Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-29
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
466 sM 34 Dunkler 8 Humblot in Berlin. 2383. Kletke, H., u. H. Sebald, Lesebuch f. höhere Ldchterschulenj m. Berücksicht, d. Unterrichts in der Literaturgeschichte v. Haller bis auf die Gegenwart. 2. Aufl. gr. 8. Geh. *1sh Ernst As Korn in Berlin. 2384. Kugler, F-, drei Schreiben üb. Angelegenheiten der Bühne, gr. 8. Geh.* sh ^ FabrieiuS in Magdeburg. 238b. Unruh, H. V- v-, Erfahrungen aus den letzten drei Jahren. Ein Beitrag zur Kritik der polit. Mittelparteien, gr. 8. Geh. *sh ^ Franz in München. 2386. Bachmann, R., Vom Geiste, der in alle Wahrheit leitet. Vortrag. 8. Geh. 2 NF 2387.I-edebour, 6. IV v., über öugionium cornutum Lsertn. gr. 4. In Lomm. Leb. * 7 I>lF 2388. Roth, I. R., Schilderung der Naturverhältniffe in Süd-Abyssinien. Fest-Rede. gr. 4. In Comm. Geh. * 2389. lZeidel, I,., divte üb. e. Kigensckslt der keiben, rvelcke dis- continuirl. Kunctionen darstelien. gr. 4. In Lowm. Lek. 6 dlF 2390. Lteinlieil, 6. F., üb. das öergcr^stall - Kilogramm, auf cvelckem dio Feststellung d. ba^er. Pfundes berubt. gr. 4. In Lomm. Lek. 2391. — öescbreibung des I. die Kenercvacbt suk dem 8t. peterstkurme i» Flüncben ausgelübrte» ö^roslcop's. gr. 4. In Lomm. Leb. sh ^ 2392. — Lopie <les 31btre der Frcbive. gr. 4. In Lomm. Leb. 12 ?1F 2393. — u. Leidel, über <lie Lestimmung d. öreckungs- u. 2erstreuungs- Verkältnisses versckiedener Fledien. gr. 4. I» Lomm. Leb. *8 ?1F Geelhaar in Berlin. 2394. Bote, der Märkische, d. cvangcl. Gustav-Adolf-Vereins. Hrsg.: Bcllermann. I. Jahrg. 1851. Nr. 1. u. 2. gr. 8. In Comm. pro 8 Nrn. *sh <F GrooS in Heidelberg. 2395. Olielius, III. 1., Handbuck der Lkirurgi« rumLedrsucke bei seinen Vorlesungen. 1. öd. I. Fbtb. 7. Full. gr. 8, Leb. pro eplt. *8^ E. Hallbcrger in Stuttgart. 2396. Jugend Album. Blätter zur angenehmen u. lehrreichen Unterhaltung im Häusl. Kreise. 2. Jahrg. 5. Hst. gr. 8. s^ Hayn in Berlin. 2397. Album zum Gedächtnisse der Grundsteinlegung des National-Krie- gcr-Dcnkmals- 2. Lsg. qu. Imp.-4. Als Rest. 2398. Chronik, deutsche, f. d. 1.1850. I. Bd. gr. Lcx.-8. Geh. 2 ^ 2399. Dieterichs, I. F. E., Handbuch der Vetcrinair-Akiurgie. 2. Allst, gr. 8. Geh. 2^ F 2400. Soldatcn-Freund, der. Zeitschrift f. faßliche Bclehrg. u. Unterhalts, des deutschen Soldaten, Hrsg. v. L. Schneider. 18. Jahrg. 9. Hft.: Kurzgcfaßtc Geschichte des Kaiser Franz Grenadier-Regiments-1. Hft. Zusammcngcstellt v. Gorczkowski. gr. 8. Als Rest; einzeln *sh Hempcl in Berlin. 2401. *Baucr, B., Fall u- Untergang der neuesten Revolutionen. 7. u. 8. Lfg. gr- 8. Geh. Als Rest. 2402. — Kritik der Evangelien u. Geschichte ihres Ursprungs. 17. u-18. Lfg. 8. Geh. ä *6 NF 2403. Bemerkungen, ergänzende, zur „Politik der bair. Staatsrcgierung." Ler--8. Geh. 3 NF 2404. Förster, F., Preußens Helden im Krieg u. Frieden. 3. Abth.: Neuere u. neueste Preuß- Geschichte. 17. Lfg. Lex.-8. Geh. *sh^ HinrichS'schc Buchh. in Leipzig. 2405. Herrmann, I-, über Andreas Grnphius. Ein literar - histor. Ver such. (Programm der städtischen Realschule zu Leipzig.) gr. 8. In Comm. Geh. *sh ^ AiM" Wird nur frst gegeben. A. Hirschwald in Berlin. 2406. Lraevoll, l?., ^lotiLen 1. pralct. Frrte üb. die neuesten öevbrck- tungen in der Uedicin. 2. öd. 3. I-fg. 1<ex.-8. Leb. Fis ksst. 2407. Leitsokritt 1. Krsakriingskeillcunst krsg. v. F. öernkardi. IV. öd. 1. »st. gr. 8. *28 >F Hachhausen in Jena. 2408. Graf, K. H., Aufgaben zur Uebung des franzds. Stils f. die ober sten Gymnasialklaffen. 1. Abth. gr. 8. Geh. 18 NF Hofmann -c Co. in Berlin. 2409. Hofmann's Dcklamatorium. 5. u. 6. Hst. 8. ä *sh F 2410. Walter, R, parlamentarische Größen. 2. Bd. Die Demokraten, gr. 8. Geh. 1 ^ Hotop in Kassel. 2411. Fechter, W-, das Loos der Schreiber, deren Berussthätigkeit u- Aussichten. 12. Geh. sh ^ 2412. Hoffmeister, PH-, Hans Rommel. Romantische Erzählung aus den ZejtenPhilipps des Großmüthigen. gr. 8. Geh. I 2413. neueste, aus Lbina. Hrsg. v. der Virection der Lkines. 8tiflung. labrg. 1851. IXr. 1. gr. 8. In Lomm. pro12dlrn. * 12 NF 2414. Quartal - Berichte der Chines. Stiftung. 2. Jahrg. 1851. 1. Lfg. gr. 8. In Comm. pro 4 Lfgn. * sh ^ Hunger in Leipzig. 2415. Hawlitschek, I. N., Anweisung zum Selbstunterricht f. Manns kleider-Verfertiger nach dem eingetheilten Pariser geomckr. Maaß- stabe aus freier Hand zuzuschneiden. 14. Aust. gr. 8. In Comm. Geh. Hurter'schc Buchh. in Schaffhausen. 2416. Capistran- Zwanglose Blätter der Freiheit u. Treue f. die Rechte u. Interessen d. kathol. Tcutschlands. Von Buß. 3. Jahrg. I.Hst. A.u. d. T.: Die Geschichte der Bedrückung der kathol. Kirche Englands. Ein Gutachten an Lord John Ruffel v. F. I. Buß. gr. 8.F 1 F Jackowitz in Leipzig. 2417. Christern , I. W., pudelnärrischc Reise nach London im J. 1851. zur Industrie-Ausstellung allerNationen im Glaspalast. 8. Geh. sh ^ Kotz in Dessau. 2418. Scneka, L- A-, zwei Bücher v. der Gnade an Kaiser Nero. Ein Fürstenspiegel aus der Vorzeit f. die Jetztzeit, gr. 8. Geh. Klein in Crefeld. 2419. Emunds, G., vollständ. Auschneide-Kunst f. Herren-Klcidermachcr. 12. Geh. 1/2 ^ Wird nur fest gegeben. H. Klemm'S Selbstverlag in Dresden. 2420. Lasche, I. G. A, u. R. Seidcmann, systematisch-prakt. Unter richt im Turnen f. Knaben u. Erwachsene. 1. Hst. gr- 8. sh F Korn'sche Buchh. in Nürnberg. 2421. Raclmrsmii, 1°., Kisenbakn,-Post-u. öeiselcarte V. öeutsekland, den diiederlanden, Belgien u. der 8cbvveir etc. Imp.-Kol. In 8.- Larton. I7sh IVF Laurenz in Schwelm. 2422. Mclchcr, G., der Schreib-u. Lcscschüler in der untern Klaffe der Elementarschule. 1. Abth. 10. Aufl. u. 2. Abth. 7. Aust. 8. Geh. 2shNF 2423. — der Sprachschüler sin der Mittlern Klasse der Elementarschule. 7. Aufl. 8. Geh. sh F Lengfcld in Cöln. 2424. Busch, Ch-c Rechenbuch f. Volksschulen. 2. Hft. gr- 12. Geb. * 3sj NF 2425. Taschen-Räthsclbuch enth. 300 scherzhafte Räthselfragen nebst Auf lösungen. 16. Mühlheim a. Rhein. Geh. * 3 NF 2426. Zieh-Kästchen, neues christliches, od.: Sammlung ausgewählter Bibelsprüche m. dazu passenden Versen. 16. Mühlheim a. Rhein. In Etui. *1/3 >fb; m. Goldschn. "Zs-? LichtscrS in Neuwied. 2427. Erzähler, der. 3. Jahrg- 1851. Nr.sl—12. 8. pro 52 Nrn. * U ^ 2428. Schnicwind, Helene, die Kunstwäschcrin u. Färberin, nach erprob ten Verfahrungsarten. 8. 1850. Geh. sh Lüning L Co. in Bremen. 2429. Lpeeuluwl sulgens staticis electoribus candidatisgue progectumex novis epistolis obscurorum virorum. gr. 8. In Lomm. Lek. Ish klF Meißner in Hamburg, 2430. Sammlung der Verordnungen der freien Hanse-Stadt Hamburg seit 1814. 21. Bd. Verordnungen v- 1849 u. 1850, nebst Register, bcarb. v. I. M. Lappcnberg. gr. 8. *4sh Schrbp. * 52/g
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder