Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-29
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
471 1851.) s34l8.j Bei Gebrüder Nübling in Ulm sind erschienen und stehen auf Verlangen zu Diensten: Predigten über die Missions-Iesniten und ihre Lehre von der Hölle. Eine Belehrung und Warnung von Friedrich Albrccht. 2 Bogen gr- 8. 3. Auflage- 3 Ngr., mit zh Rabatt. Der Student von Ulm. Zeit- und Sittengcmäldc aus dem Anfang des scchszehntcn Jahr hunderts von Hans Schcrr. 2. wohlfeile Auflage. Iv Bogen 8. 48 kr- mit Vs, gegen baar mit 4V hh. Ferner haben wir die Auflage nachstehenden, im Selbst-Verlage erschienenen Werkes über nommen und empfehlen es besonders für grö ßere Bibliotheken: Urkundliche Nachrichten von den Mimischen Privat-Stiftungen mitgetheilt durch Christoph Fconhard v. Wolbach, rkflgn. Ober.Bürgermeister. 17 Bogen groß 8. brochirt 1 ^ — mit U, fest mit Vs- f34I9.j In meinem Verlage erschien so eben und wurden die bereits eingcgangenen Bestel lungen ausgcführt: 8 a io in I u ll x äeiliotisdi-A'riooiiisclier LiiAennamkn ÄK^ptiseller Privatleute aus Inschristen unck kap^rusroUen rusainmen- Asstollt von l>r. H. Hiusrscl». IVIit 16 Iskeln, sauber cartnnnirt. I ./! 20 8X- Ich versende diese interessante Schrift, die nur in kleiner Auflage gedruckt ist, nicht unver langt und bitte nur bei sicherer Aussicht auf Absatz ä 6o»ck. zu verlangen. Ferner sind so eben erschienen: Anleitung für die Armenärzte zur Kostcncrsparniß beim Verordnen der Arzneien, in Folge des §. 18 der Instruction für die Armen-Medicinal-Beamtcn vom 10. Juli 1845. gr. 8. 3 S-s. in usunt /-«rc/ier'unt. 1 Logen, Llaeatlorinst. 3 8X Beide Schriftchen, wichtig namentlich für Armen-Mcdicinal-Bcamtc und Communal- Verwaltungen, versende ich durchaus nicht un verlangt; 5 Ovnck. nur in einfacher Zahl. Berlin, den 23. April 1851. R Gaertncr Amelang'schc Sort.-Buchhdlg. s342o/> keiseliterLtur kür ä i 6 8 Li8 0 n. Aurra^'s Lanckbvok kor Norikern tlermsnx, Lolgium, llollsnck, kbine. baar 2 fl? 25 8-s. — Lsnckdook kor Loutkern Kermsnr- baar 2 fl? 15 8-f. — Uanckdook kor 8>vilrerlan6. baar 2 fl? 15 8-f. 8 lock's pioturesguo tourist anck Louck unck ksilwsy Ouickodook tbrougb knglanck sock Wales will, ßlaps etv. baar 2 fl? 25 8-f. Ollonckorlk, 6rammsirs anglaise. (kür kranroseo, um euglisob ru lernen) in engl, leinen, geb. orcl. > kükker, Orainmaire allemansie. orck. 1 Uunckbook kor travell kalk. Oialogues io krenok, englisk, german anä italian. or<I. 24 8-s. 6 nicke cku Vogageur en Lelgique mit Leise- Karte in engl, leinen, orck. 1 10 8A, netto 1 fl?. l'^rt cks bien gouer ä la ronlette. 1 Liese Artikel sin«! »ämmtlick auk meinem l-eipriger Lager vorrätbig. Antwerpen. 41 m KoriiikliVr. l3421.s Im Unterzeichneten Verlage ist so eben erschienen und steht aufgef. Verlangen (a 6onck. in mäßiger Anzahl) zu Dienst: Unterhaltungen Johann Georg Müllers mit Serena, moralischen Inhaltes. Vierte Auflage. 35 Bogen, gr- 8. geh. Preis I ^ 15 NX mit ^ Rabatt. Um Ihnen den Werth dieses rcnommirten Buches in's Gedächtnis zurückzurufen, erlauben wir uns eine Recension, welche sich in Nr- 1 der „Religiösen Zeitschrift" I85l befindet, hier abdrucken zu lassen. Sie lautet: „Dieses bald in den Vorhäfen, bald im Allerheiligsten des Tempels der Religion sich bewegende Untcrhaltungsbuch ist vor allem für das weibliche Gemüth berechnet und setzt beim Leser, wenigstens in einzelnen Particen, einige höhere geistige Bildung voraus; es ist ein Er bauungsbuch für denkende Seelen, durch die Mannchifaltigkeit des Stoffes und der Haltung sehr anziehend, durch die Reinheit der Gesinnung, die Gesundheit der Religiosität und gründliche Lebensweisheit sehr bildend, ein Scitenstück zu W. v. Humboldt's Briefen an eine Freundin, vor denen diese Unterhaltungen noch manche Vorzüge besitzen. Ihr Verfasser, auch durch sich selber rühmlich bekannt, ist der Bruder des Johann v. Müller und theilt also mit W. v- Humboldt das Glück, der Bruder eines noch größer» Bruders zu sein. Die angezeigte Aus gabe ist die vierte, einigermaßen umgeänderte Auflage des auch früher schon einer freundlichen Ausnahme werth gehaltenen Buches, die wir schließlich demselben jetzt um so mehr wünschen und versprechen können, da Papier, Druck und übrige Ausstattung diese Ausgabe vor der frühern äußerst vortheilhaft auszcichnen". Winterthur, im April 1851. Ttciner'sche Buchhdlg. f3422.j Zur Londoner Industrie-Aus stellung ; So eben erschien und ist an alle Buchhand lungen versandt, die unverlangt Nova anneh- men: Rcise nach London. Eine kurze praktische Anleitung zum münd lichen Gebrauche derEnglischcn Sprache von K. Kamilton. (Mit e. Panorama der Themse u. Plan von London.) 1851. cart. 15 NX orck. Mehrbedarf und Inserate gcs. zu verlangen. Jul. Bädckcr in Elberfeld. f3423.j In unserm Verlage erschien so eben, wird aber nur auf Verlangen versandt: Thatsächlichcs aus dem Treiben der W i edertäufcr in Mecklenburg. Nach eigenen Erfahrungen v. E. W. D. Plaß, Hülfsprcdiger zu Hof-Mecklenburg bei Wismar. 24 Seiten, gr. 8. 3U S-s. Stiller'sche Hofbuchhandlung in Schwerin. f3424.j So eben ist im Drucke beendet: Sociale Briefe an v. Kirchmann von Rodbertus. gr. 8. 18 Bogen eleg. geh. IVs III. Brief: Widerlegung der Ricard o'schcn Lehre von der Grundrente und Begründung einer neuen Rcntcn-Thcorie. JedcrBricfbildct ein abgeschlossenes Ganzes. Von diesem für National-Occonomen, Ju risten und Industrielle gleich wichtigen Werke können wir nur auf Verlangen und mä ßig ä Oonck. versenden, da die Auflage nicht ausreichcn würde, um den zahlreichen festen und zurContinuation verlangten Bestellun gen zu genügen. Berlin. Allgcm. deutsche Ncrlagsanstalt. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. f3425.) Die Gesellschaft der Verleger von A. v. Lamartine's sammtlichcn Werken an den deutschen Buchhandel. Paris, 10, April 1851. Verehrte Herren College»! In kurzer Frist lassen wir, Endesunter zeichnete, die ersten Bände der: Gr schichte dcrNcstanration von Alphons Lamartine erscheinen. Wir ersuchen Sie, uns Ihre Mitwirkung bei der Verbreitung dieses wichtigen Werkes, das des Verfassers Name dem europäischen Buchhandel hinlänglich empfiehlt, nicht zu ver sagen; cs versteht sich von selbst, daß wir diese Ihre Mitwirkung nur für unsere Pariser Originalausgabe in Anspruch nehmen. Seit 25 Jahren bildet der belgische und deutsche Nachdruck für die Ausdehnung unserer direkten Geschäftsverbindung mit dem auslän-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder