Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-25
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
460 13342.) Reise nach London. °LL Bei Ignaz Jackowitz in Leipzig erschien so eben und sind die zahlreichen Bestellun gen heut an alle Handlungen expcdirt, mit denen ich in einem geordneten Ver hältnisse stehe: Christern, I- W., Pudelnärrischc Reise nach London imJahre 1851 zur Industrie-Ausstellung aller Nationen im Glaspalast. Mit einem Reisemarsch. 8. Velinp. In verziertem färb. Umschläge geh. 7'^ N-s. Der Verfasser führt uns mit köstlichem Humor mitten in die pudelnärrische Reisege sellschaft der humoristischen Charaktermasken aller Länder und Völker, und wir hdrcn sie in ihren verschiedenen Jargons mit Ironie ihre Ein- und Ausfälle über Ausstellung und Ta gespolitik hinsprudcln. Damit die Täuschung vollkommen werde, hat der Verfasser auch einen bezaubernden Reiscmarsch dazu componirt. 148. An Frei-Exempl. gewähre 13/12, 28/25, 57/50 fest, und schon bei 13/12 be willige auch 1 Inserat auf meine Kosten, aber nur einer oder höchstens wei Hand lungen an einem Ort. j3343.j In Hartlebcn's Verlags-Expedition in Leipzig ist erschienen: Ueminiscenzen von Henry Richard Lord Holland. Aus dem Englischen von vr. G. K. W. Rüdiger. 8. Geh. 15 N-s. Der als ausgezeichneter liberaler Parla- mcntsrcdner bekannte Verfasser theilt hier das Resultat seiner Beobachtungen auf dem Conti- ncnt mit, die von höchstem Interesse sind, da er mit den einflußreichsten Personen in Frank reich, Spanien, Deutschland, Rom u. a. in Be rührung kam. Enthüllungen unbekannter That- sachen, Hof- u. Liebesintriguen nebst pikanten Anekdoten, auch ganz unbekannte von Napoleon, Talleyrand rc. würzen dieses wichtige Merkchen. Monk. Sturz der Republik und Wiederherstellung der Monarchie in England im Jahre 1600. Von M. Gnizot. Aus dem Französ. von vr. Rödiger. 8. Geh. 10 N-s. Diese Schrift hat in der ganzen gebildeten Welt nicht nur wegen ihrer geistreichen Auffas sung, sondern hauptsächlich wegen der Ähnlich keit des Zustandes der englischen Republik mit der jetzigen Lage Frankreichs, der Handlungs weise Monks und des General Changarniers, Aufsehen gemacht. Sie hat also nebst dem hi storischen auch ein Zcitintcressc. s3344.) So eben haben wir das erste Heft des Albums für Bühnen und Bühnenfreunde an diejenigen Handlungen versandt, deren Be stellungen bis jetzt eingegangcn. Das zweite Heft liegt zur Versendung bereit, jedoch bitten wir, solches fest oder baar zu verlangen- W. Bernhardt'sche Buchh. in Hamburg. f3345.) 8o eben ist ersckienen: ^ULtowisodkL ^asclicllbucli, entkalkend sie Anatomie lies Nenseden, sxst v m aVis c k, im ausfülirlieken und üborsicktliokou'rkusxuge cur sc/rnellern urici lcicüterri Itepetilion bearbeitet von Prof. vr. Q. L. Sock. Vierte vermebrte, verbesserte und mit 260 erläutern den volxscknitten verseksne Auflage. Preis 2s^ ^ ord. Veipxig, 12/4. 1851. I^8iiN«i''scke buckbandlung. s3346.j So eben versandte ich pro novitate: Petrus, dramatisches Oratorium in 3 Ab heilungen von vr. K. Ulmer, in Musik gesetzt von A. Späth. 8. geh. Preis 15 kr. Namentlich erlaube ich mir die Handlungen Coburgs und dessen Umgebung auf dieses Schrift- chen aufmerksam zu mache», da das Oratorium von rühmlichst bekannten Männern bckarbeitet, unter der persönlichen Leitung des Componistcn binnen Kurzem in einer der koburger Kirchen zur Aufführung gelangen wird. Nürnberg, 16. April 1851. I. A. Stein. s3347.) Meinen Herrn College» zur Nachricht: Daß ich heutesämmtlichc Baar-Bestel- lungen auf das nun so weit zu Stande ge brachte: Verzeichniß Deutscher Auchhandlungs- gchälfen. (Preis 8 Ngr. baar,) effectuirt, und alle diejenigen, die mir weder Beiträge noch Bestellungen zukommen ließen, ergebenst auffordcre, sich durch den Augenschein über die Ausführung meiner Idee in Kenntniß zu setzen, und ich hoffe, daß sie mir beipflich- tcn werden. Grimma, den 22. April 1851. Eduard Bloch. f3348.j Hamburg, im Pebr. 1851. ?. ?. Wiederkolt erlaube ick mir, 8ie aus das in meinem Verlags ersckeinende Draclical Dictionary of tks Laxlisd aoä KerwLll lanxnaxes in tvvo parts, b^ vr. 5. «. «Uügvl, Lrmsul ok tde Ilmteck 8t»te« ok America st I-eipsic, aufmerksam xu mseken, dessen erster, Kng- liscb-veutscber, Ikeil bereits binde 1847 ber- auskam, und von dem dje erste viekerung des xweiten, veutsck-blngliscken fpkeile» im vori gen lVlonat an alle diejenigen Handlungen expedirt wurde, welcbe mir entweder ikren Bedarf angaben, oder die vom ersten Ikeil gebraucbt batten. War von dem ersten Ibeil alleiu auck kein erspriesslicber 4bsatx xu «rxielen, xumal der Zweite fpkeil so lange ausblieb, — so wird ^ 33 docb nun für das bald ganx vollständige Werk eine gefälÜLe tkätigs Verwendung von um so grösserem Kriolg sein, da der!4ame des Herrn Verfassers datür bürgt, dass auck dieser r weite Ikeil dem ersten an 6ediegenkeit der Arbeit nickt nacbsteben wird, — und ist das IKlanu- script jetxt so weit ganx fertig, dass dem vruck kein neuer 4nsto»s drokst. ver erste, Ungliscb-Veutscbe, Tdkeil, 927 8eiten stark, aut feinem IVlasckin-vruck- papier kostet nur 2 ord., was verkältniss- mässig ein Lusserst niedriger Preis ist, und geniessen 8ie von demselben in Becknung volle 33f/g htz, — und gegen baar 50 hh- ven »weiten, Veutsob-Hnglisobsn , Ikeil, der ungefäkr dieselbe 8tärke baben wird, gebe ick in Visferungen von 240 8eitsn aus, und kostet die bereits ersckienene erste Lieferung (bis veicksel gebend) 12 (15 ord.; — in Uecknung mit vollen 33s/z hh 8a- batt — 8 6^. (10 netto; — und gegen baar mit 50 hh liabatt — 6 6^. (7Vg was auck bei einxelnsn Lieferungen gilt. Neh men 8ie aber »ekn Hxemplare des vollstän digen Werkes oder des einen oder des andern pkeiles auf einmal gegen baar, so gewäkre ick Iknen darauf«!» elftes als Freiexemplar, und ist dies eine Partie, welcbe auck im kleinsten Wirkungskreise unterxubringen sein dürfte. Ilm letzteres deckoch noili rix trr xo i rlcli k- tern , so echietv !cll mich, Urnen ünxo kür meine Hechnnng ein Inserat kür ein von lirnen vorxuschlngvnaes I-aeallilatt lirres tlirhungsh reise« xu gewähren, wenn 8ie ietxt von üer erschienenen ersten läekerung ües »weiten Urviies ll/io Lx- emxiare auk einrnal gegen baar nehmen. Ick bitte dieses gewiss vortbeildaste An erbieten gefälligst nickt unbeacktet xu lassen. vie xweite Visierung kommt im IVlai xur Versendung. 4cktungsvoll ergebenst V»g. klt issrrr r. f3349.s Von der in wenigen Wochen vergriffenen wichtigen Schrift: Die Reform der Volksschule von vr. W. I. G. Curtmann ist so eben die zw eite Auflage erschienen, was ich den geehrten Sortimentshandlungen mit dem Bemerken anzeige, daß sämmtliche Nachbestel lungen nun expcdirt sind, und fernere Exempl. ä Cond, zu Diensten stehen. Frankfurt a/M., den 12. April 1851. I. D. Sauerländer's Verlag. f3350.j Schiffsärzte für Auswanderer. Ich erlaube mir zu dieser Zeit meine zwei Ausgaben zu empfehlen: v r. Braun, der SchiffSarzt für Auswanderer und Seeleute, sowohl für Krankheiten auf der See als in den Kolo nien , 1850 geh. 10 N-s ord. Der Schiffsarzt, oder gründliche und leicht faßliche Anleitung rc. 1846 gebunden, 15 N-s ord. TK" Fast jeder Auswanderer dem ein sol cher angeboten wird, wird ihn auch kaufen; thätige Handlungen setzen zu Hunderten da von ab. Hamburg, im April 1851. G. Hcubel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder