Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186811242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-11
- Tag1868-11-24
- Monat1868-11
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 272, 24. November. Fertige Bücher u. s. w. 3295 (31535.) Soeben erseiiien bei NaemiUan L Oo. in Oambridgo und London: lournal ok Lualom^ and kkysiotog^. Oon- duotod b)- Professors Humpln^- and 4? u r n o r. II. Lorros. No. III. No vember 1868. kreis 6 LbillinA 1 »/b 24 NA netto beer. Moser Ilieil ontiiäll Leiträso von den folgenden 6elelirlen: Liako, Lrosilbont, Olnsne, Numplirz', Mokilison, lurner, ssrasor, Lolie- slon ele. iiu be/.ielisn duroli Iv. ss. Xöliler und Xipiions llürr in bekprig. (31536.) Soeben erschien: Landwirlhschaslliche Vierteljahrssehrift von F. Kirchhof. Vlil. Heft 2. Preis 20 NA — 1 fl. 12 kr. Ich bitte, diese Fortsetzung fest zu bestellen. Stuttgart, 1. Novbr. 1868. Konrad Wittwer. (31537.) Unser» geehrten Abonnenten zur gef. Nachricht, dah Nr. 4 des Corrsspondenzbtatlks an, 11. dss. ausgcgebcn wurde. Inhalt: DaS Lehrlingswesen, als einzige Ursache der ungünstigen Lage der Bnchhandlungs- gehülfen, und das Mittel zur erfolgreichen Bekäm pfung desselben. — Erwiderung aus die Entgeg nung des Herrn Heyn. — Correspondenzen. — Verschiedenes. — Briefkasten. Cassel, den 19. Novbr. 1868. Redartion des Corrcspondcnzblattes für BuchhandlungSgehülsen. Fortsetzung! (31538.) Von der neuen billigen Ausgabe der Münchener Grabdenkmäler st 15 NA oder 54 kr. ist soeben die 4. Lieferung erschienen. Ich bitte die verehrl. Handlungen, welche diese Fortsetzung gebrauchen, um ihre Bestellung. Stuttgart, 13. Novbr. 1868. Konrad Wittwer. s3i539I Leeder's Wandkarte von Dentschlan- nach seiner Neugestaltung. Für den Schulge brauch. Aus 9 Blättern bestehend, im Ganzen 4' 10" hoch und 4' 5" breit, liefere ich (mit Freierpl. 13/12) unaufgezogen 1 ^ 20 SA ord., 1 74 SA netto, 1 34 SA baar; aufgezogen (auf weißem Shirting) incl. Mappe 3 6 SA ord., 2 12 SA netto, 2 ^ 4 SA baar; aufgezogen, mit Nollstäben (ercl. Embal lage) 3 ^ 20 SA ord., 2 224 SA netto, 2 134 SA baar. Die Leeder'sche Wandkarte erfreut sich bereits der amtlichen Empfehlung der königl. Regierun en zu Bromberg, Cöln, Düsseldorf, Er- nrt, Potsdam, Trier und Wiesbaden, sowie des königl. Provinzial-Schulcollegiums zu Posen. G. D. Büdckcr in Essen. (31540.) Lei mir ist soeben ei seidenen und siebt in massiger Xnrsbi ä oond. ruMensten: «saliidüelivr äsr li. st. Oenlrul - ^nslall für iVIeleoioIo^io uncl lürflmiiANolismus von Oarl Islinek, und 6srl kritsob, Vles - vireetor an 6. k. k. Zentral - Anstalt für ^leteorolvAl« unä LrämLßnetismu«, u. 8. >v. Neue koi^e, III. Land. InbrgavA 1866. »er ganren Leibe XI. Land, ätil einer iitbogroplnrten Islel. 4. IVisn 1868. Preis 3 fl. — 2 Exemplare des /. unek //. Lancier (labr- ganx 1864 uml 1885) sind /.u dem berakge- setrien Preise von 1 st. 50 str. pro Land ru belieben, fssrüiier 3 st.) Ebenso die „k/eberri'e/rken c/sr lkitte- runzc", labrgaog 1861, 1862, 1863 ru dem berabgeseiLten Preis, pr. labrgsng 50 kr. (prüiivr 1 II.) vesgieioiien die ,,/l/a-nettrc/ien unci Aeo srap/rlroXen Orirberiimmunj/en ", von 0. l<roi> uml pritseb. Xile V Lände 6 st. 50 kr. (prübsr 13 st.) rVilbelm krouiuiillvr, k. k. Hof- und Oniversiläts-Luebbändier. (31541.) In unserm Verlage ist erschienen und steht aus Verlangen zu Diensten: Wölfische Haustraditionen und deutsche Na- tional-Jntcreffen. Vier Episoden aus der neueren deutschen Geschichte, gr. 8. Geh. Preis 7(4 NA. Leipzig. Ouandt L Händel. (31542.) Heute versandte ich in einfacher An zahl pro novitale: Schmidt, Or. R., Professor am franz. Gymna sium in Berlin, Gymnastalreden. 11 Bog. 8. 16 SA ord., 12 SA netto. Nürnberg, L., Rector, u A.Maßkow, Haupt lehrer, der religiöse Unterrichtsstoff in der Volksschule. I. Die biblische Geschichte. 15 Bogen, kl. 8. In Commission. Geb. 6 SA ord., 5 SA netto. Mehrbedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, 18. November 1868. W. Schnitze. (31543.) soeben ersokien: Die üersiellmiA von Druckverken. prakliscsto Winke kür Autoren unä Liieliliümller. Zweite Xu finge. 11 Log. gr. 8. kroseli. 20 dlA baar. LIegani gebunden l^kaar. leii empfelde Ibnen diese 8elirifl sorvobl für den eigenen Oebraucb, als sueb als pas sendes Oesoksnk für Lire ölitsrbeiter im Oe- scbäsi und befreundete Xuloren. beiprig, im Xovember 1868. Oorl L. loreli. (31544.) Eben erschien: Deutsche Sehulgrninmatik Von G. Glucke. Vierte Auflage. 12 NA ord. Uebrn,gobuch zur deutschen Schulgrammatik. Von G. Gurckc. Dritte Auslage. 6 NA ord. Unverlangt versende ich hiervon nichts. Otto Meißner in Hamburg. Kehre und Kust für die Jugend. (31545.) Eine Sammlung von Liedern, Fabeln, Balladen, Scherzrcimen, Räthseln, Spielen und Sprichwörtern von vr. Timm. Neue Ausgabe. Preis: brosch. 15 SA ord. und 114 SA netto; dauerhaft u. cleg. carl. 174 SA ord. u. 13 SA netto. Verlagsbuchhdlg. von Georg Schwabe in Halle a/S. (31546.) In meinem Verlage ist erschienen: Die Lösung der socialen Frage durch Ge werkvereine und Arbeiterschaften. 4Bogcn. gr. 8. Brosch. Preis 10 SA ord., in Rechnung mit 25 sth, baar mit 334 Ä>. Diese aus bewährter Feder geflossene, von einer den Verhältnissen nahestehenden Persön lichkeit verfaßte Schrift schildert, wie der jetzt von beiden volkswirthschaftlichen Lagern, wenn auch in der Form verschieden, so doch in der Sache gemeinsam betretene Weg die sociale Frage dau ernd zu lösen geeignet ist. Der kleinen Auslage wegen kann ich die Schrift nicht ä cond. liefern, bin jedoch gern bereit, festen oder Baarbestellungen Exemplare ä cond. beizusügen. Berlin. Otto Locwcnstcin. Neues Weist,,acstt8stiicst. (31547.) Hl6 VVI668 0k illustratinA lste Flouists auc! Leasons ol lste Vear. 3 224 NA netto, beiprig, 16. Xovember 1868. p. X. Lroolebaus' Sortiment und Xntiguariuin. (31548.) In der Helwing'schen Hofbtlchh. in Hannover erschien soeben: Die Bolksschnlverwaltnng in derProvinz Hannover und der Organisationsplan der Königl. Regierung nach ihrem Verhältniß zum bestehenden Rechte und zu den Fragen der Decentrallsation und Selbstverwaltung. gr. 8. Geh. 6 SA. Bitten bei Bedarf zn verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder