Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186811216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-11
- Tag1868-11-21
- Monat1868-11
- Jahr1868
-
3257
-
3258
-
3259
-
3260
-
3261
-
3262
-
3263
-
3264
-
3265
-
3266
-
3267
-
3268
-
3269
-
3270
-
3271
-
3272
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270, 21. November. Fertigt Bücher u. s. w. 3263 Verlag von Carl Prochaska in Tescven. (31202.) Gscthe'ü Werke. Ord. 2 6 NX, netto 1 ^ 19(4 NX, baar I 14 NX und 7/6. Einband wie bei Schiller, ord. 6 NX, baar 5 NX Schillers sämmttiche Werke. Ord. 1 ^ 6 NX, netto 27 NX. baar 24 NX und 7/6. Einband (englisch Calicodecken, woraus Schiller'» Büste in Hochdruck) ord. 6 NX, baar 5 NX- Ausgabe (II) aus ordiniirem Papier gebunden wie die feine. (I) Ausgabe (incl. Einband) ord. I baar 22(4 NX und 7/6. Lessing's Werke. Ord. 24 NX, netto 18 NX, baar 16 NX und 7/6. Einband wie bei Schiller, ord. 6 NX, baar 5 NX- Bis 31. Decbr. d. I bei Bezug von: 7/6 Goethe, 7/6 Sckiller (Ausg. I) und 7/6 Lcsstng: 7 Er. „Deutsche Männer" gratis. Deutsche Männer. Bilder aus rer Geschichte des deutschen Volkes von Hermann dem Cherusker bis auf unsere Tage. Mil 317 Original-Holzschnitten aus I. I. Weber's ryl. Anstalt. Ord. 2 netto 1 ^ 15 NX, baar 1 10 NX- Einband (englisch Calicodecken, worauf die Ger mania in Hochdruck) ord. 10 NX, baar 8(4 NX. Einband-Decken ord. 9 NX, baar 7(4 NX. (31203.) Bei mir ist soeben erschienen: Anleitung zum S'rtbst-Llntrrricht für praktisch gebildete Brenner und für Diejenigen, die den Betrieb theoretisch und praktisch erlernen wollen, nebst einer Anweisung zur Anfertigung der auf dem Lande beliebtesten Branntweine und Liqueure. Von I)r. H. Hilf), Brenncreitechniker rc. 3 ^ mit 25 gh, paar 33(4 flh. Ich bitte, dieses neueste Werk des Verfassers nicht mit der heute au die Besteller ver sandten 4. Auslage seiner Praktischen Unterweisung im Brennerei- Betriebe (Preis 4 -// mit baar (4) zu verwechseln. rV cond. liefere ich von jedem Werke nur 1 Erpl-, unverlangt ohne Ausnahme nichts. Berlin, 16. November 1868. Theobald Grieben. (31204.) Für die Fcstzcit empfehle ich folgende Nenigkeiren: Die Sprache des Herzens. Lieder-Album für Damen. Aus den neuesten deutschen Dichtern gesammelt von Rhingulph Wegcncr. 3. verm. Auflage. Eteg. Min.-Ausg. in Sarsenctband mit Goldschnitt und reicher Deckelvergoldung. 25 NX mit 33(4 «ch. FE. 6:1. Baar 40vch. 25 Erpl. baar für 10 ,^. Die beliebte, mit Verständigst zusammenge tragene Anthologie umsatzt 240 Gedichte von 103 berühmten neueren Dichtern. Beachten Sie gef. den billigen Preis und die günstigen Bezugsbedingungen, ä cond. liefere ich nur 1 Erpl. zur Ansicht. kostmnrlren-^Idum. 21. XuklnAe. Llit deutsch - evAl.-Irans. Dsxt uucl VVelt- Icärtvben. Lle^. ^eb. mit reicher Ver goldung. X. (Olrngrinpap.) 6 X-s, Outsend 2 6 X-f baar. ö. (Oalicn) 7 Dutsend 2-/) 15XA baar. 6. (I-oäer) 12(4 X^s, Outsend 4 -jb 10 X-s baar. O. (Laktiau) 24 X-s, Outsend 8 15 X-s baar. Ls sind von diesem billigsten und su- gleick ausserordentlicb anspreeliendsn Xllmm bereits gegen 50,000 Lxpl. aligesetsl! Oostbs-^lbum I sn Xaulbaeb's dallsrien 8obiIIsr-^lbum / in Visiticarteu-b'ormat. Onlico 27(4 X-s, 0- I-oder 1 7(4 x-s baar. 6. 8alkan 1 20X-s, 1). 8»küan, reiob 2 Irrrar. 8ämm1liebe Ausgaben neu und elegant, mit reiober Ooldversieiung. Theobald Grieben in Berlin. — Becker's Weltgeschichte. ^ (31205.) Das erste Hef! der neuen Auflage wurde an alle Handlungen, welche verlangle», soeben ver sandt. Hefl 2 erscheint am 13. November. Für das Lager empfehlen wir Ihnen: üecker's W c l t g e s ch i ch t c. Der 8. Ausgabe 3. vermehrte Auflage. 20 Bände (circa 540 Bogen). Preis 13(4 Bezugsbedingungen: In Rechnung: 250ch. 6-)-1, 12->-2. — 28/25, 57/50 mit 33(4U>. Gegen baar: 33(494, 6-s-1, 12-(-2. — 28/25, 57/50, 116/100 mit 40»ch. Wir lassen in allen bedeutenden Blättern Deulschlands ohne Unterbrechung bis Weihnachten hin inscriren. Leipzig, im November l868. Dunckcr L Humblot. (31206.) In unierent Verlage ist erschienen: Or. Mactm Lultzeibi RttcheiipuMi'. Nach den ältesten Ausgaben mit litcrar.-historischer Einleitung herausgcgcbeu von Ernst Ludwig Enders. Zweite Verb. Ausgabe in neun Bänden. I. Epistelpredigten 3 Bbe. II. Evangelienpredigten 1. u. 2. Bd. Preis pr. Bd. 22(4 SX- Luther selbst sagt, die Kirchcnpostille sei sein allerbestes Buch, das er je gemacht habe. Unsere Ausgabe gibt dieselbe nach den ersten Drucken und erscheint jetzt in wesentlich verbesserter Ge stalt, so daß sie alle später», auch vie Francke'- sche, welche zudem weder die Festpvstille noch die Epistelpredigten enthalt, an Correcthett überlrifst. Bd. 6—9. erscheinen im nächsten Jahr und werden alsdann Luthcr's sänimlliche deutsche Werke wieder vollständig zu haben sein. Die Nanmann'sche Buchhandlung kündigt eine neue Ausgabe der Franckc'schen Ausgabe der Kirchenpostillc an; wir machen jedoch daraus auf merksam, daß dieselbe, wie oben gesagt, unvoll ständig ist, und zudem durch das Vorhandensein unserer Ausgabe überflüssig sein dürste. Frankfurt a/M., im November 1868. Heydcr L Zimmer. Neuigkeiten. (31207.) Bei C. H. Rerlam scn. in Leipzig sind in Commission erschienen und werde» nur auf Verlangen verjendel: Die Diener des göttlichen Wortes. Eine Sammlung von dichterischen Schilderungen Pastoralen Lebens und Wirkens, zum Theil in Portraits, nach dem Leben gezeichnet und zu einem Kranze der Erinnerung ver bunden. Von I. D. Vörckel, Archidiac. kl. 8. VIII und 49 Seiten. Eilcndurg 1868. 8 N-s. Der Biblische Psalter in kirchlichen Gesang weisen nebst einemAnhange, enth. Stufen lieder für des Ehristen Pilgerfahrt und Heimgang, als Beitrag zu einem christlichen Hauspsalter. Bon I. D. V ö r ck e l, Archidiac. kl 8. XV und 220 Seiten. IV und 67 Seilen. Brosch. 28 N-s, (3l208.) 8oeben erschienen: kiojet cto ersklbioll ä'uiio Kolonie pönitentiriiie aux ^ouve>Ie8-llöbrilio8 (Polynoms) par L Walton. gr. 8. 32 8. Preis tO I>X w. 2594. Xur lest. — kelrandell, snnäclrsl vom belgischen 8ts»ä- pntrlil ans. eine präge. welche aucb kür Itenlscirlanli von bobem inlerosse ist und tlort in letsler Keil vieliacit in der Presse besprochen wurde: ck/e vo» t'okonren. Ici> Hille su verlangen. Krüssel u. beiprig, 10 diovember 1868. 0. .Untiunrdt's Verl.-Lxped.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht