Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186811261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-11
- Tag1868-11-26
- Monat1868-11
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äR 274, 26. November. Vermischte Anzeigen. 3335 Xoräisobe LuodkÄnälorseitunx. (31955.) Dekanntmaebunss Ilirss Verlasses em- pselile ieli Iluien ssanr besonders dieinflonen- bassen ersebeinende IVordisk Dossliandler- ti,lende, welosiv von sedew Duclibändler 8kandinaviens sselnilten wird, und sieb dabsr vorrusssweise ru >>lerariselieu 4nreissvn eiss- nsl, indem diese einem bsserkreis ru Oesielit kommen, von dem der bei weitem ssrössers 4beil nielit in direcler VerbinduuA mit dem iVuslantl stellt, auslänilisrlie Lrsebeinunssen also Ilierdureb runäclist bekannt werden. Das Mail, wurde von der in 8toekbolm absselisl- tenen skandinavischen Dueliliändler-Versamm- lunss als Lentralorssan der Duclibändler von Dänemark, kiorwessen, 8ci>wsden und Linn- land anerkannt und verlriu es dort, die 8telle des deutschen Duelikändler-Dörsenblattes. Ls Laden ^.ULvisssn gsdsr ^rt per kstit^sils 1 Nssr. in der blordisk Dossliandlertidende iVuk- nabme, die, wenn ieb solelis bis Nontass ilbend in den Bänden babe, noek in der am 8onnabend ersciisinenden Kummer 4uknabme linden. Oewünsclite Ilebersetrunssen besorsse ieb Fern. Lrssebenst beipriss, November 1868. 41bsrt Lritscb. (31956.) Durcli.l. kioirisl, Duckb. in 8trass- burss ist ru berieben und bitte ru verlangen: OätLlvKue (!e Ist kidliotll^ue tle!^l. 8edl***, eomposds d'ouvrassss rslatiks aux scisn- ess uatursllss, nux bsauxarts, ä. la littüratnrs, si I'art bdraldicfns st sil'bistvirs, dont In vents ss ksra ä 8trasbourss Is 11 danvisr 1869 st g'ours suivants si 4 Iisurs du soir. Dieser Katalog entliält in 1300 Nummern viele Werke über 7>ot/rri»^en, TO-ancäe-L'omkö und die §c^rc>err nebst einer 4nralil von andern gesucliten und seltenen Werken. (31957.) Die Buchbinderei von Wilhelm Sturm, Leipzig, kl. Windmühlenstraße Nr. 1, empfiehlt sich zu Sortiment- und Parlicarbeit. Broschircn berechnet 100 Bogen 8 — 9 Pfennige. Auflagrreste von Jugendschristen, (31958.) Bilderbüchern und illustrirten, sowie guten wissenschastlichen Werken kaust fortwährend zu besten Preisen und erbittet Probeercmplare (mit direkter Post franco gegen franco) Theodor Ackermann in München. 31959.) E. Jung-Trcuttcl in Paris und eipzig empfiehlt sich zur Besorgung von I'ranLüsiseliSM Sortiment zu den billigsten Bedingungen. Bestel lungen, welche bis Donnerstag in Leipzig ein- treffen, werden entweder umgehend oder in Zeit von 8 Tagen effectuirt. (31960.) F. W. Otto (Buchhandlung für Gartenbau-Literatur) in Ersurt erlaubt sich hier durch wiederholt in Erinnerung zu bringen: daß ihm Offerten guter Gartenbau- Literatur zu billigen Preisen stets sehr angenehm sind. s3i96i.) Inserate finden durch Ueber Land und Meer. Allgemeine Jllustrüte Zeitung. Auflage 55,000. die weiteste Verbreitung. Kein anderes Journal in Deutschland durfte besonders auch sür literarische, musikalische und artistische Ankündigungen so geeignet und wirksam sein, als „Ueber Land und Meer", dessen Abonnenten nicht nur alle besseren öffent lichen Locale, Museen rc. sind, sondern auch Tausende von Familien aus der besitzenden und gebildeten Classe in allen Theilen Deutschlands, der Schweiz und des Auslandes. Der im Verhältniß zu der großen Aus lage billige Jnsertionspreis beträgt sür die 4mal gespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum bei 1—3maliger Insertion 7hst NX —27 kr. rhein., bei 4- und mehrmaliger Insertion innerhalb eines Vierteljahrs 6 NX —21 kr. rhein. mit 10 ßb Rabatt. Auch auf die Uni sch läge der Monat-Heft-Ausgabc von Ueber Land und Meer. Auflage 27,000. werden Inserate angenommen zu dem sehr billigen Preise von 3 NX — 10 kr. rhein. für die 4mal gespaltene Nonparcillezeile oder deren Raum mit 10 °/b Rabatt. Bei dem billigen Jnsertionspreise und der großen Verbreitung der Heftausgabe mei nes Journals namentlich in wohlhaben den Familien dürften Ankündigungen aus den Umschlägen sich besonders lohnend erwei sen. Die Wirkung der Inserate wird eine um so nachhaltigere sein, da dieselben stets min destens einen ganzen Monat den Lesern vor Augen liegen. Stuttgart. Eduard Hallbergcr. Den Herren Verlagsbuchhändlern empfiehlt sich zum Aiinoncircn die (31962.) „Post" wöchentlich 13mal in Berlin erscheinende Zeitung (Auflage 7«v«) Die Post hat diese nach zweijährigem Be stehen außerordentlich große Auflage theils ihrer unabhängigen und vermittelnden Tendenz, theils dem reichen Inhalt, der alle Fächer der Politik, Kunst und Wissenschaft rc. umfaßt, zu verdanken. Die große Mehrzahl ihrer Abonenn- tcn gehört dementsprechend den gebildeten und besitzenden Gesellschaftsklassen Deutschlands an und möchte sich ein Annonciren in derselben und vorzüglich zu Weihnachten ganz besonders empfehlen. Der Preis für die drcigespaltene Petitzeile beträgt 2 Silbergroschen, an sog. Reclamenstelle und Montags 4 Silbergroschen. Belege sofort franco pr. Kreuzband. Ergebenst Berlin, ini Noveinber 1868. Verlag der Expedition der Post. N. Costenoble. Jägerstraße Nr. 22. l.iteral'isetle IiEstle imä kvilstKeii (31963.) (auch in Obavsss) werden angeno armen kür: 1) 2sitsbbrikt des Icöuissl. preussisebsn statistisebsn Bursaus, jährlich 12 Num mern. Wirklich« rVuüassS 1500. Inse rats dis sssspaltsus Betitrsils 2 ZA — dis Bsilasss 2 2) Brsussisclrs Ztatistik (amtliches (jusl- Isuvvsrk) in iiwausslossn 3oktsn. Wirk lich« Rütings 1000. Inserats dis sss- spaltsns BstitLsils 2 8A — dis ösi- lasss 2 3) dahrbuek kür dis amtliche 8tatistik dss prsussischsn 8taats. dährlieh 1 Land. Wirklichs 4mtlasss 1200. Inserats dis sssspaltsas Bstitssils 2 8A — dis Lsi- lasss 3 Lrusl Xüliu in kerlin. Lirms: Lrnst liülm's ststistisekes 8eparst- Oonlo. Lommissionär: 4. Wienbrsek in Deipriss. kill. Oskällissst nielit ru verwecksoln mit solssenden 4 lnesissen Lirmen: 1) lilduard LiUsin. 2) Rsilllrold Lüsin's 8ort. 3) lisinsiold Xuliu's Verlass. 4) Oarl I^üsin & Zösills. sowie mit meinen andern Lirmen: a) Kirnst Hülin's Verlass. b) klxpsdition der Berliner Börssnaei- tnnss (Ilrust Kiilrn). (31964.) 2u Inseraten empselilen wir solssende in unserem Verlasse erselieinende 2eitscbristeii: Olobus. Illustrirts 2sitsebrift sür I-äudsr- und Völksrlcunds. llsrausssssssbsn von Or. X. Andres. Insertionsprsis kür dis duroklanlsnds Bstit^sils 3 NA. L.rolüv kür Lntsiroxolsssis. Horansssssssbsn von Brok. Dr. Leksr. Inssrtionsprsis kür dis durelilaukeuds Bstitasils 3 NA. vor Ollltnrinsssnionr. 6smsinnüt2isse 2eit sesirikt kür Ikördsrunss und Vsrbreitunss pol^tsesiniseller Iveuntnisss in isirsr 4.nwsndnnss aukbiandwirtsisesiakt. 3er- aussssssebsn von 3r. W. Oünlcslbsrss. Inssrtionsprsis kür dis dureklsukonds Bstitrsils 3 NA. Okansss-lnserate werden anssenommen. örsunsesiweiss. kriedrieli Viowsss L 8olin. (31965.) In meinem Verlage erscheint: Liegnitzer Stadtblatt. 32. Jahrgang. Auflage pr. 1. Quart. 18«8: »«SO. Jnsertionspreis: die Zeile 1)^ SX. Von FL' Bücher-Anzkigcn gewähre ich 33hß sth Rabatt, und ersuche um Insertions-Aufträge entweder direct oder durch eine der hiesigen Sortimentshandlungen. Liegnitz. H. Krumihaar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder