Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187007232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-07
- Tag1870-07-23
- Monat1870-07
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(22340.) EineBuch-, Kunst-, Musikalien- u. Papierhandlung nebst Musikalien - Leihinstitut in einer gröberen Provinzialstadt ist Familienver- haltnisse wegen unter günstigen Bedingungen bald zu verkaufe». Näheres durch die Erped. d. Bl. unter Chiffre 1. D. Berichtigung. (22341.) In meinem Circular vom I. Juli d. I. ist versehentlich Herr R. Gacrtner anstatt der löbl. Am elang'scheu Sort.-Buchh. (Bcnecke L Schlenther) als Commissionär für Berlin be zeichnet. Elberfeld, 18. Juli 1870. Karl Volkmann Nachs. Fertige Bücher u. s. w. Kmistsachen. (22342.) Verlag von Peter Drück in Luxemburg. Eben erschien die 2. Lieferung des Pracht- werkcS unter dem Titel: Sammlung meist im apostolischen Vikariate Luxemburg ausgeführter Altäre, Kanzeln und sonstiger Kirchenmöbel im roma nischen und gothischen Style, entworfen von K. Ärendt, Kgl. Großh, StaatSarchitckt in Luremburg. 2 Tcrtbogen und drei Zeichnungen, davon eine in Farbendruck, zwei in Tondruck, zu sammen in einen reichen lithographischen Umschlag geheftet. Groß Royal- Format. Der Reichhaltigkeit der Lieferungen wegen bleibt der Preis für diese und für jede folgende Lieferung 1 10 NA ord-, 1 netto. Die beiden erschienenen Lieferungen werden ü cond. abgegeben zum Sammeln von Subscri- bcnten; wird eine Lieferung fest behalten, so ver pflichtet man sich zur Annahme der ganzen Samm lung, welche auf 8 Lfgn. berechnet ist. Die durch den unglücklichen Tod des Herrn Weber aus Cöln eingetretene Auflösung der Firma Weber L Deckers hatte im Erscheinen dieser 2. Lfg. eine nicht unbedeutende Verzögerung zur Folge, die, so hoffen wir, in Zukunft nicht mehr Vorkommen soll. Zugleich sei bemerkt, dab der zu kostspielige Farbendruck fürderhin nur mehr für einzelne Blät ter angewcndct, die Zahl der Blätter überhaupt dagegen vcrhältuibmäßig verstärkt werden wird, vwe Naumburg'S Wahlzelle!. Luremburg, den 4. Juli 1870. Pierre Brück. HkiriZckeit! (22343.) — In meinem Verlasse erschien soeben: ksnorrrma-karte cksr ävutsek - kl aiI208l86lltzI1 Oioii/Iiimloi'. Oer. von Nsilldardt. Orösstes Ro^al - Nediaukormat (21(H", 27(4 " rbsiu.) in klink Barben gedruckt, kreis nur 20 8-f ord. mit SOflh und 11/10. Diese prachtvolle Karte, rveiciie in sener sssnr modernen, so unssemein anscbaulicben, selbst brauen und Kindern ieicbt verständ lichen älanisr entworfen ist, bei der das ganre Terrain aus der Vosselscbsu aufgenommen erscheint, die Ilerge sich iin lleliel abbsbeo. Ortschaften durch ULusergruppen, Kestungen durch 8cbanrenreicbnungen angedeutst sind, steht nickt nur an äusserer, fast den Kin druck eines Kunstwerks machender 8cbön- beit einriss da, sondern wird, von einem bochrenominirten Kartossrapben entworfen, aucii an topographischer Oorrectbeit, aus- füilrlichkeit unil Deutliciikeit wenisse ihres Oieicken haben, lkuf keiner anderen Karle lassen sich Truppenbewegungen so bequem verfolgen, wie auf dieser. 8ie reicht vom Kager von Lbalons bis fast an die böhmische Orenre, und von 2üricb bis über die älain- linie hinaus, umfasst also unrweikelksft das KkM26 muliimg88lictl6 Xf>eA8tlieater! lkusländiscbe Ilandlungen mache icli be sonders darauf aufmerksam, dass die Karte mit deutschen, französischen und enssliscben Unterschriften versehen ist, sich also auch rum Verkaufs» lXichtdeutscbe vorrüsslickeissnst. Die blosse Auslässe im 8cbaufenster oder derssl. muss rabllose Käufer der meisterhaften Karte herbeilocken. t7o/porto-etmndtu»-eu, deren 6ese^ä/t rn unrutu-eu werten,/u -uur doruleder/lö-t, reerden sre/l dierc/l dre öo/porta-e der /kurte einen -rossen und /ork-esekrlen 6eun'nn versc^ad-n können. leb oitte, umssebend, event. direct per Post oder Telegraph, ru bestellen, sedocb nur dann ä cond. ru verlanssen, wenn ssleicilreitiss lest bestellt wird. Hochachtungsvoll und erssebenst kerlin, im luli 1870. lflndwiglulius Bezinann. illsuerstrasse 26. (22344.) In meinem Verlage sind erschienen: Ä. Reitstardt, Ich bin ein Preuße. Volkslied für 1 Singstimme 5 SA; für Tenor solo u. Brummstimme 10 SA. Dasselbe für Pianoforte allein 7(4 SA. Deutscher Dundesmarsch nack der Melodie: Ich bin ein Preuße. 7(4 S-P Berlin, Juli 1870. T. Trautwein'sche Buchhdlg. Lrl6A8Lart6u. Ll-8te8 Lireular, 15. tuli 1870. (22345.) wus unserem kartographischen Verlass haben wir vorläuliss folgende Karten rusam- wenssestellt! Karts cksr Lhoinlands, umfassend das IVestlicbe Deutschland (bis Lannover» Kempten und Lindau), Luxemburg und Limburg vollständig, Lordöstlicbes Brankrsicb (Lothringen undBlsass bis Besau yon), Osstliebss Belgien und Niederlande (bis Lüttich undLtrsebt), von L. Ravenstein. 2 Blätter, in Umschlag 15 LA. 4.uk Leinwand, in Luebkorm 1 -/I. Karts der Rdsinprovinr nebst den an- greurendsn Bbeilen de,' Rbeinpfals, Brankrsiclis, Belgiens u. Lollands, von L. Ravenstein. Im Naassstab von 1:850,000. 1 Blatt, gekalrt 7(4 LA. Karts von Wüstsmbsrg, Laden u. Lbsin- pkalr nebst KIsass u. Lothringen, von L. Ravenstein. Im Naassstab von 1 : 850,000. 1 Blatt, gekaut 7(4 LA. Karts vom Lordostllcbsn Brankrsicb bis Baris, mit Beigsten, der Kebweir und Deutschland (bis Ootba und Kempten), von B aur L Ravenstein. ImNaass- stab von 1:1,700,000. 1 Blatt, gekalbt 7^2 LA. Karts vom 'Wsstliebsn vsutsckland (bis Lalle und Regensburg) mit den an- grenronden Bbeilen von Braukreicb, Belgien und Lolland, von L. Raven stein. Im Naassstab von 1:1,700,000. 1 Blatt, gskalst 6 LA. Die Karten sind nach dem neuesten topo graphischen älaterial gearbeitet. Unübertreff liche Lorreetbsit, lleichtbuw an Detail bei grosser llebersiebtliebkeit sind ihre Vorrüge, sämmtlicbe Karten liefern wir nur fest, resp. baar mit 33(4 ?(, und 7/6. Das Bibliographische Institut in klildburgksnsen. 122346.) 2u erneuter Beru-enduu- empfeh len wir die in unserem Verlage erschienenen Werke: Dr. L. kiselisr, I^sdrimoii äer aHAowsiiieii LritzA8-6kii'lirKitz. Nit 105 Lolrscbnilteu und 15 Bakeln Abbildungen, gr. 8. 1868. 6eb. kreis 3 >/s 6 oder 5 ll. 36 kr. Dr. 0. Lireüuer, I-ekrbuok der Nililär II^Kieiie. Nit 75 Lolrsebnittsn und 6 litbograpbir- ten Bakeln, gr.8. 1869. Oeb. 2 ^ 28 diA oder 4 ll. 56 kr. Krlangen. Berdinand Knke's Verlag. 352*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder