Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187007286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-07
- Tag1870-07-28
- Monat1870-07
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 171, 28. Juli. Vermischte Anzeigen. 2511 (22716.) stae«tue8 Issukvll in 8t. l'otershurg 8uelit: 2«it8eirr!(l für Laurve«sn 1868. I8o. 8— 12. Lelimistt, lliiturAill 8sr Icatlrolisdisn lieli- ^ion. 3 68s. k»888,ll 1840 41. Da^slrueir von I-L58otkr nun Ltstzisrv. (22717.) O. Mah's Buchhandlg. (E.Roeder) in Chemnitz sucht: 1 Stolle, Patcntgcsetzgebung. Leipzig 1855. (22718.) H. Hagcrup in Kopenhagen sucht billig: 1 Oislsobaoti, 6Io88»rinm Int.-ßsrm. mell, st int. ast. 1857. (22719.) II. L. Oliven in Ilcriin suelit: ünnsttzuelr v. Viroiiovv. 68. 1. — Viroiiovv, 6s8oiirvül8ts. — ^stzsustsr'8 Dloliatetzliit- tsr. Oplt. u. sinn. — ^relriv v. Virvlrov. 68. 3—5. 8—12. 19—24. 26. 28 — 33. — Archiv v. Orssss. 68.2—4. — köisms^er, 6-rtiroIoßis. — Lsbin, Hantier. (22720.) 8NNI80N L IValllu in 8lueltlrolm 8uciien: 1 Oliaulant, Heilung 8s> Lcrnplisln 8urcl> l^önißsiianü. 1833. 1 6it>Is1>6n, 8., loutawon t>i8tvrie»>n 8s laoclie. vstsr. «sptsutrionai. üsvnias 1779-82. Gehilfenstellen, Lehrlingöstellen u. s. w. Angedotrnc Stellen. (22721.) Zum sofortigen Antritt suche ich eine» gut empfohlenen jüngeren Gehilfen. Leer, 23. Juli 1870. C. Meyers Bnchhdlg. W. Deichmann. Gesuchte Stellen. (22722.) Ein im Mnsikalienhandel und in der Leitung der Mnsikalien-Leihanstalt praktisch er fahrener, während 20 Jahren ununterbrochen thätig gewesener Mann mittleren Alters sucht zu seinem ferneren Fortkommen eine anderweitig pas sende Anstellung. Gef. Offerten nntcr dcr Chijjrc I.. H: 23. hat Herr C. F. Kahnt in Leipzig die Güte zu vermitteln. Besetzte Stellen. (22723.) Den Herren, welche sich um die bei mir ofscne Stelle bewarben, mit dem verbindlichsten Danke zur Nachricht, daß dieselbe bereits besetzt ist. Wien. C. Tcuscn. Vermischte Anzeigen. (22724.) Ich stelle an die betreffenden Verleger, welche nicht in Banknotcn^rechnen, die Bitte, die Fortsetzungen bi« zur Besserung der Valuta einst weilen in Rechnung liefern zu wolle». Böhm. Leipa, 24. Juli 1870. I. Hamann. Aufruf! (22725.) Im Augenblicke, wo von tausend Se genswünschen begleitet unsere Brüder aus- ziehen, um mit dem deutschen Schwerte die geziemende Antwort auf französische Frech heit zu geben, übernehmen die beiden Unter zeichneten gern die Aufgabe, den deutschen Gesammtbuchhandel zu bitten, durch Gra tisübersendung von Aüchcrii und Zeitschriften zur Zerstreuung für die Verwundeten und Erkrankten ein Zeugniß davon ablegcn zu wollen, daß unser Bcrufskreis von keinem anderen an Theilnahme im Unglück und an Opferfreudigkeit übertroffen wird. Am willkommensten wird selbstverständ lich leichtere, unterhaltende Lectüre, als Ro mane, Novellen, Quartale von Zeitschriften re. sein, doch werden bei dem in unserem Heere herrschenden Bildungsgrade auchBüchcr und Zeitschriften ernsteren, wissenschaftlichen Inhalts mit Dank cntgegengenommcn. Die Unterzcictzncten sind bereits mit dem direct unter dem Central-Vereine zur Pflege der im Felde Verwundeten und Er krankten stehenden Berliner Local-Vereine in Verbindung getreten und werden an diesen die eingegangenen Artikel abliefcrn. Es ist dies wohl der einzig richtige Weg, um eine möglichst gleichmäßige Vcrthcilung hcrbei- führen zu können. Im hohen Grade erwünscht ist es, wenn sämmtliche Bücher und Zeitschriften ge bunden, cartounirt oder wenigstens beschnit ten in nnscre Hände gelangen. Andern falls würden bei dem jetzigen Mangel an Ar beitskräften vielleicht Wochen hingehen, bevor diese Liebesgaben ihre Zwecke erreichen. Die Namen der geehrten Herren, die diesem Aufrufe Folge leisten, werdenwir seiner Zeit veröffentlichen. Im Jnterresse Oer guten Sache bitten wir mn schnellste Einsendung und begrüßen Sie Hochachtungsvoll Berlin, Ende Juli 1870. Hermann Hengst (Firma: W. Adolf L Co.). 59 Unter den Linden. Alexander Haack (Victoria-Verlags. 35 Luiscnstraße. IlhltUld'S prart. Maschinen - Lonstineteni, (22726.) gegenwärtig die verbreitetste technische Zeitschrift Deutschlands, empfiehlt sich aus diesem Grunde als das geeignetste Organ zur Bekannt machung technologischer Werke. Wir bitten dabcr, sich desselben verkommenden Falls bedienen zu wollen. Die Jnscrtionsgcbühren betragen 3 N-( für die vicrgespaltcnc Pctitzeile; für Beilagen berechnen wir 5 Thlr. Leipzig. Baumgartners Buchh. I"iru»/V8i86ll08 (22727.) 2ur etwaigen lls^orguna kranrömsdren Sortiment rväiirenst 8er Onterirreelrunxen mit Lranüreieü empkelrlen sioki 8ie Ontsr- reickmeten. llen Orstiniw-Lrane bereclmen rvir mit 7 dij/ netto. Lin AP088S8 tzsAer, 8orvie soiwelle Ver- bimlunA ermÖKlielien 68 un8, feste fledellun^ 8elileu»i^8t au8rulul»en. Venestix, lull 1870. II. t. L N. iNHustvr. (22728.) Wegen vollständiger Sistirung deS Güterverkehrs auf der Leipzig-Dresdner Bahn wird Kinder!iubc. Bd. VIII. Heft 8. einige Tage später in Leipzig eintreffen, worauf wir die geehrten Herren Abonnenten hierdurch aufmerksam machen. Dresden, 25. Juli 1870. C. C- Mcinholv L- Söhne. Für die Dauer des Krieges (22729.) bitten wir uns nur wichtige Mili taria, Landkarten und hervorragende Erschei nungen der Literatur zugehen zu lassen, wir haben keine Arbeitskräfte für Verbreitung unwichtiger Artikel, da überdies die Kauflust selbstverständlich anfgehört. Wir bitten dringendst um Beachtung, daniit uns nicht unnütze Spesen und Arbeiten er wachsen. ContinNationen werden sich bedeutend ändern, wir behalten uns daher etwaige Rücksen dungen der nicht anzubringendcn Fortsetzungen vor. Hannover, 25. Juli 1870. Hclwing'sche Hofbuchhandlung. Colportage. (22730.) üurmeller L Stempel! u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinige» Debil von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs werken und Zeitschriften für ganz Norö- deutschland. Offerten gef. direct. 1 Exemplar unter Kreuzband. (22731.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich er scheinende politische Zeitung ! Kölnische Volkszeituna. (Kölnische Blätter.) ! (6800.) Zwei Blätter täglich mit (6800.) i Feuilleton und Äetletristischer Äeilage. Diese jetzt in den elften Jahrgang tretende Zeitung hat die Auflage von 6800 Exemplaren (davon über 6000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutschland nur noch von der ,Köln. Zeitung' und dem .Frankfurter Journal' überlroffen wird. Der für die »ngewöhntich große Auf lage sehr billige Jnserlionsprcis beträgt nur 1(H pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum ein Drittel dieser Abonnen- tenzahl haben. Reciamen berechne ich die Zeile von doppelter Breite mit 4 S/. Köln. I. P. Bachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder