Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187007192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-07
- Tag1870-07-19
- Monat1870-07
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint aubrr Sonntage tätlich. — Bis früh 0 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. für den Beiträgt ^nr das Börsenblatt sind an ite Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 163. Eigcuthum des BörseuvereinS der Deutsche» Buchhändler. —» Leipzig, Dienstag den 19. Juli. — 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Tttelauslagc. ^ — wird nnr baar gegeben.) Bassermann'sche Verlags. Buchh. in Heidelberg. 6868. kksttkubücller, I-'., Ilcsultale 5- stell Uascbinenbau. ^«1 e. ^tlss. 5. ^»N. brsA. v. L.Krasstok. 2.«älsle. bex.-8. «eb. DIsckberecbnunA " 24 ; cplt. Aeli. ' 5 ^ 24 Dlys Bauer L! Raspe in Nürnberg. 6869. -j- Alarlini u.tkvmniln, systewatisckes «onckyliell-Osbioet. Dien brsA. r. >t. 0. Lüster. 199. bkA. Ar. 4. * 2 6870. -j- Arosses «oncliyliellwerle. Dieue ^usA. brsA. v. ll. «.Lüster. 8ectioii 59. Ar. 4. «art. * 6 ^ 6871.1- biiebmuellki"», st., Arosses u. allAemeines VVsppenbueb, in e. neuen reieli verni. tkull. IirsA. von«.X.v.UüIvers1esttu.5.DI.«iIste- branstt. 79. bkA. Ar. 4. «eb. * I ^ 18 K/s Breitkops s! Härtel in Leipzig. 6872.8aiui»Iu»A kliniscber VorträAe brsA.v. It. Vollimann. Dir. 10. 1)1,er «len 8kole, v. II. Lisoker. bex.-8. «eb. 8ubscr.-?r. sch Linxelpr. Buchh. b. Mission«- u. Frauen-Krunken-Bereino in Berlin. 6879. Bericht der deutschen lutherischen Mission in Chota-Nagpore in Indien f. d. I. 1869. gr. 8. In Comm. Geh. — 3 N-l 6874. BibcIIescr, der kleine. Eine Crzählg. aus dem Leben».S. 8. In Comm. i'/i- 6875. Goßncr, I.» Schatzkästelien cnth. bibl. Bctrachtgn. m. crbanl. Liedern ans alle Tage im Jahre. Nene nnvcränd. Stcr.-Ansg. gr. 8. Geh. U ^ Buibiiei'sche Buchh. in Bamberg. 6876. Baycrn'S Gesetze u. Gesetzbücher privatrcchttichcn n. strafrechtlichen In haltes. 9. Bd. 2. Ablh. 1. ». 2. Lsg. 8. Geh. ä - ^ ^ 6877. Hcinisch, G. F., kaufmännisches Rechenbuch s. Handels-, Gewerb-, Realschulen -c. 3: Aufl. 2. Thl. gr. 8. Geh. 28 Nys 6878. Proceßordnu»g in bürgerlichen RechtSstrcitigkeitcn f. das Königr. Bayern. 2. Abth. 1. u. 2. Lsg. 8. Geh. ä * ^ ^ Conrad» in Stuttgart. 6879. Bichoff, H., Goethe'« Gedichte erläutert u. ans ihre Vcranlassgn., Ouel- Icn u. Vorbilder zurückgesührt. 2. Nnfl. 10. Lfg. gr. 16. Geh. sch Deistung's Buchh. in Jena. V880. krommvlt, 1'., LlorileAium lalinum sive «tesaurus senlentiarum quae in vsterum poeturum romanorum seriptis exstallt. Lstitio 2. Ar. 8. «ei,. *11/8-? 6881.11 inkler, L. lextur, 8truolur u. Helllebei» in clen Xstnexen ü. meuseblioken Lies. Ar. 8. «eil. * ^ ^ Dieterjchsche Bucht), in Güttingen. 6882.1'bi1o1oAU8. 2eitscl>rikts. stas klassische ältertkum. UrsA. vonL. v. «eulseb. 30. bst. 1. lltl. Ar. 8. pro cplt. " 5 Focke in Chemnitz. 6883. Calinich» R., der Christ u. das Geld. Predigt am 3. Sonntage nach Trittst, gehalten, gr. 8. Geh. * 2^ Nys Sicbennnddreißigster Jahrgang. Franz'sche Bucht,, in München. 6881. ^>>Iiü»iIIll»Aeu cier pbilosnpbisek-pbiloloAisebe» «lasse iler k. bayerischen ^lesclewie eler IVissenscbatten. 12. Lsts. 1 ^btb. Ar. 4. 1869 In «nmm. «ek. * 3 ,/S 6 NzV 6885.1.nutli, stie ?ianclii-8tele. Ar. 4. In «omm. «eli. " 27 ^ 6886.8i1rill»A8bei'icIl1e sterköniAl.IiayerHeaileillie sterIVissensekssten ru lilüncken. 1870. I. 2. «st. Ar. 8. In «omm. * 16Dkys Fritsch in Leipzig. 6887. Inunleii ,1. Aesammten VersielierunAsxvesens. liest.! !il. Lanner. 1. stabrA. 1870. Dir. 1. «och 4. Vier1el)äbrlicl> 2 ^ Henning in Greiz. 6888. Geldern, W. t>., Vogtland unter den Vögten. Nach dem Tode d. Verf. von B. v. Gcldern-Crispendorf. 1. n. 2. Lfg. gr. 8. Geh. ä ^ Kaiser in München. » 6889. Adt>okatengcbührcnordnung. gr. 8. In Comm. Geh. * 3 N^ 6890. IVeAxveiser, neuester, sturcb Dlüncbeu u. seine «wAkbunAsn. 8. ^ull. st. v. Dlorin beArünstelen IVeAweisers revist. v. IN IrauUvsin. 16. 6eb. * Vs Korniann in Leipzig. 6891. Familienbibliothck, illustrirtc. 2. Bd. 5. Hft. gr. 8. Ve ^ Manz in Negensburg. 6892. Hcrchcnbach, W., Ans der Finsternis zum Lichte. Erzählung f. Volk n. Jugend. 8. Geh. U 6893. — Urwaldhaus. Erzählung f. Volk n. Jugend. 8. Geh. ^ 6894. Rcalcncyklopädic, allgemeine, od. Convcrsationslcricon f. alle Stände. 3. Allst. 94—9S. Hft. Ler.-8. ä sch illnstr. Ansg., 78—80. Hst. Mittler «I Lohn in Berlin. 6895. Scheel, H. v.» der Adjutanten-Dicnst im Frieden u. im Felde, gr. 8. Geh. * ßch 6896. Wanderungen, kritische n. unkritische, üb. die Gefechtsfelder der preußi schen Armeen in Böhmen 1866. l. Hft. Das Gefecht bei Nachod. gr. 8. Geh. " -/k.? Niemann in Münster. 6897. Netelcr, B., die Gliederung d. Buches Ezechiels als Grundlage der Er- klärg. desselben, gr. 8. Geh. ' Hst Oehmigke'S Buchh. in Berlin. 6898.Marggraff, F., Leitfaden beim ersten Unterricht in der Weltgeschichte f. Gymnasien rc. 7. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ Oehniigke in Neu-Nuvvin. 6899.Jugend-Album, neues illustrirtc«, c. Monatsschrift zur Belehrg. u. Un- lerhallg. in Wort u. Bild. Hrsg. v. F. Wiedemann. 2. Bd. 10. Hst. gr. 8. " !4 -? Popprlaucr'S Buchh. in Berlin. 6900.- Poppclaucr, M., Berliner VolkSkalender f. Israeliten auf d. I. 5631. 1871.) 16. Geh. * Veliup. u. durchschossen * ^ 6901.7 — VVanstlislenster kür 8ynaA0Aen u. 8ckulen. Lol. " >- 6902 - Xombor, 8., ste commenlariis in DIoest Latan «ersonis Dleor-lla- A0>a siuestilol cl 8alomoms Isaacistis siwpressol eorumque inter se ralione. Ar. 8. byck. «sb. Vs 345
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite