Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-02
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bi» früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an dt« Neoactton, — Anzeigen aöec an die Expedition deSselb-n zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. M 175 Leipzig, Dienstag den 2. August. 1870. Wegen des morgenden außerordentlichen Bettags erscheint die nächste Nummer Donnerstag den 4. August. Amtlicher Theil Bekanntmachung. Der Krieg, welcher unser Vaterland lies ergriffen und in eine so große nationale Bewegung verseht hat, legt uns doppelt die ernste Pflicht ans, unseres Amtes zu warten. Wir sprechen es unseren Kollegen im Buchhandel aus, daß wir mit der größten Liebe und Treue suchen werden, gerade jetzt nach dem Maße unserer Mittel, wie es die Statuten des Vereins vor schreiben, helfend den Kranken und Verwundeten, Hin terbliebenen, Wittwen und Waisen zur Seite zu treten. Je reichlicher uns die Mittel für diesen Zweck zu- flicßen, desto energisch er kann unsere Hilfe ausfallen. Wir bitten daher, daß die willige, jeder Zeit bewährte Hand unserer Freunde im Buchhandel uns helfe, die Liebesgabe des Buck handels an seine bedürftigen Mitglieder recht reichlich zu bemessen. Diese besonderen Beiträge, welche sowohl unser Leipzi ger Freund, Herr Anton Vogel (I. G. Mittler), als jedes der Unterzeichneten Vorstandsmitglieder annimmt, werden von uns im Börsenblatte veröffentlicht. Berlin, den 29. Juli 1870. Der Vorstnnd des Untcrstlihmigsvereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. G. W. F. Müller. Jul. Springer. George Winckelmann. R. Gaertner. W. Hertz. Erklärung. Das schnelle und envrme Steigen des Agios zwingt uns, die Einlösung säm »etlicher Baarpackete zu sistiren. Abgesehen davon, daß die Stockung aller Geschäfte es uns vielleicht bald unmöglich machen wird, die nöthigen Summen zu schaffen, so liegt bei den Finanzverhältnissen Oesterreichs die Gefahr nahe, daß wir an Daarartikeln entweder unser Geld zusetzcn oder unsere Abnehmer verlieren. Rechnen wir die Baarartikel unfern Abnehmern in Thalern, so kann es leicht kommen, daß wir zu Neujahr für den Thaler, den wir heute mit 2 fl. 5 kr. kaufen müssen, nur 1 fl. 80 kr. oder noch weni ger bezahlt erhalten; rechnen wir in Banknoten nach Cours, so werden die Baarartikel so vertheuert, daß unsere Abnehmer nichts kaufen und alles abbestellen werden. Die Herren Verleger, denen daran gelegen ist, sich den Absatz und die Continuation in Böhmen zu erhalten, bitten wir daher, jämmtliche Baarartikel während der Krisis in Rechnung zu erpediren, Siebenunddreißigster Jahrgang. hingegen verpflichten wir uns, diese Posten sofort zu zahlen, wenn die Agioverhältnisse sich gebessert haben. Prag, den 28. Juli 1870. Im Anstrage sämmtlichcr Sortimentsbuchhändler in Prag: Das Gremium der Prager Buchhändler. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilbvon der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dcm Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Flemming in Glogau. 7172 Uancktke'8, 8., 8pseisl-lisrte vom ckeutsolr-frLnr. Krießtssoliau- platre. 4 Matt. llitk. u. oolor. gr. Kol. l als 1 Matt 1 ^ 7173 Karte vom ilsulsoli kianrösizolren lirisLszokaupIatre. l.itl,. u. oolor. gr. ro>. ^ 7174. !NüIIer'8, 8., Karte vom iteutsolr-franrösisolien Kriegssefianpistr«. llitii. n. oolor. gr. Kol. 4 Gaßmann'» Verlag IN Hamburg. 7175.i1Ibuiii äer Klbuler. 12 Kinistursnsioliten in kliotolitiiogr. «zu. 32. Oarl. ' 2/z ^ Huber in Frauenfeld. 7176.8äed1«1ck, ck., äsr llsnrelel ck. lllrioli v. Lstrilikoven. gr. 8. 6ek. 7177.Beiträge, thurgauischc, zur vaterländischen Geschichte. 11. Hst. gr. 8. In Comm. 12 N-t 7178HLbcrlin-Schalteggcr, I.» Geschichte der evangelischen Kirchengemeinoe Sommeri-Amrisweil m. steter Berücksicht. der Geschichte v. katholisch Sommeri. gr. 8. In Comm. Geh. * 16 N-k Langcnscheibl'» Berlagabuchh. in Berlin. 7175. Tornister-Woerterbuch, deutsch-französisches, f. Deutschland« Krieger, m. genauer Angabe der Anssprache nach dem System der Methode Toussaint-Langenscheidt. 16. Geh. ' fh Langewtesche in Rhendt. 7180.fRittershaus, E.» Vorwärts, nach Paris! DreiKriegsliedec nach Volks weisen s. die deutschen Soldaten. 8. Geh. ' 2stg N-k Lißner in Leipzig. 7181.7 Marsch- u. Kriegs-Lieder» deutsche, gegen die WLlschen. Feldzug 1870. 16. Geh. 1 Manz'sche Bucht). Verl.-Eto. in Wien 7182,8xu«r, äss publirilätsprinrip. 8tnckien rum Österreich. 8zspo- tkelienreolit. gr. 8. Keti. * 1 ^ Nasse'sche Verlagsbuchh. in Soest. 7183.Broschürcn-Cyrlus f. das katholische Deutschland. 5. Jahrg. 7. Hft. 12. Snbscr.-Pr. ' 1 N/k; Cinzelpr. * 2 N-k Inhalli Da» Lehramt der kathol. Kirche. 2. Artikel. 362
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite