm beauttraxt, das vor ea. 10 dakrsa erschienene Panorama äer Well^esckiclile ein k'oliopraehtbanä mit radl- reieden lext- und lakelbiläern h-adenpreis 25 ^ mit allen Vorräten, Heckten usw. kuräenpeisevcrtrieb bitte icb direkt per ?ost- vreinküker IZerlin, Oulmstr. 30, III. > Kath- Kircheninusidverlag (Martin Lohen, Negenö- burg), 33 Werke, mit 1216 Stichplatten zu verkaufen durch Hugo Iierfutz in E Nürnberg. ) < Zu verkaufen mit sämtl. > Rechten Manuskript des Ro- > mans (erst einmal abgedruckt) ^ Mons Lte, 5 Der Seefahrer. < A. d. Norweg. übers, von l ; Häncl-Maaen. i ^ Ges. Ansragen u. A 1222 , ) durch die Geschästsstclls 4 Z des B.-V 1 Um mich zu entlasten, beabsichtige ich die gangbaren Verlagswerke: Lux, Geschmack im Alltag. 2. Ausl. Geb. 6.- bzw. ^ 4 — Doenges, Meißner Porzellan. Br. „H10.-, geb. ^15.— Zech u. Klemm, Heimische Bauweise in Sachsen und Nordböhmen. Geb. ^60.— von denen Neuauslagen in nächster Zeit erforderlich lind, mit Vorräten, Verlagsrechten und Klischees zu verkaufen. Ernstliche Interessenten, die den Kausschillmg bar erlegen können, wollen sich an mich wenden. Dresden-A. 10. Gerhard Kühtmzuin Verlagsbuchhandlung. Gutgehende Buch- und Papierhandlung In Kreis- und Garnlsonstadt mit höheren Schulen ist zu verkauft,,, da Inhaber sich zurückziehen will. Guter steigender Umsatz kann nachgewiesen werden. Mäßige preissorderung. Selbstbewer ber wollen sich melden unter „Günstiger Kaus" durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins unter pp 4046. Süööeutsche Monatshefte. Wegen Nichtlieferung der Heftes Die deutsche Fmdmlschch" bitten wir unsere Österreicher und Schweizer Abnehmer in Erwiderung zahlreicher Mahnungen um Nachsicht. Das Heft wird nachgeliefert, sobald die äußeren Umstände es gestatten. Der Verlag. Preis-Erhöhung. Jnsolge der anhaltenden Preissteigerung aller Rohmaterialien und der erhöhten Betriebskosten sind wir gezwungen, statt der bisherigen 10°/, TeuerurrgSAufthlag 2§7o auf die Nettopreise in Ansatz zu bringen. Da; Sortiment kann da gegen 20°/, TeuerungSzuschlag auf die Laden preise nehmen. W Mainz, 28. Juli 1917 Rirchheim L (o. G. m. b. H. Verlagsbuchhandlung Infolge Steigerung der Herstellungspreise wird der Ver kaufspreis der vom Thüringer Museum herausgegebenen Lithtt-Resomstlm-MM von Prof. Georg Roemer, München ab 1. Oktober 1917 von ^6.— auf 7.50 erhöht. Für den Buch- und Kunsthandel ist es mir gelungen bessere Bezugsbedingungen zu erwirken. Die Medaille kostet bis I. Oktober ^ 6.—, 5.10 bar, ab 1. Oktober ^ 7.50 abz. 30°/„ ^ 6.26 bar. Eisenach. H. Jacobis Buchhandlung. Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungcn usw. wirb unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des Vörsenveretn» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abt lg. «72