Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-20
- Monat1870-06
- Jahr1870
-
2077
-
2078
-
2079
-
2080
-
2081
-
2082
-
2083
-
2084
-
2085
-
2086
-
2087
-
2088
-
2089
-
2090
-
2091
-
2092
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JL 138, 20. Juni. Vermischte Anzeigen. 2091 Dem Vcrlagsbuchhandel (18893.) erlauben wir uns als ein neu erschaf fenes wirksames AnkündignngSorgan für neue literarische Erscheinungen die „Drrliner Wespen" angelegentlich zn empfehlen. Dieselben erscheinen seit dem 1. Juni wöchentlich in einem ganzen Bogen, dessen innere Hälfte (Seite 3 bis 6) vor zugsweise für Inserate jeder Art reservirt wird, und deren Regie unserer Firma ganz aus schließlich übertragen worden ist. Zur Empfehlung dieses Unternehmens braucht kaum noch etwas hinzugefügt zn werden. Die Verbreitung der „Berliner Wespen" in Ber lin selbst beträgt allein über 7500 Exemplare und ist, obwohl jetzt schon gröber als die des einzigen EoucurrenzolattcS, dennoch fortwäh rend im Steigen begriffen. Wir berechnen die vierfach gespaltene Non pareille-Zeile oder deren Raum st 6 S-s ord. mit lOsth Rabatt gegen baar, und werden nur denjenigen ver ehelichen VerlagShandlnngcn, welche als regclmä- tzigc Kunden unseres Geschäftes ausschließlich, oder doch vorzugsweise mit unserer Firma ar beiten, auch diese Beträge in Rechnung stellen. Den 20. Juni 1870. Haascnstcin L Vogler. Berlin, Hamburg, Leipzig, Frankfurt a/M., Breslau, Cöln, Stuttgart, Wien, Dresden, Prag, Basel, (St. Gallen), Genf, (Lau sanne), Zürich. Den sächsischen Herren Collegen (18894.) beehre ich mich anzuzcigcn, daß ich den Herren König L Freitag in Dresden für das Königreich Sachsen den Alleindebit meines neuen LieferungswcrkeS Für Geist und Herz übertragen habe und bitte Ihre Bestellungen auf die Fortsetzung von jetzt ab genannter Firma aufzugebcn. Leipzig, 16. Juni 1870. Paul Kormann. Für Verleger populärer Artikel, tech nologischer, landwirthschaftlicher und gemeinnütziger Werke. (18895.) Zu wirksamer Insertion halte ich den Herren Verlegern den in meinem Verlag er scheinenden Frankfurter Ällzciger, welcher außer hier, auch in allen benachbarten Städten und Ortschaften viel verbreitet u. gelesen ist, hiermit empfohlen. Auflage 6400 Expl. Jnscrlionsgebühr 4 Kreuzer — 1^ Sgr. pro Petitspaltzcile oder deren Raum. C. KrcbS-Schmitt, Buchdruckereibesitzer in Frankfurt a/M. «S" Auch übernehme ich die Herstellung ganzer Werke, Broschüren und Flugschriften rc. zu billigen und den Herren Verlegern sicher con- venablen Bedingungen. D. O. Bortheilhafte Offerte. (18896.) Den Auflagercst eines kaufm. Werkes) neu, ca. 4000 Exemplare, Ladenpreis 1 Thlr.) will der Selbstverleger sofort billigst abgcben. — Näheres durch G. Bender, Nene KönigSstr. 53, Berlin. (18897.) Inserate finden die weiteste Verbreitung in nach stehenden bei uns erscheinenden Zeitschriften: Neue Mitteldeutsche Zeitung. (Redacteur 11r. W. Koffka.) Zeile 1 S-s baar. Gewerbeblättcr. VI ll. Jahrgang. Redacteur Dr. Wiederhold. Zeile 2 S-s baar. Correspondenzblatt für Buchhandlungs-Ge hilfen. Zeile 1 S-f baar. Ferner auf den Umschlägen von: Specht, Geschichte der Waffen. Pfister, das französische Heerwesen. Wir liefern stets Belege und geben bei größe ren Aufträgen 10 gh Rabatt, jedoch werden die Inserate ohne Ausnahme nur gegen baar be rechnet. — Werke aus allen Fächern der Literatur lassen wir von Fachmännern besprechen, wenn solche gratis eingesandt werden. Cassel. Carl Luckhardt's Separat-Conto. Inserat-Empfehlung! (18898.) Für Verleger positiv theologischer Werke dürsten Inserate im Kirchenfreund hcransgegcbcn von Güdcr, Heer und Riggenbach. Auflage 1500. von besonderem Erfolge sein. Der Kirchenfreund ist das verbreitetste Blatt dieser Art in der Schweiz. Jnsertionspreis 1'^ N-( per durchlaufende Zeile. Aufträge nimmt entgegen Basel. Bahnmaicr'S Verlag. (C. Detlefs.) Inserate (18899.) für hx,, Famitienkalender „Hanspeter" werden bis 15. Juli angenommen. Auflage 18—20,000 Exemplare. Inserate Pr. Seite 16. 4 Inserate pr. halbe Seite 2 ^ 15 S-(. Inserate pr. viertel Seite 1 ^ 10 S-(. Frankfurt a/M., im Juni 1870. G. I. Hamacher. NhllMd'S Pract. Maschinen - Constructeur, (18900.) gegenwärtig die verbreitetste technische Zeitschrift Deutschlands, empfiehlt sich aus diesem Grunde als das geeignetste Organ zur Bekannt machung technologischer Werke. Wir bitten daher, sich desselben vorkommenden Falls bedienen zu wollen. Die Jnsertionsgebühren betragen 3 N->( für die vicrgespaltcne Petitzeile; für Beilagen berechnen wir 5 Thlr. Leipzig. Baumgartners Bnchh. (18901.) Die Frirdr. Wundermann sche Buchh. in Münster bittet um Zusendung von Werken über westphälische Specialgeschichte. (18902.) Zur höchst wirksamen Insertion von Anzeigen aller Art empfehle ich den seit einer langen Reihe von Jahren bei mir erscheinenden Kalender Dole aus Mähren 1871. 4. 81. Jahrgang. Auflage 36000. und berechne für ^ eine ganze Seite in 4. 24 Thaler, eine halbe Seite 12 Thaler, eine Viertel-Seite 6 Thaler, eine Achtel-Seite 3 Thaler. Inserate geringer» Umfanges können nicht berücksichtigt werden. Der Kalender hat seine vorzugsweise Ver breitung unter den gebildetsten Bewohnern Mährens, Böhmens und des nördlichen Ungarns und sind Inserate in demselben von anerkannter Wirkung. Gef. Aufträge erbitte ich bis spätestens 1. Juli d. I., da die Ausgabe des Kalenders Mitte Juli erfolgt. Brünn, Mai 1870. Fr. Karafiat. „Die Allgemeinen Anzeigen", (18903.) die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gartenlaube" bcigelegt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Betheiligung und unausgesetzte Frequenz derselben seiten« des inserirenden PublicnmS, besonder« aber der geehrten Verlagshandlungen, als das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen, bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die 4gespaltene Nonpareillezeile mit 16 Nz< netto baar. Leipzig. Die Expedition. Adolph Ruschpler. (18904.) Italienische Literatur liefern schnell und billigst H. F. L M. Münster in Venedig. Cliches. (13905.) Von unserem reichhaltigen Verlage von Illustrationen aller Art (illustrirte Prachtwerke, Jugendschriften, Reisen, Naturwissenschaften, reine und populäre Wissenschaften rc.) geben wir Cliches in Kupferniederschlag zu den billigsten Preisen ab. Unser Cliches-Katalog steht auf Verlangen gratis zu Diensten. Hachctte L Co. in Paris. ^litchlirmzode liatalvZ« (18906.) in allen Fächern erbittet sofort naclr Lrscüeinen kolll Oieslor in 6rar. (18907.) Hs Maculatur. roh, broschirt und zum Einstampfen kauft jeden Posten gegen baar Hermann Walther in Leipzig, Universitätsstraße 4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht