Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-11
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2618 Amtlicher Theil. ^ 182, 11. August. Litzncr in Leipzig. 728b,7 Lcistner, st., „Zum Rhein! Übcr'n Rhein! Alldeutschland in Krank reich hinein!" Deutsche Lieder, dem Vaterlandc gewidmet, 1. Hfl. 16. 2N/ H. A. K: M. Münster in Venedig. 7289. Xe1a kt diplomata e r. tsbulario Veneto „seine all medium secu- lum XV summatim regest». Studio et opera X. S. ilinotto. Vol. i. eont.: lies Korijulii et patrisrcbslus Xcsuileiae Dergesti et Islriae et Kantige. 8eet. 1. er. 8. In komm. Keb. * 1^ ^ 7290. klleeivlntl, DorcellinietKurlauettitotius latinitatis lexicon cu- ranle K. korradini. Dom. II. Käse. 11. gr.4. lnkomm. 6eh.**dd»? Otto in Belgard. 7291.7 Anker, Th., Fritz Flock. Mittheilgn. aus den Lehr- u. Wanderjahren eines Apothekers. 2—5. Lsg- 8. Geh. ä A ^ Perlcs in Wien. 7292. König, 0., Specialkarte d. deutsch-tranxösiscken Kriegsscbau- plat7.es. 2. Xull. Kbromolitli. gr. Kol. In Karton ^ ^ v. Rappard's Lelbstverl. in Berlin. 7293. knpp»rd, k. v., Karte v. Kurops m. allen Kisenbabnen. bitb. u. eolor. Imp.-Kol. In Umschlag * * A </ Nauh in Berit». 7294. 's Kögel, R-, Wider Ueberhebnng u. Bangigkeit! Predigt am 24. Juli 1870 im Dom zu Berlin gehalten. 8. Gdh. * 2^ N-k b. H. Rcclaai sen. in Leipzig. 7295. chHebers,clils-Iinrte d. Kriegs-Schauplstxes 1870. bitb. u. eolor. 4. 2hl-k Tcholtze in Leipzig. 7296.8elinll'elll>«tier, IV., stscödenbilcb. Ä. Xull. 9. big. 4. 6el,.* i/z ^ Schulbuchliandlung in Dresden. 7297 Steinbach, F. E., der Ruf zum Herrn NM Seine Hilse in schwerer KricgeSnoth. Predigt üb. den 85. Psalm gehalten in der Kirche zu Pen- siadt-DreSden. 2. Abdr. 8. Geh. 2^ Ngk 7 ,-->>!<!-7ee, irr. ' '7 t, V'U !t ' Tchulbrichliandlung in GchleSwig. 7298. Keck u. Johansen, vaterländisches Lesebuch f. die mehrklassiae evangelische DolkSschüle Norddeutschlands. 2. Aust. Mit Anhang: Zur Heimats kunde. Das Königreich Sachsen bearb. v. H. Stichler, gr. 8. Geh. * 14 N-k; der Anhang apart * 8 N-t LchwerS'sche Bucht), in Kiel. 7299. -s ESmarch, F., der erste Verband auf dem Schlachtfelde. 2. nnvercind. Anfl. 8. Geb. » Ztz ^ Serbe'sche Verlags!), in Leipzig. 7300. Krieg, der deutsch-französische. 1. Lsg. 3. n. 4. Anfl. 8. Geh. * 2s/g Ngk Dpringer'sche Bucht,. in Berlin. 7301. Xrcliiv 1. ornamentale Kunst. Hrsg. aus Veranlassg. d. deutsclisn Oewerbe-älussuws 7u llerlin. ked.: äl.6ropius,m. lext v. k. bobde. 2. u. 3. litt. Ar. Kol. ä * 1 >/ 6 VertagSeBurca» in Altona. 7302. s Prophezeiung, d. alten Pfarrers zu Neustadt, auf das Jahr 1870 n. das Eyhe der Napoleon ischen Herrschaft. 8. 1 Nz§ 7303. -s Prophezeiung» merkwürdige, vom Weltkriege n. Weltuntergänge. Im Jahre des Herrn 1870 u. sequens. Aus c. alten Klosterarchive nach dem Urtexte d. Pater JosephuS verdeutscht v. A. Rödelius. 8. 1 N^ Vieweg d> Toh» in Braunschweig. 7304. Globus. JllustrirteZÜtschristf.Länder- n. Völkerkunde, hrSg.v.K.Andre«. 18. Bd. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 3 »/- WalliShausser'schc B»cl>h. in Wie». 7305. 's Xuimteu der le. li. Sternryarte in Men lirsg. von k. V. kittröw. Dritter lsolge 16. std. )al^1866. bpx.-8. In komm. pell. * 3^ S>. iPiga»d in Leipzig. 7306. Volkskalender, deutscher, auf das I. 1871. Hrsg. v. G. Nieritz. Neue Kotcje. A. Uhrg. br. 8. Geh. » I/a / Anzeigeblatt. <A»l«riIe dun Mitgliedern »r« vörseudereini werden die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum «it Rgr„ all« üdrigen mit 1 «gr, drrrchnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s2.3462. j Dresden, den 15. öuli 1870. k. ?. Ilierdurcli beehre ich midi, Ihnen die er sehene älittlieilung xu machen, dass mein von mir seil 1851 getülirtes 8ortint6Nt8Z'686llÜlt am 1. luni d. 1. in den kesitx des Herrn stöbert von 8abn aus beipxig, ohne Xctiva und Dassiva, käusticli überging und vom dem selben unter der Kirms: 6. 8vtivilkell18 kuetikslitsluliZ H. v. 2n,stn in bislieriger Weise lörtgelukrt wird. Xacbdem die Saldi der letxten Ostermesse, wie allsährlicb, rein beglichen sind, erlaubte icb mir — vorbehaltlich Ihrer Oenebmigung — alle Ihre bisherigen in Rechnung 1870 ge machten Sendungen, sowie die etwaigen Dis- ponenden Ihres Verlages Herrn st. von 2a I>n, xur ordnungsmässigdn kegUiirung unter mei ner Oarantie, xu überleben. älein Verlag und kommissionsverlaA ver- bleilisn in meinem Kesit78 und tülire ich die selben unter der Kirms: 6.8cIiiinleIU'8 V6i'l!tA8kucIi>i3.iitjIimA (6. L. Vsruvr) weiter, leb ersuche 8ie, dslür ein besonde res Konto snxuleAen und demselben alle dies- zäbriAen Sendungen meines VerlaAes, etwsiAC Disponenden und Saldorsste Autxusebreiben. Uit inniAem Danke lur das mir seil 19 .laliren Aesebenkte Vertrauen scheide leb aus dem Sortiment und sebliesse daran die kitte: Il>r Wohlwollen und Vertrauen such meinem Herrn XaclilolAer geneigtest xuxuwenden. Ich emplelile Ihnen denselben in der testen lleberxeugung, dass er, unterstütxt von sel tener Kescbiittstücbtigkeit, genügenden älit- teln und verwandtscbatllicben Verbindungen am ?Iat7e, stets seine Verbindlichkeiten prompt ertüllen wird. Hochachtungsvoll und ergebenst Karl Xiexander Weiner. Dresden, den 15. .luli 1870. k. Xul die vorstehende älittheilung des Herrn k. X. Werner kenug nehmend, beehre ich mich Ihnen snrureigen, dass ich die von wir erworbene 8ortimentsbucI,I>a»dIung unter der Kirm»: 6. Lodönkelä s LuvkNanälune tl. V. /all II in unveränderter Weise torttübpen werde. Indem ich an Sie die ergebene kitte richte, das Herrn 6. ä. Werner so reichlich und vielseitig erwiesene Vertrauen der Kirms auch unter meiner Kübrung ru erhalten, gebe ich die Versickerung, dass es mein unausgeselx- tes kemübe» sein wird, dasselbe durch eine im Sinn und Keist meines Herrn Vorgängers lortgesetxte Oesekättskükrung, durch gleich pünktliche Krlullung meiner Verbindlichkei ten tznd tliätige Verwendung tür Ihren Ver lag 7u verdienen. 2u der llottnung dies 2iel erreiclien xu können, berechtigt mich eine langjährige Iliä- tigkeit iw kucliliandel, xghlreiche persönliclie Verbindungen am hiesigen Orte und genü gende Oeldmiltel. Die Disponenden aus steclmung 1869 sowie Ihre Sendungen in lautender steclmung bitte ich Sie aut wein Konto xu übertragen, so dass in dem gegenseitigen Rechnungswe sen nur insotern eine Xenderung »ötliig ist, dass Sie mein Konto von 0. Scliünteld's Verlagsbuchhandlung (6. X. Werner) streng getrennt halten. llerr Kr. W. Orunow (K. b. Ilerbig) in beipxig wird die 6üte haben, auch terner die Kommission meiner Kirma xu tükren. Indem icb Sie noch aut die nachstehen den Kmvteblungen meiner trüberen Herren Drinxipale verweise, xeiebne hochachtungsvoll ergebenst kotiert v. Xaliu. Herr stöbert v. 2alrn aus Keipxig bat vom 1. Xpril 1861 bis xum I. Xpri! 1863 in unserer Ilandlung als Kommis gearbeitet. Wir können mit Vergnüge» bestätigen, dass er in dieser ganxen 2eit in jeder stexisbung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder