Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187007189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-07
- Tag1870-07-18
- Monat1870-07
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
J-r 162, 18. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2415 Verlagsbrricht der G. I. Manz'schcn Buchhandlung (Berlaqs-Conto) in Wien. (L1873.) l. Semester 1870. Adler, vr. Leop., u. Oe. Rob. Clemens, Sammlung von Entscheidungen zum österr. Handels-Gesetzbuchs Zweite Folge. 12 Bog. 8. Eleg. geh. 1 fl. 50 kr. - 1^. Exner, vr. Adolf, das Publicitätsprincip. Studium zum österr. Hypothekenrecht. Hofmann, vr. Franz, Beiträge z. Geschichte des griechischen und römischen Rechts- 8^ Bog. 8. Eleg. geh. 1 fl. 20 kr. — 24 N-s. Johanny, vr. Loth., Geschichte und Reform der österreichischen Pfandrechts - Pränota tion. — Eine Quellenstudie. 16 Bog. 8. Eleg. geh. 2 fl. — 1 10 N-s. Lichtcnfels, vr. Wolf. Freist. von, über einige Fragen des Binncnvevsicherungs- rcchtes mit besonderer Rücksicht auf Oester reich. 4^ Bog. 8. Eleg. geh. 60 kr. — 12 N-s. Putz, Carl, System des ungarischen Privat rechts. 24(4 Bog. 8. Eleg. geh. 3 fl. 50 kr. — 2 10 N-s. Schimkowsky, vr. Jul., Formularien über alle Zweige des österreichischen Civilrcchts. Ein Handbuch für Advocateu und Notare. 33'^ Bog. 8. Eleg. geh. 4 fl. 50 kr. - 3^. — die Rechtsprechung des k. k. obersten Ge richtshofes in allen Zweigen der Civil- und Strafgesetzgebung. Jahrbuch für öster reichische Juristen. I. Jahrgang. 1869. 20 Bog. 8. Eleg. geh. 3 fl. — 2 Taschen-Ausgabc der österreichischen Gesetze. Neue Auflagen. Bd. II. Das allgemeine bürgerliche Gesetz buch sammt allen dasselbe ergänzenden und erläuternden Gesetzen und Verord nungen. (4. Abdruck, ergänzt bis Ende April 1870.) kl. 8. Geh. Ifl. 40kr. — 28 N-s. Dasselbe geb. in engl. Leinwand 1 fl. 80 kr. - 1 6 N-s. Bd. III. Die Vorschriften über Rechts geschäfte außer Streitsachen. (Neuer bis Ende 1869 ergänzter Abdruck.) 33 Bo gen kl. 8. Geh- 2 fl. — 1 10 N-s. Dasselbe geb. in engl. Leinwand 2 fl. 40 kr. — 1 ^ 18 N-s. Bd. V. Die allgemeine Strafproceß-Ord- nung vom 29. Juli 1853. Die In struction für die Strafgerichte und Strafanwaltschaften; — das Verfahren in Preßsachen und vor den Schwur gerichten; — das Verfahren der poli tischen Behörden in Strafsachen sammt allen darauf Bezug habenden Gesetzen und Verordnungen. (3., bis 15. Mai 1870 vervollständigte Auflage.) kl. 8. Geh. 1 fl. 60 kr. — 1 2 N-s. Dasselbe geb. in engl. Leinwand 2 fl. — 1 10 N-s. Bd. X. Die Vorschriften über Wehrpflicht, Volkszählung, Einquartierung und Vor spann bis auf die neueste Zeit zusam mengestellt. (Neue Auflage, ergänzt bis Ende 1869.) 32 Bog. kl. 8. Geh. 2 fl. 30 kr. — 1 ^ 16 N-s. Dasselbe geb. in engl. Leinwand 2 fl. 70 kr. — 1 -s 24 N-s. Bd. XI. Das allgemeine Handelsgesetzbuch vom 17. Dezbr. 1862 sammt dem Ein führungsgesetz und allen daraus bezüg lichen ergänzenden und erläuternden Verordnungen. Mit alphabetischem Nachschlagregister. (4., bis Ende De zember 1869 ergänzter Abdruck.) 14 Bog. kl. 8. Geh. 80 kr. - 16 N-s. Dasselbe geb. in engl. Leinwand 1 fl. 20 kr. — 24 N-s. die Aeelirtkll Kortirnkuts- IirmdluuAen. (21874.) — Indem wir kür die rsldreioben kestellun- gen aul da» in unserem Verlage erschienene vortrelllieke tbeologisolie Werk: Haupt, er8t« öriek 6es ^otirlunes iiisrmit unser« verbindlieksten Dank ausspre- cüen, bitten wir ergebenst, beim gbsslr des Luokes Lxemplsre in kesler lleeboung naob- rubestellen, damit es ferner rur Verwendung vorhanden ist, wobei die a eond. verlangten Exemplare suck als ä eond. gesandt ferner gellen sollen. Wir bitten um fernere tbatige Verwen dung. Ilockselitungsvoll Lolberg, im 8oinmei 1870. 0. k. kost'scbs lluekkdlg. (21875.) Es wurde mir der Debit übergeben von: llisloii'v de tjokvurollern »u I'sr 6. 8oküksr. DIit Illustrationen, vraebtband in 4. 40 kr. baar mit >4. Dieses Werk hat durch die Throncandidatur des Erbprinzen Leopold von Hohcnzollcrn augen blicklich großes Interesse. Ich bitte zu verlangen. Sigmaringen, im Juli 1870. Hosbuchhdlg. von C. Tappen. (21876.) Im Verlage der Dieterichschen Buchh. in Göttingcn sind neu erschienen: kbiiolotzUs. Xsitsobrilt kiw das klassische Xltertbllm, berausgegeben von v. v. vsutseb. Ld. XXX. Heft 1. pro Hell 1 — 6. (48 Lagen) 5-/?. Anzeiger, pbilologisebsr. ^Is Vrgänrung dos vbilalogus, berausgegsben von V. v. Voutsob. Ld. II. (llabrg. 1870.) Volt 1. pro Veit 1 —12. (40 Logen) 5 (Dur dis Xbnsbmer des Lbilolo- gus 4 Wir empfehlen den Herren Verlegern beide Journale zu Inseraten neuer Werke aus dem Gebiete der Philologie und des Gymnasialwesens, die in dem Jntelligenzblatt zum PhilologuS und auf den Umschlagen zum Anzeiger gewiß vom besten Erfolg sein werden. Wir berechnen für beide die Petitzeile mit 2s/z S»(, für Beilagen von Bogen 1 ^ 10 S-s, für Bogen 2 Den philologischen Anzeiger empfehlen wir noch besonders zur Besprechung neu erschienener Schriften aus den genannten Fächern und bitten um deren Einsendung durch uns (gratis) unter Adresse des Herrn Redacteur Hofrath v. Leut sch. Die sich zur Besprechung nicht eignenden Bücher erfolgen durch uns zurück, einen Abdruck der Re- cension senden wir den betreffenden Herren Ver legern unaufgefordert ein. Göttingen, den 11. Juli 1870. Dieterichsche Buchhdlg. (21877.) Soeben ist erschienen: Die christliche Kleinkinderschule. Zeitschrift für christliche Kleinkinderpflege und Er ziehung in Schule und Haus. 1870. Nr. 7. pro 2. Semester 10 N-s ord., 7^ N-s netto baar. Probenummern stehen zu Diensten und bitte solche zu verlangen. Leipzig, den 16. Juli 1870. Ernst Brcdt. (21878.) Ihrer gef. erneuten Verwendung em pfehle ich das in meinem Verlage erschienene Prachtwerk: Die Wandgemälde des Landgrafensaales auf der Wartburg von Moritz von Schwind. Text von B. von Arnswald, Commandant auf Wartburg, qu. 4. In farbigem Umschlag elegant gebunden. Preis 2 20 N-s ord., 2 netto, 1 24 N-s baar. ^ Jedem Besucher der Wartburg bleiben in lebendiger Erinnerung die originellen uüd an- muthigcn Bilder Moritz von Schwind'S, welche im Fries des denkwürdigen Landgrafen saals die Legende und Geschichte der Thüringer Landgrafen schildern, mit jenem frischen und lebenswahren romantischen Zug, wie ihn einzig nnr Schwind zu treffen weih. Leipzig. Alphons Dürr. (Verlags - Conto.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder