Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18541129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185411292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18541129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-11
- Tag1854-11-29
- Monat1854-11
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2091 1854Z li5v79.) Bitte um Zurücksendung. Da unser Vorrath der 1. Lieferung von Ungcwitter's Erdbeschreibung, 3. Auflage, fast vergriffen ist, so müssen wir diejenigen Handlungen, welche entweder disponirte, oder im Laufe dieses Jahres a Oond. gesandte Exem plare davon noch auf dem Lager haben, dringend ersuchen, uns diese schleunigst zurückzuscnden. Dresden, den 25. Novbr. 1854. Adler S» Dietze. fI5080.f Alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von: Das rechtliche Verhältnis der kathol. Di- schöse Deutschlands zu den deutschen Staatscegiecungen re. lc. erbitte ich mir zurück, da es mir zur Expedition der festen Bestellungen an Erempl. fehlt. Mainz, den 24. Novbr. 1854. I. G. Wirth Sohn. si5ti8l.j Gefl. Zurück! alle zur Remission berechtigten Exemplare von Zeller,Lehren derEcfahrung— Naeman — da es mir zur Erledigung fester Bestellungen an Exemplaren fehlt. Basel, im Novbr. >854. Bahnmaicr's Buchh. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. s 5082 s otkene Stelle. In unserem - Ooscliäklo wird ins Anfang- dnnunr eine s/e/Ze offen, und kann dieselbe nur von einem durcbuus roulinirlen, Zuver lässigen ^rbeiler besetzt werden. — Lolebe mit anlicjuarisclion Kenntnissen erkalten den Vorauf. Levverber um diese 8telle belie ben ibre Offerte, nebst LeikÜAunA der Oopieen ibrer ^euFnisse, kraneo per kost ein^usenden. StLLlLtrl'sebe Lucb - L Kunstkdl^. in XVurriburA. siü083.s Ltelle-Oesueb. klin junger älann suobt za seiner wetteren ^usbildunx in einem grosseren Sorliments- oster Verlags - Kesebälte eine stelle als 6e- liille. Oer kintrilt kann nach VVunscli der xeekrten Herren llesteclanlkn erlolzen. 6ell. Offerten wird llerr sir. lud«. Ilsrbig in leip- rix unter Oliiffre II. fff- 8. ru befördern die Kilts staben. f15084.j Lehrlings-Gesuch. Auf nächste Ostern suche ich einen Lehrling von guter Familie. Die nbthigen Vorkenntniffe werden vorausgesetzt. Carlsruhe, im Novbr. 1854. Z. Deith. Vermischte Anzeigen. 15085 j fVov» in iVIilitairNtv- ratur erbitte stets 8—lOIacb. Iran^ IL«t 1,1er in Stuttgart. OEf Gute Nova Katholischer Tendenz erbittet in 2—4facher Zahl Tuttlingen, den 21. Novbr. 1854. E. L. Kling. f15087.j Behufs Anschaffung in meine Leih bibliothek ersuche ich die Herren Verleger von guten Romanen, Reisebeschreibungen, Geschichte, Jugendschriftcn ic., in deutscher und französischer Sprache, höflichst um gefl. Einsendung von je > Exemplar a 6vnd. mit Bemerkung der billig sten Baarpreise, die ich convcnircnden Falls sogleich zahlen lassen, im andern Falle mich aber anderweitig bestmöglichst dafür verwenden werde. Verzeichnisse herabgesetzter Werke sind mir eben falls erwünscht. Zürich, im Novbr. 1854. C. Honegger-Schmid. s15088.j Unverlangte Acitschristcn geben mit Oereestnunx iler stoben Hanspvrt- und Sollkosten an (len Absender zurück, oder «erden von der diesigen Oensurbestorde vstns Weiteres verbrannt. Warscstau, 6. October 1854. II»«I«IpI» ^rieelloi». si503s.s Lenqfcld in Cöln ver bittet sich wiederholt jede Zusendung älterer Werke (selbst Jugendschriften) und wird, wo solches unbeachtet bleibt, Fracht dafür von Leipzig und zurück berechnen. Für wirkliche Neuigkeiten wird sich thätigst verwendet. — si5090.s Grrsdors's Repertorium der in- und ausländischen Literatur, jährlich 24 Hefte, Preis 10 ^ mit 25ßh Rabatt, wird auch im Jahre 1855 fortfahren, seinen Rang unterdcn besten kritischenOrganen Deutsch lands zu behaupten. Es wird im Interesse der Herren Verleger liegen, mir von ihren wissen schaftlichen Novitäten sogleich nach Erscheinen I Erplr. gratis für die Rcdaction einzusenden, um so eine schnelle Besprechung zu erzielen. Für Inserate auf dem Umschlag berechne ich 2 N-,f für die Petitzeile; für Beilagen 2 Leipzig, den 25. November >854. T. O. Weigel. siv09i.s Wrihnachts-Inserate. Der Unterzeichnete erbietet sich den Herren Verlegern zur Besorgung von Inseraten für die W ei h n a ch ts z cit in die bekannte Breslauer Zeitung, welche sowohl hier am Orte, als in der ganzen Provinz Schlesien überall verbreitet ist. Die Jnsertionsgebühren betragen pro Zeile Isä S/, von denen ich jedoch 33Vz"h für meine Rech nung trage; es kommt Ihnen somit die Zeile blos auf 10 Pfennige zu stehen. Zoh. Urban Kern in Breslau. siü092 s Weihnachts Anzeigen für die Kölnische Zeitung (Aufl. 13,000 Erpl. Petitzeiie 1-/, S-f), welche gewöhnlich von gutem Erfolge sind, werden immer prompt durch mich besorgt, und den Her ren Verlegern auf laufende Rechnung notirt. Bei Vertheilung der Inserate bitte ich, meiner Firma zu gedenken, wobei man sich einer recht thätige» Verwendung versichert halten wolle- Adolph Bädcker in Köln. sibo93.s Inserate betreffend! Zur gefälligen Notiznahmc! Inserate für die beiden hier erscheinenden Zeitungen nehmen wir, nach Wie vor, an und berechnen dieselben zu gleichen Preisen, wie die Verleger, nämlich: In der Wcimarischcn Zeitung pro Zeile oder deren Raum mit 10 Pfennigen. In der Zeitung „Deutschland/- Auflage 3000, pro Zeile oder deren Rau», mit 6 Pfennigen oder Vs Sgr. Von jedem der un^ereigt «erdende» Werke bitte» «ir »ns svtort unverlangt 6 Hxemplare » 6o»d. zu senden. 2000 Exemplare literarische Anzeigen, mit unserer Firma versehen, lassen wir den Zeitun gen gewissenhaft gratis beilegen. Eine Inhalts-Notiz in jedem Blatte, wel chem literarische Anzeigen beigefügt werden, tra gen wir für eigne Rechnung; ebenso die Bei lage-Gebühren. Unser» Bedarf der Werke, welche diese literarische» Beilage» enthalten, behalten wir uns jedoch selbst in der erforderlichen Anzahl zu verlangen vor. ' Weimar. Hoffmann'sche Hofbuchhdlg. ji5094.j Bekanntmachungen aller Art finden durch die Illustrii-te Jeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die In sertions-Gebühren für die 3spaltige Nonpareille- Zeile oder deren Raum 5 ord., 4 N-f netto. Leipzig. I. I. Weber. li5095.j ArnzLCl- in Düsseldorf empfehlen ihre Ateliers zur Anfertigung von Illustrationen jeden Oenros. Da die vorzüg lichsten deutsch, u. französ. Künstler dem Insti tute zu Gebote stehen, so ist dasselbe im Stande, jeder Anforderung, unter Berechnung billigster Preise, zu genügen. — sI5096.j .'Außerordentlich billiger Verkauf einer Schriftgießerei! Eine vollständige Schriftgießerei mit ei nem Gießofen, 3Schriftgießmaschinen von Brock haus, 2 dergl. von Leonhardt in Berlin, nebst den Instrumenten, 50 Handgießinstrumenten, I Liniengicßinstrument, 2 Bestoßzeugen mit 3 Einlagen, 18 Schrift- und Höhehobeln, 2 Li- nienzichbänke, und Kupfer- und galvanisir- ten Matern zu 234 verschiedenen Schriften, Verzierungen und dergl., die über sechstausend Thaler anzuschaffcn kostete, ist für den drit ten Tbcil der Anschaffungskostcn sofort zu verkaufen. Offerten erbittet man franco, unter der Adresse ll. 8. 0. an Herrn Proclamator Schröter in Wurzen einzusenden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder