Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187007189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-07
- Tag1870-07-18
- Monat1870-07
- Jahr1870
-
2409
-
2410
-
2411
-
2412
-
2413
-
2414
-
2415
-
2416
-
2417
-
2418
-
2419
-
2420
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2414 A? 162, 18. Juli, Fertige Bücher u. s. w. Ilire sreundlicbe Kenebinixuiiß; vora»s- setrend, bitte ick die Visponvndon der dies- gäbrigon Ostermesse. sowie alle in lleobnunA 1870 xemsciUen 8endunxen aus Konto der veränderten l'irma ru üvertroxen. Das mir damit xesebenlcte Vertrauen werde ieii be- mübt sein dauernd und uneeseliwäekt durcb Ömsickt und strenxste pünlctlieiilceit mir ?,u «rbalten. -In rastlose Iliütikstoit gewölmt. und seil 10 laiiren unserem 8tande mil beson derer Vorliebe anßebörend, widmete ici> die ersten 6 dabre dem 8ort!mv»t (llerr ltz. 8oiiröter in Plaue» war mein bebr-prin/i- pal), während icii die anderen 9 dabre liiu- durcb iui Hause des Herrn Kranr IVsssner in bvip7.il? tliLtiss war. In beiden tiandlun- 8«n glaube iob mir alle lene Kenntnisse an- wevignvt 7u baben, welelis 7ur gedeibliclien Kübrung eines eigenen tiescl,alles erkorder- lieb sind. Xum 8oliluss gestatte ieb mir noell, 8ie aus naebstvbende teilen des Herrn IVagner — meines boebverebrleo Kreundss und Kön ners. der aucb invine Kommissionen besorgen wir«! — besonders bimmweisen. In vollster Iloeliacbtung un<! Krgebenbeit 6. -V. Knukmaini. diaeli neunjäbriger ausgereielmeter ?l,ä- tiglieit in meinem Kesebält sclieidet Herr 0. lV. Kaufmann von mir, un> 7ur eigenen 8elbständiglcoit über7ugelien. 8ei»e sieb immer gleiebbleibende Ireue, seine llmsiebt und Xulmerkssmlieit Iiabon iiim meine Kreund- sebakt erworben, unil soll dieser Ort mir Ke- lugenlioit liieten, ibm nieinsn Oanle für seine Hingebung au mieb und mein Haus ölksnt- lieb aus7usprecben. Von IIor7en vvönsebe ieb ilim K.Iüolc 7U seinem Unlernebmen. Ileiclilicbe Keldmittel stellen ibm 7.ur 8eite, »n<I sein sbrenw«, tber Kliaralcter wir«! für alles IVeitere sorgen, beiprig, ilen 27. duni 1870. 0. lV Kaufmann >vi,a reictinen^ K. am Knile's lluebliandlung 6. Kaufmann. Vcrkaufßanträgc. (21863.) In einer angenehmen Stadt der Pro vinz Schlesien ist eine seit fast 25 Jahren beste hende SortimcntSbnchhandlung mit Leihbi bliothek und Nebenbranche» zu verkaufen. Anträge unter I. 100. werden durch die Erped. d. Bl. erbeten. (21864.) Eine ältere, gut renommirtc Sorti mentsbuchhandlung einer großen Stadt Nord- deutschlandö mit guter, sicherer Kundschaft ist käuf lich zn übernehmen. Rcflcctcnten, denen hinreichende Mittel zu einer Anzahlung von 5000 Thlr. und dem nöthi- gen Betriebe zu Gebote stehen, erfahren Weiteres auf Briefe, die unter Chiffre tV ll. durch die Erped. d. Bl. erbeten werden. s21865.) Eine neue Leihbibliothek, mit Sorg falt zusammengcstellt aus den hervorragendsten (meist belletristischen) Werken der letzten 5—10 Jahre und bis auf die neueste Zeit fortgesührt, 2200 Nrn. umfassend, ist Pr. 1. Januar 1871 zu verkaufen. Offerten erbeten unter Chiffre 6. V. A 21. an die Erped. d. Bl. (21866.) Hin geachtetes solides Antiqua- riatsgcschäft einer norddeutschen Univer sitätsstadt ist Preiswerth zu verkaufen. Her ren, welche im Antiquariat gearbeitet, bietet sich hier eine günstige Gelegenheit zur Selb ständigkeit. Anfragen, mit genauer Darle gung der Vermbgcnsvcrhältuisse wird Herr H erman »FricsinLeipzigweiterbefördern. (21867.) Eine Buchhandlung mit Leih bibliothek und Ncbmzweigen in einer der reich sten Gegenden Mitteldeutschlands ist plötzlich ein- gctretener Familienvcrhältnisse halber zu äußerst billigem Preis« sofort zu verkaufen. Umschlag ca. 8000 Thlr.; das Geschäft bietet eine sichere Existenz. Nur ernstliche Offerten werden unter b. 2961. durch die Annoncen-Expedition von Rudolf Messe, Promenadeplatz 6, in München erbeten und beantwortet. (21868.) Ein Kunstverlags-Geschäft zu verkaufen. — Ei» gut renommirtcr Kunst verlag mit ca. 230 Kupfer- und Steinplatten und mehreren 1000 Abdrücken soll wegen Krank heit des Besitzers sehr billig verkauft werden. Gef. Aorcsscn sub b. 374. an A. Retcmcycr's Cen- tral-Annonccn-ErPedition in Berlin. Fertige Bücher u. s. w. (21869.l Zur Fortsetzung versandte heute die 9. Lieferung von: Dante Alighieri's Göttliche Komödie überseht von Wilhelm Krigar, illustrirt von Gustav Dors. Lieferung 1. ist vergriffen und bitte ich um gef. baldigste Remission aller ohne Aussicht auf Absatz lagernden Eremplare. Berlin, den 16. Juli 1870. W. Moeser. Vertag von Eduard Trewendt in Breslau. (21870.) Soeben erschien in meinem Commissions- Verlage : Gedächte von Theodor Altwasser. M.-A. 15 Bogen. Eleg. broschirt 25 SA ord., 18U SA netto; eleg. geb. 1 ^ ord., 22t/z SA netto; eleg. geb. mit Goldschnitt 1^5 SA ord., 26f^ SA netto. Der Dichter singt nicht Denjenigen, welchen Tand und dieses Lebens bunte Scherben das Höchste sind, sondern Denjenigen, welche durch Leid des Gedankens Ernst errungen haben. Sinnige Tiefe, sie ist das Charakteristische dieser bedeutungs vollen Gedichtsammlung. (21871.) Im Berlage des Unterzeichneten er schien : Geschichte, Vaterland und Ver breitung der Rose von Gr. Ober-Consistorialsecretair Achenbach. Die verschiedenen Arten der Rose von Gr. Hofgärtner R. Roalst. Meber Cultur der Rose von Gr. Hofgärtner Gernct. Drei Vorträge den Besuchern der allgemeinen Rosenausstellung zu Darmstadt am 25 — 28. Juni 1870 gewidmet, gr. 8. 48 Seiten. Elegant ausgestattet. Preis 4 NA mit 25 hg. Nicht nur Roscnzüchter werden obige Vor träge gern kaufen, sondern auch größere und kleinere Gartenbesitzer werden sich gern über die Geschichte rc. unserer schönsten Blume unter richten, die genauen Kennzeichen der verschiedenen Arten und Varietäten in gedrängter Ucberficht kennen lernen und von der mit besonderer Sorg falt ausgestellten Liste der empfehlenswerthesten Sorten Gebrauch machen, sowie endlich von der Anweisung zur Cultur der Rosen, welche einer der bedeutendsten Rosenzüchtcr am Rhein gibt, profitiren. Ich bitte deshalb alle meine Herren Collegen, welche so glücklich sind einen Blumengarten zu besitzen, selbst Einsicht von der Schrift zu nehmen und bin im voraus überzeugt, daß Ihre gefällige Verwendung vom besten Erfolg begleitet sein wird. Hochachtungsvollst Darmstadt, 15. Juli 1870. F. L. Schorkopf. (21872.) x. x>. Um möglichst mit dem Vorrath der vor kur zem in unserem Verlag erschienenen: Spezial-Karte zur Statistik -er norddeutschen Garni sonen und Land Wehrbezirke, entworfen und gezeichnet von Theodor Schade, Kgl. Preuß. Artlllerie.tlleut. ->. D. zu räumen, haben wir den Preis derselben von 2 ^ 20 NA auf Einen Thaler herabgesetzt. Bei der jetzigen kriegerischen Aussicht dürfte gerade diese Karte von wesentlichem Interesse sein. Den Handln ngen, welche ihre» Verpflichtun gen gegen uns zur Ostermesse ordnungsgemäß nachgekommen sind, stellen gern 1 Erpl. ä cond. mit 25 hh zur Verfügung; Nachbestellungen nur fest mit 25 sth und gegen baar mit 33(/z Hst u. 7/6. Wir bitten gef. zu verlangen. Gera, 15. Juli 1870. Jßlcib L Rietzschel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht