Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-20
- Monat1870-06
- Jahr1870
-
2077
-
2078
-
2079
-
2080
-
2081
-
2082
-
2083
-
2084
-
2085
-
2086
-
2087
-
2088
-
2089
-
2090
-
2091
-
2092
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2082 Fertige Bücher u. s. w. ^ 138, 20. Juni. Anzergeblatt. lInserati don Mitgliedern des BörienvereinS werden die dretgrspallene Peiitjetle oder deren Raum mit ^ Agr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. (18768.) Wir beehren n»S hiermit anzuzeigcn, das; die k. Hofkunsthandtnng des Herrn C. F. Anlenrieth zu Stuttgart nnsere dortigen Com- nüssiviisgeschästc nnnmchr besorgen, die Mcßab- rcchnnngen und weiteren Bestellungen für unseren Verlag übernehmen wird. München, im Mai 1870. König!. Bayer, privil. uunstanstalt und Landkartcn-Bcrtag von Piloty L Lochte. Berkaussaiitröge. (18769.) GcschäftS-Verkanf. — Eine Sor- timentSbuchhandlnng Bayerns, mit einem Umsatz von 7000 Fl. und sehr schönem Inventar, ist so fort zu verkaufe». Kaufschilling 2500 FI. An zahlung 1000 Fl. und der .'liest kann in Raten abgetragen werden. Um sich von der Rentabili tät zn überzeugen, kann auch nöthigenfallö der Muser einige Zeit vorher in dem Geschäft ar beiten Osscrtcn mit ll. ll. 3. besorgt Herr I. Werner in Leipzig. (18770.) Leihbibliothek-Verkauf. — Eine Leihbibliothek von 1600 Bänden, sehr wohl erhal ten und die bessere neuere deutsche Belle tristik umsasscnd, ist für den festen Preis von 170 Thlr. baar franco hier zu verkaufen. Der schriftliche Katalog steht ans kurze Zeit zur Ansicht zn Diensten. Königsberg i/Pr., Juni 1870. Bruno Mcycr L Co. (1877t.) Eine Leihbibliothek, bestehend ans nahezu 7000 Bänden, ist wegen vollständiger Umgestaltung deö Geschäftes in eine Eolportagc- Auchhandlnng sofort zu verkaufen. Dieselbe ist bis auf die neueste Zeit fortgeführt und kann nebst einer Partie von Katalogen sofort übernommen werden. Offerten erbittet franco direct Troppau, Juni 1870. H. Kolck. Fertige Bücher u. s. lv. 18772.) Im Verlags der Luiideliiiist'sclieii uclüiandlung in Upsala ist erschienen und durch unser» Loiuimssionär in beiprig, hei dein Uager ist, il 15 hlzik ord., 11^ di-f netto LU heriehen: kiote8t ätzi- <!en ^6«ui1en am Loncile. In äer 2eit äss ^.ävsnts. Der leleinen ^ullage wegen nur lest, resp. haar. (18773.) Lei d. L. Heizers in Utrecht ist erschienen: Lsrwsrdsn, Orok. Ll. vau, ^nimrrdvsrsio- nes )>hiIoIoAiea.s ad DbeoAvidein. iVe- eedunt wiseellnnen eriticn in Izwicos 6rr>oeos. gr. 6. Lrsis 17 netto 7 3 (18774.) Heute krall ten wir zur Ausgabe: Lutherische K i r cli c n Z e i t u n g unter Mitwirkung von Prof. Or. Carl Scheele und anderer namhafter lutherischer Theologen herausgegcben unter verantwortlicher Redaction der Verlagsbuchhandlung. 1870. Erstes Semester. Viertes Heft (Nr. 40-52****»). Inhalt: Die Kirche des dritten Artikels und die be sondere» Kirchcngemcinschaften. — Eine neue Kirchen-Zcitung. — Beleuchtung des gleichnamigen Artikels in der N. ev. K.-Z. — Herr Ob.-Cons.- Prasident Reichsrath von Harlcß und die soge nannte Protcstantcnversammlung in Nürnberg- — Luther in England und Deutschland. — Die bürgerliche Eheschließung von, Standpunkte der lutherischen Kirwe betrachtet. III. — Lebensbilder, geschichtliche u. culturgeschichtliche. — Aus den Erinnerungen aus der Mappe eines Greises. II. Theil. — Die Gnadaucr FrühjahrS-Conferenz. — Der gegenwärtige Kampf in der evangel.-lu therischen Kirche Schleswig-Holsteins. — Wann wir uns uniren wollen. — Die bürgerliche Ehe schließung vom Standpunkte der lutherischen Kirche betrachtet. IV. — Die rechte Weise zu predigen, mit Beziehung ans Joh. Gerhard und. die lutherische Predigt überhaupt. I. Der Preis für jedes Semester mit 52 Num mern, deren Ausgabe ini ersten Semester in vier sechswöchentlichen, im zweiten Semester in fünf sünfwöchentlichcn broschirten Heften stattfindet, ist 2 ^ baar. Berlin, den l5. Juni 1870. Gustav Schlawitz Verlagsbuchhandlung. Verlag von Eduard Tmvendt in Breslau. (18775.) — Soeben wurde nach den vorliegenden Be stellungen versandt: Geschichte des preußischen Staates von vr. Fkfir Eherty, Professor ln Breslau. Fünfter Band. Bis 1 806. 43 Bog. 8. Eleg. drosch. Preis 2 7f^ S-f ord., 1 15 S-k netto. Band l. bis IV. dieses Geschichtswerks, Preis 7 ord-, 4 >? 20 S-f netto, stehen bei Aussicht ans Absatz gern ll cond. zu Diensten. Breslau. 10. Juni 1870. (18776.) Heute crpcdirten wir an alle Besteller den 1. Band unserer llcui'n Goe'hi' und ' halirspcare- Än> gasten, auf welche wir diejenigen Handlungen aufmerk sam machen, welche unser Circular vom vorigen Monat nicht erhalten oder nicht beachtet haben sollten. Von Shakespeare, 1870er Dingelstedt'sche Ausgabe, erscheint in 9 broschirten Bänden ä 22^ N-( Subscriptionspreis; Goethe, 1870er Kurz'sche Ausgabe, erscheint in 12 broschirten Bänden ä 18 N-t Subscriptionspreis, geben wir vom Juni an monatlich einen Band jedes Werkes gleichzeitig aus, jedoch be steht für jedes Werk die Subscription, und daher auch die Eontinuation, unabhängig von dem anderen. Da diese Subscriptionen auch unter dem Colportage-Pnblicum zu suchen sind, glauben wir für den Aufwand an Betriebskosten etwas klebri ges thnn zu müssen, indem wir von jedem der beiden Werke Band L. ohne Berechnung, und die Fortsetzung (nur fest) mir 33 VZ °/o liefern, jedoch bei einer festen Continnation von 50 Erpl. den Rabatt auf 40 A,, bei einer festen Continuatio n von 100 Erpl. den Rabatt auf SOU, erhöhen. In keinem Fall können wir den Hähern Rabatt vor Erreichung der entsprechenden Con- tinuationShöhc cintreten lassen. Hildburghauscn, den 18. Juni 1870. DaS Bibliographische Institut. (18777.) Soeben erschien: Gutachten über den Entwurf einer Proceßordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für den Norddeutschen Bund im Aufträge der ständigen Deputation des deutschen Juristentagcs für den deutschen 'Jnristentag erstattet von Or. Robert Osterloh, k. Sächs. Hofrathe u. oroentl. Professor an der Universität Leipzig, gr. 8. Brosch. 27 N-^. Diese Schrift ist nur auf Verlangen, versandt worden. Leipzig, den 17. Juni 1870. Bernhard Tauchnitz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht