Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187007024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-07
- Tag1870-07-02
- Monat1870-07
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
120266.1 Wien. 1. luli 1870. keeiire mieli anrureigen, «lass icl> die Vertretung der lükl. ck. 6. Lottn'selrsn Verlnxs- irrrndiunA in 8tutt^»rt, und d«8 llro. ck. k'. Ri okler in llnmbur^ sür die oeslerr.-ungar. ülonarcliie übernom men liaiie und Kalle ick jelrl vo» dem Ver lage nacksleltender Firmen itzuslieserung»- lager: Laut Lette in kerlin. Oart Oonradi in 8lultgart. d. 6. Ootta'scke Kuckkandlung in 8tull- 8»rl. §. Orondac/t in kerlin. Lrnst'acke kueliliandlung in Quedlinburg. Lwveditton der Ld-tiot/ie/c Mr ^üdisc^e Lunre/redner (1. 8pringer) in kerlin. L'w/>edit>on von §c/t/o§eer'8 l^ettAeec/nc/ite in Okerkauaen. Lcr/ieditton von „LeLarizien" in beiprig. //a/ter'aclw Verlagzkandlung in Kern, /saude- 4° Lpener'sebe kuclikandlung in berlin. L. Norman» in beiprig. L. Leerer in kerlin. d-'. LucL/iardt, Verlag8kandlung in llassel. 6. 6'. H/ern/iold 4' Lödr.e in kresden. A. Oe/tmi»/ce in öieu-kuppin. L, O/denbou/A in ülüncnen. vL L'ierer in ^Itenkurg. /. L. Lic/iler in Ilamburg. L'. §ata d' Oo. in kerlin. L/i. L/mmae in beiprig. ^o^/er 4' Lein/muer in 8lullgarl. Otto ldOAtind in beiprig. Die Vorllieile und die Kolkwendiglieil einer Vertretung in Wien trete» für den de»t- seken Verleger immer lelarer bervor, w»8 die grv88e ^nrald Girmen Kewei8>, weleke bereite über Wie» direct verleeliren. ka ick dieeen Dkeil meine» Oeackaste» al» beeondere 8pe- cialitiit pflege, erlaube ieb mir, miek rnr Ilebernnbin« von ^ueliekerun^e- legern und Debit» kür die oeeterreiebi- seben 8tns.ten be8len8 ru ompselilen. kiäkere Auskunft sr- tkeile Kereitwill>g8t. llocliaektungavo» Aoritn kvrle» in Wien, 8piegelga»8e 17. Für polnische' Handlungen. >20267.1 In Folge veränderter Verlagsrichtung wünsche ich die polnischen Artikel meines Verlags, meistens Gebetbücher, zn verkaufen. Dieselben wären in den gcsammten Vorräthcn, theilwcisc auch mit Stcreoiypplatten und Matrizen zu übernehmen, und bieten sür eine, mit den bctr. Absatzkreisen bereits in Verbindung stehende Handlung eine vorthcilhaste Acquisitivn. Karl Prochaska in Tesche». Für Verlt'acr! s 20268.1 Doppelsarbige Nmschlagpapicre (eine Seite weiß, die andere farbig) batten wir in den Formaten Median 18^ — 24^ und Ropal 18^—27^ Zoll rheinl. stets in 8 verschiedenen Farben und größeren Partien vorräthig. Muster stehen gratis und franco zu Dienst. Carl Schleicher L Tchüll in Düren, Rheinpr. >20269.1 Folgende Verlagsfirmen: Arnoldische Buchhdlg. in Leipzig. Basscrmann'S Verlag, Fr., in Heidelberg. Biclcfeld'S Hofbuchhdlg., A., in Carlsruhe. Breidcnbach L Co. in Düsseldorf. BrockhauS, F. A., in Leipzig. Brockmann, F. L O., in Dresden. Claescn, Charles, in Lüttich. Cotta'schc Buchhdlg., I. G., in Stuttgart. Dürr, AlphonS, in Leipzig. Goeschcn'sche VerlagShdlg., J.G., in Stuttgart. Grote'ö VerlagShdlg., G., in Berlin. Hinstorfs'schc VerlagShdlg. in WiSmar. Hochdanz, Emil, in Stuttgart. Hübner L Matz in Königsberg i/Pr. Kaeser, P., in Wien. Keller, Heinrich, in Frankfurt a/M. Metzler'sche VerlagShdlg., I. B., in Stuttgart. Neff, Paul, in Stuttgart. Oehmigkc, Alfred, in Neu-Ruppin. Ramdohr, Rudolf, in Braunschweig. Nieter-Biedermann, I., in Winterthur. Sauerländcr's Verlag, I. D., in Frank furt a/M. Seemann, E. A., in Leipzig. Senn L Stricker in Glarus. Thienemann's Verlag, K., in Stuttgart. Velten, I., in Carlsruhe. Wagner, N., in Berlin. Weber, I. I., in Leipzig. Weise, Gustav, in Stuttgart, haben für die Berliner und regelmäßig über Berlin verkehrenden Handlungen an Herrn Paul Lette, Berlin, Französische Str. 49, ein Auslieferungslager, vornehmlich ihrer illustrirtcn, gebundenen und Prachtwcrke übergeben und denselben beauftragt, jede Bestellung sofort zu ihren Nettobaarpreisen, einschließlich etwaiger Freicrcmplarc und ohne Ausschlag zn effcctuiren, sowie ihnen monatlich über die Auslieferungen, unter namentlicher Angabe der betr. Sortimenter zu berichten. Auf obige Mittheilnng Bezug nehmend, bitte ich die verchrliche» norddeutschen Sortiments handlungen, mir ihre Bestellungen bei Bedarf zu übcrschreibcn und promptester Erledigung ver sichert zu sein. Kataloge und Listen stehen in einfacher Anzahl zn Diensten. Hochachtend Berlin, 22. Juni 1870. Paul Lette. Italienisches Sortiment und Inliquariat. >20270.1 Drucker L Tcdcschi in Verona empfehlen sich zur prompten Besorgung von italienischem Sorti ment, Antiquariat und Musikalien zn billigsten Preisen. Bedeutendes Lager von sämmtlichcn in Ita lien erschienenen gangbarsten Artikeln ermöglicht schnellste Lieferung, welche durch dreimalige Eilsnhrsendungen in jeden, Monat nach Leipzig vermittelt wird. Das Auslieferungslager in Leipzig, eine Aus wahl italienischer Classtker und wichtige Novitä ten umfassend, wird stets completirt und ver mehrt. Von sämmtlichcn in Italien erschienenen Mu sikalien werden 50sth Rabatt gewährt. „Die Allgemeinen Anzeigen", >20271.1 die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gartenlaube" beigelegl werden, haben sich durch die sehr lebhafte Betheiligung und unausgesetzte Frequenz derselben seitens des inserirendcn Publicums, besonders aber der geehrten Verlagshandlungen, als das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen, bewährt und wird sich dieser Rus bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die dgespaltcne Nonparcillezeilc mit 16 N-s netto baar. Leipzig. Die Expedition. Adolph Ruschpler. Zeitgemäße Üroschitrcn. Auflage LS,vO«. 10 Hefte im Jahr zu 10 S-s. >20272.1 Inserate werden vom Jahrgang 1870 an im auSgcdehntcnMaßstabc, die gespaltcncPetitzeile zu 5 S->, ausgenommen. Die „Zeitgemäßen Broschüren" bilden dadurch für alle allgemein wissenschaftlichen Fächer ein so fruchtbares An kündigungsmittel, wie wohl kein zweites, die gclcsen- stcn Blätter nicht ausgenommen, eristirt. Die selben sind nur sür gebildete, also bücherkau- scnde Kreise berechnet und werden mindestens von 100,000 gelesen. Das Renommee der Broschü ren und der Umstand, daß jeder Abonnent minde stens 1 Monat Zeit zur Musterung hat, bür gen dafür, daß die Inserate wirklich gele sen werden, waö sonst wohl kaum bei 10YH der Fall ist, wen» man nicht ein Inserat 10—20 und mehr Mal wiederholen will. Die Inserate sind billig und können Sic bei der Verbreitung durch ganz Deutschland und das Ausland viele andere mehr Geld und Zeit raubende Insertionen ersparen. Den Betrag stelle ich in Jabrcsrechnung. Münster. Adolph Ruffell. >20273.1 Inaeratenewpleklen rvir tollende >n un8ereiu Verlage er8ckeinende Xeilsenrikten: Olodus. ldernusgegeben von Dr. 8.^11- drse. Ilmortiouuprsi» für die AS8prrl- tsuo kekitroiio 3 Vor Lulturinxsnisur. Dsrnus^vAsbsn von Dr. W. DünKsIbsr^. Lrokiv turLntdropoloAio. DorarmASAobsii von krofs88or Dr. lstoiror. UkutsoksVisrtsljLlrrssoiiriktküröZoiiliiodv OssundirvitspüSAS. liodi^irt von kroto»- snr Dr. lioolrrm. In8erlion8proi8 kür die dureli lautende ketitreile bei jeder der drei vor8teliend auk- xskülirten 2eitsekrikle»: 3 K-/. Odan^e-liberale und keilaßen werden anßenoinmen. kraunsclirveiß. b'iiedrieli Vieweß L 8olin- Zurück. >20274.1 Von „Wallace, Begleiter nach Helgoland" erbitte sämmtlichc disponirtcn Ereniplare zurück, da demnächst neue Auflage erscheint. Hamburg, Juni 1870. C. Gaßmann's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder