Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-24
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
142, 24. Juni. Vermischte Anzeigen. 2147 gagcmcnt in einer größer» VcrlagShandlung, wenn möglich hier am Platze. Slellesuchendcr steht seil einer Reihe von Jah ren mit mir in näherer Beziehung und kann den selben daher aus Ucberzeugung als einen mit al len Arbeite» de« Buchhandels genau vertranten und an selbständiges Arbeiten gewöhnten Gehilfen empfehlen. Zu nähcrcrcr Auskunft bin ich gern bereit. Leipzig, 22. Juni 1870. Fr. Fleischer. s19377.j Ein junger Mann (mililärfrei), der schon mehrere Jahre im Buchhandel gewesen, im Schreiben nicht unerfahren ist und dem gute Zeugnisse zur Seite stehen, sucht zum I. Juli ooer auch etwas später anderweitige Stellung in Leipzig. Geehrte Herren Prinzipale wollen sich gefälligst 0. VV. poxte restante leim wenden. j>9378,j Für einen jungen Mann, militärsrci, der seit 3^ Jahren in einem der bedeutendsten Badeorte Deutschlands conditionirt, und welchem sehr gute Empfehlungen zur Seite stehen, suchen wir cnic cnisprechcndc Stellung in einer größeren SortimcntSbuchhandlung. Offerten bitten wir an uns zu richten und sind wir auch zu jeder näheren Auskunft gern bereit. C. G. Kunze S Nachsolgcr in Mainz- Vermischte Anzeigen. Wichtig für Verleger von klassischer Philologie. (19379) — Bezüglich der bis Michaelis >870 bevorstehen den Vollendung meiner Liblintbeen seriptorurn clnxsienruin st kraseornin st I-atinoruni. Verzeichniß der v. I. 1858 bis incl. 1869 in Dtschl. erschien. Ausgaben, llebersetzungen, u. Erläutcrungs- schriftcn d. griech. u. latein. Schriftsteller d. Altcrthums. bin ich gesonnen, diesem Kataloge ein Jnseratcn- vcrzcichniß sowohl für die im Jahre 1870 erschie nenen oder noch zukünftig erscheinenden, als auch für frühere im Preise ermäßigte Werke der klas sischen Philologie beizufügcn. Ich mache hierauf die Herren Verleger der klassischen Philologie aufmerksam und bemerke, daß, da sowohl bereits von Deutschland als vor züglich vom AuLlandc, Frankreich und England auS zahlreiche Vorbestellungen cingegangen sind, Inserate gewiß sehr erfolgreich sein werden. Die ä condition-Versendung des Buches wird mit Umsicht »nd Sorgfalt betrieben, sodaß dieses von den Interessenten mit Spannung erwartete Vcrzeichniß der neuesten philologischen Literatur sämmtlichcn Bibliotheken und Philologen Deutsch lands zu Händen kommt. Ich berechne die durch laufende Zeile bei der Auflage von 2500 Erpln. nur mit 21/2 S-k und sehe recht bald Beiträgen entgegen. Halle a/S- C. H. Hcrrmann. Dringende Bitte. f19380.j Die Empfänger folgender verpackter Remittenden ersuche ich ergebenst um gef. umgehende Remission an mich: Verlag von H. Matth es in L.: 1 Bacher, Wiener Kongreß. 4. Bde. — 2 Blumen- sprache. — 1 Bölte, ein Thron. 2 Bde. — 1 Kirche u. Schule. — 7 Bdchn. Mi niaturbibliothek. — 4 Prinz Karneval. — 1 Schier, arab. Inschriften. — 1 Schubert, Partiturkenntniß. — l Schucht, Meyer - beer. — 1 Stern u. Oppermann, Leben d. Maler. 1. 2. — 1 Wehl, Am sausenden Webstuhl. 2 Bde. — 1 Zukunft Oester reichs. F. A. Brockhaus in L.: 1 Bremer, Töch ter d. Präsidenten. — 2 Bde. Bibliothek d. dtschn. Nationalist. E. I. Günther in L.: 1 Herbert, Cäsar n. Napoleon. JuliuS Bohne in Berlin. Für Kolportage-Handlungen. (19381.) Julius Bohne in Berlin osferirt billig, als sehr geeignet zur Prämie zu preußisch-histo rischen oder preußisch-patriotischen Ro manen, Gcschichtswerkcn rc.: 350 Lithographien: Karl, Prinz v. Preußen, Herrcnmeistcr d. Balley Brandenburg d. Johannitcrordens (Knicstück im Ordens mantel), gez. u. lith. v. Schoof. Bildgröße 10—12", Papiergröße 18—24". Laden preis 2 , ferner: 40 Lithogr.: König Wilhelm (Kniestück in Civil), lith. v. Hecht. Bildgr. 9—10>4", Papiergr. 1514—21". (19382.) Zu Ankündigungen namentlich liter. Erscheinungen populären In haltes empfehle ich den Herren Verlegern die in meinem Verlage erscheinende Altenburger Zeitung, welche nicht nur in den, gesammten Herzogthum Altenburg fast von Jedermann gelesen wird, — sondern auch in den Nachbarstaaten sich einer allgemeinen Verbreitung zu erfreuen hat. Die Spaltzeile oder deren Raum berechne ich mit nur 8 Pfennigen und stelle den Betrag in Jahresrechnung. Altenburg. Oskar Bonde. Iuserate (19383.) für den Oldenburger Vollrsboten 1871, 34. Jahrgang, Auflage 14,000, welche erfahrungsgemäß von größter Wirksamkeit sind, erbitten wir uns bis spätestens den 15. Juli. — Die Jnsertionsgebühren betragen für eine Seite — 44 Zeilen — 5 für eine halbe Seite 3 für die durchgehende Zeile 5 Nj^. Oldenburg. Schulze'schc Buchhdlg. (C. Bernot L A. Schwartz.) Zu wirksamen Inseraten (19384.) empfehle ich den Jnscraten-Anhang des in meinem Verlag erscheinenden: Der Volksbotc aus Württemberg. Jllustrirter Kalender für Stadt und Land auf das Jahr 1871. 6 Bogen. 4. Auflage ca. 100,000. Preis 2 NA, 6 kr. Es ist dies der in Württemberg am meisten verbreitete Kalender und sind In serate hierin von sicherem, dauerndem Er folge. Der erste Versuch, den ich im Volksboten für 1870 mit einem Jnseraten-Anhang machte, war von so großartigem Erfolge (136 Inserate, ca. 10 Ouartseiten umfassend), daß er meine höchsten Erwartungen übertraf und ich eine große Anzahl von Inseraten wegen Mangel an Raum nicht mehr aufnehmen konnte. Ich hoffe auch in diesem Jahre auf dieselbe zahlreiche Betheiligung und sind von mir Maßregeln getrosten worden, um alle bis zum 15. Juli bei mir eingehenden Inserate sicher aufuehmeu zu können. Ich berechne die Igespaltenc Nonpareillezeile, 4 Centimeter breit, oder deren Raun, mit nur 6 N-f netto baar und bitte um gef. baldige Ein sendung der betreffenden Aufträge. Stuttgart, im Juni 1870. Albert Koch. Den Herren Verlegern kür Inserate empkodlen. (19385.) Lrobiv stss Horääsutsclisii Lundes. 6r. 1>sx.-8. 8 Hekts. kstitreils 2^ 8A. 4.r,ü. 1250 Horddsutsobe kost, ölütter über Vsr- Irsbrsrvsssu für llesterrnson. 52 dirn. iu 4. I'etitrsils 3 8A baar. J.ull. 2500. 2sitsobrikt kür Osrvsrbs, Handel und VoHrsvirtksobskt, unter bssoost. 6s- rUelrsiebt.stssLsrAbLllsu.Lüttsnvsssvs. OrANll stesOberseblss.UsrA-u.IIüttsnM. Vereins, liest. A. Krauts. llübrl. 11 blskte. Ar. 4. ketikseile 2 8A ba»r. äull. 750. Von stein lletraAS kür Inserate Aexvakre bei streimaliAer IViesterkolnvK lOsth Naüatt üaar. kür stas I!eibelten rn/icM-o/i -eei-nslsr unst in b'ormat paxxenster literarisolier Xn- reiAen euiu ,,/Vrcbiv", ster „2eilxcbrikt" unst neuer VerlaAxrverüe bereekne iob pro 1000 8xpl. 3 ,/s. lierlin. kr. liurtkniupt. üuchdiuckerei -Verlraus. (19386.) Eine in Basel sehr gut eingerichtete, stets 2 Schnellpressen beschäftigende Druckerei, mit oder ohne Verlag, wird Familien-Verhältnisse wegen zu verkaufen gesucht. Ohne bedeutende Fonds ist es unnütz sich zu melden. Offerten beliebe man an den Eigenthümer Chr. Krüsi zu adressircn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder