Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-25
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
454 33 SauerILnder'S Borlag in Frankfurt a/M. 2351. Deutschlands Zukunft u. die Stellung d. deutschen Adels zu derselben. gr.8. Geh. 9 NF 2352. Muster-Predigten der kathol. Kanzel-Beredsamkeit Deutschlands aus der neueren u. der neuesten Zeit. Gewählt u. Hrsg. v. A. Hun- gari. dl. Bd. gr. 8. Geh. 1'^^ Schaeffer H <5o. in LanbSberg. 2353. Ponsard, F-, Charlotte Corday. Trauerspiel in 5 Acten. 8. Jn Comm. Geh. Schlüt» in Altona. 2354. Gemeine, die freie, u. ihre Predigt in Hamburg u. Altona. Darge stellt v. c. abgesctzten Schleswigschen Geistlichen, gr. 8. Geh. 9 NF Schreib» in Eilcnburg. 2355. Lüben, A., vollständ. Naturgeschichte der Säugethiere. Neue Ausg. 27. u. 28. Hst. gr. 8. a ^ color. s ^ ^ E. Schultzc's Buchbrurkcroi in Berlin. 2356. Schwarzenberg, Fürst, u. die Aufgabe der Zeit. 2. Ausl. gr. 8. Geh. A ^ Schwrizorbart'schc Dcrlagsh. in Stuttgart. 2357. Inhalts-Verzeichnis?, nach Materien geordnetes, der sämmtl., v. 1822—48 erschienenen, Bände d. Corrcspondenzblattes d. landwirth- schaftl. Vereins in Württemberg, gr. 8. Geh. * 16 NF B. lauchnitz jun. in Leipzig. 2358. Oatockismus ex äecreto ennciin 'priäentini sä parockos ?ii V. p. Fl. jussn eäitus. Läitio stereot. III. 8. 6ek. ^ YS 2359. Ismen, snä 1K Viole, Dictionary es tke englisk anä frencb langusges for general use. 2 psrts. 2. Illäition. 8. Oek. 2 ^ 2360. Osterloh, R., der ordentliche bürgerliche Proccß nach K. Sächs. Rechte systematisch dargcstellt. 3. Aufl. I. Bd. gr. 8. Geh. pro 2 Bdc- *4U Weber in Leipzig. 2361. Poppig, E, illustrirte Naturgeschichte d. Thierreichs. 2. Ausg. 8. Lsg. gr. Fol. Geh. "/z^ T. Q. Weigel in Leipzig. 2362. Mtlemsuu, FI. 14., äe veterum ^eg)EPtiorum lingus et litteri». gr. 8. Oek. * 24 NF 2363. Viortoljslirsckrift, komöopstkiscke. Oentral-Orgsn f. ä. gessmmte Uomöopstkie, krsg. v. 6. IKlüllor u. V. IVle^er 2. Iskrg. 2. 85t. gr. 8. *24 I9F Wirth Sohn in Mainz. 2364. Hoffmann v. Fallersleben, Rheinlebcn. Lieder- 12. Geh. *4 NF 2365. Mayer, I-, Zur Rcgierungsgeschichte des Großhcrzogth. Hessen. Ein Handbuch f. Hessische Bürger. 8. Geh. *8 NF Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 22. April 1851. Nagel in Ha»»»»». IdiolikLuson, 8., Op. 74. 8er 67. psslm 5. 4 IVIsnnerstimmen mit willkükrlicker Legleitung v. Llssinstrumenten oä. Orgel. 1^5 dlF. Schlcsiuger'schc Buch- unb Musikalienhandlg. in Berlin. Oosssuor, F., Op. 5l. Drei 8>sviscke Lieäer 5. 1 8t. m. kkte. 20 k9F. LtUlgl, Fok., Op. 65. Os'i'ä-tjusäiille 5. pfte. 10 IlF. Roller, 8., Op. 74. dlo. I. k'sutsisie p. Lite, sur äe» Flotiks äe I'Opera: l'enlant proäigus ä'^uüer. 20 dlF. Schlesinger Esche Buch- u. Musikalienhandlung in Berlin ferner: Roller, 8., Op. 74. I4o. 2. Vslso brillsnte p. Lite, sur äe» IVlo- tiis äe I'Opsra: I'enlsnt proäigue ä'^uber. 20 dlF. Lökler, I»., Op. 7. k'üns Oessnge 5. Fit oä. Lsriton in. Lite. 22'/. >F. Schott s Söhne in Mainz. Fmkor, Ouvertüre äe I'Op. Oustsve, srr. pour 2 Pianos s 8 msin». 2 ll. 24 kr. Ro^or, I'., Op. 80. Florceaux elägants p. pfte. s 4 m». dio. 2. 8s» FIpenkorn, v. lprocü. 54 kr. — — Op. 111. 6 Florceaux älägsnt» sur äe» Firs sllemsnäs p. pfte. ßme 8uite: dlo. I. 8ss Erkennen, V. procü. 54 Irr. bio. 2. Wo »till ein Herr, v. Lücken. 54 kr. dio. 3. '8 lVIsilüsterl, v. Lrcipl. 54 kr. Surgmiiller, I'roä., Vslso brillsnte äe I'Op. I.'Enfant proäigue p. Lite. 54 kr. 8s Vslss ä äeux temps, Vslso brill. en keuille p. Lite. 18 kr. Ooucoiie, 1., Los äemoiselles ä'konneur (Die Ekrenlrsuleins) biocturne für 2 8oprsn m. Lite. 36 kr. lln eonoert sous ls viel (Ein Ooncert im Ereien). 8uo für 2 8oprsn m. Lite. 54 kr. Lrsmer, 8., Op. 58. Esntasio über eine sckwäbiscke Volksmeloäio f. pfte. 1 tl. 12 kr. Op. 72. Polka älegsnte sur I Illasnsäieri p. Lite. 27 kr. Ooris, L., Op. 3. öerceuse, Lomsnce ssns psrole» p. Lite, dleuo Fusgsde. 45 kr. LuN2, 8. Li., Op. 9. lVIetrelsuppenlieä für 4 Flsnnerst. Part. u. 8tim. I tl. 30 kr. — — Flisorere v. FIlogri, für 8 blamierst. psrt. u. 8tim. 1 tl. I-eosrpeiitior, L, Ls Lokemienne, polks äe l'Op. les Flontänegrin» p. pfte. 27 kr. I-eousrä, 8., Op. 14. 8econä Ooncerto pour Violon sv. kisno. 4 ü. 12 kr., sv. Orcbostre. 7 tl. 12 kr. Fisrosilkou, O, Ls Esuvette, Vslse brillsnte p. Lire. 54 kr. FiüIIer, I., 4 llngsriscbe Eriegsmsrscke t. kkte. 54 kr. Osborne, V. L , Op. 79. lEsntsisie sur Ls Eäe sux roses p. Lite. 54 kr. Perkall, L. v., Op. 16. Fmsrsntks stille Lioäer, sus Fmsrsntk v. Ueäipits, mit ?fte. 1 tl. 12 kr. — — Op. 17. Wsltkers Lioäer. iä. iä. I tl. 12 kr. Rruäoiit, D., Op. 30. Oksnson sicilienne p. ?fte. dlo. 5. 36 kr. Hosolleii, 8., Op. 117. kepertoire äes geunes Lisnistes etc. Liv. 4. p. ?fte. s 4 msins. 1 tl. 12 kr. Liv. 5. p.Lfte. 1 tl. 30 kr. Op. 124. Orsnä Duo p. Lite, s 4 msins sur La bsvurite. 2 tl 24 kr. 8tL8n^, I,., kkein unä lVIsin, p'svoritIsnre 5. Lite. !Vo. 8. Vivo ls soio, Polka, Ilo. 9. 8eäevig-polks. s 18 kr. 8tigeUi, O, 4 Lieäor, v. k/Lianel, für Venor oäor 3IeLro-8oprs» m. kklo. 1 tl. 12 kr. Whistling in Leipzig. I'raiiL, 8.., Op. 13. Dicktungen vonölliaa: von L^aläare f. eine 8timmo m. Lite. 20 !VF. 8svsoii, 8 Fi., 8turm unä l'kränen von 1*ecükin 1. eine 8timme m. Lite. 7^ >lF. IiortLiiig, F.., Vier Lioäer f. eine 8timme m. ?fte. 20 dlF. petiolät, O. 1k-, Op. 6. Vier Lieäor f. eine 8timme m. pfte. I5diF. 8olmmsiii», 8., Op. 93. Vorrweiflo nickt im 8ckmerren»tkal, von Lückert. Nottetto tür doppelte» Flännerckor m. Orgel sä lik. Partitur u. 8timmen. 2 ^ 20 dlF. TkviotmeFer, ^., Op. 4. Lieäer f. eine 8timme m. pfte. 15 sslF. Nichtamtlicher Theil. Der Mcßkatalog ist mit Beginn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht allein in andern Verlag übergegangen, derselbe hat auch eine wesentliche Umgestaltung erfahren. Während in den früheren Jahren nur die eingeschickten Titel — oft unleserlich und ungenau geschrieben — abgedruckt wurden, ohne zwischen wirklich erschienenen und künftig erscheinenden Büchern eine strenge Linie zu ziehen, ist jetzt eine sehr anzuerkenncnde Verbesserung dadurch bewirkt worden, daß in die Ab theilung der erschienenen Werke nur solche ausgenommen worden sind, die dem Herausgeber wirklich Vorgelegen haben; dadurch ist denn Genauigkeit und Zuverlässigkeit in den Angaben herbeigeführt worden, die als die ersten und unabweislichsten Erfordernisse eines
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder