Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-24
- Monat1870-06
- Jahr1870
-
2133
-
2134
-
2135
-
2136
-
2137
-
2138
-
2139
-
2140
-
2141
-
2142
-
2143
-
2144
-
2145
-
2146
-
2147
-
2148
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
142, 24. Juni. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2139 veranlasst. Herrn 0. k. 8ckulre kür die den, Kescliäkte seitielier und speciell wükrend >Ier letren lakre ßeleisteten Dienste deslens ru danken. Indem ieli scliliessliek noed kemerke, dass sowolil die meinem kesekäktskükrer. Herrn h'riedr. Kunkel, ilessen eikriße und erkolß- reieke Ikätißkeit iek hiermit rükmend aner kenne, 8. X. ei'llivill« drucura als »uck meine eigene Üntersckrikt für da» Ilein'seke Ke- sekäkt am keutißen laxe orlosclien ist, em- pkekle ieli mied liinen und reickne kockacktunßsvoll erßeken Ldnard voer. Karl dein. Iriedr. Kunkel tiört »ul ru roictinen: ppg. Karl dein h'riedr. Kunkel. 8onderskausen, 2. luni 1870. ?. 1'. ^Vus vorstekendein kircular wollen 8ie ße- lällißst erseken, dass iek das bisder dem llerrn kommerrienratk kduard öoer ße- köriße, unter der blrma: Lurl Lein, liofliuektiancllunx >,eiriekene 8ortiments - Kesckäkt mit sümmt- lielien klekenkraociien, sowie den Verlaß der Leilunß ..der deutseke", verkünden mit deßierunßs- und Inlellißenrklatt lür 8edwarr- kurg-8onderskausen, am I. ^pril e. o^ne ^ctirm unrl /'nLSivu käullicd üdernommen Kake. Iek werde dasselde kortlükren unter der Istrma: Otto 006Ü6I, vorm, öeiu'eede lloskuekkklndluuß. dureli die ßütiße Vsrwitlelunß des Herrn Konsul VV. kinkorn in keipriß in den Lucd- dandel einßelükrt, wurde iek von den än- lorderunßen unseres Ltainles in der tücdtißen Sedule von Herrn 6. k. Kalte (k'irwa: lle- rvld'sede dueddandiunß) in llainburß unter- riedlet, und kalte daraui Keleßenkeil, das Kewonnene in der selkständißen keitung der Luek- und älusikalienkandlunß von Herren Grannen L Krosse in 8eekausen ru verwer ten. deide etlrenwertke Häuser ßeken mir die kerriiekslen kmplelilunßen mit und Kaken sied, ekenso wie Herr k. k. 8teinseker in keipriß, ßütißst kvreit erklärt, aul etwaiße rtnsraße» kei iknen üker mied ruFekeriren. illit dein rum detrieke nötliißen kapital verzollen, kalke ieli, durck bleiss und kmsickt das erworkene Keseliäkt mit krlolß weiter ru lüliren. Herr kommerrienrstk doer überßak mir, dir kinverständniss voraussetrend, die dies- pdirißen disponende», sowie das in keoknunß 1870 Kesandle, und kitte iek 8ie erßebenst, mied mit dom Vertrauen, das 8ie meinem Iler,» Voißänßer gesckenkt liaken, ßleielikalls keekren ru wollen, ks soll mein aukricklißes Lestreken sein, dakür ru sorßen, dass auek lernerkin die Verkindunß rwiscksn Iknen und dieser Luekkandlunß eine anzenekme und ein- träßlieke sei. die oben erwüknten lreundsekaktlioken Leriekunßen ru Herrn k. 8. 8teinseker in I.eipriß veranlassen mied, mit deute diesem Herrn meine Kommissionen ru ükertraßsn. Indem iek 8ie kitte, von dem kstrmen- weeksel ßekällißst Kotir ru nekwen, reiekne kockaektunßsvoll Otto Koedel. Otto Koedel ivirs reieknen: Otto Koedel, vorm, kein'seke doskuckkandlunß. Circular. s19282.1 München, den 20. Juni 1870. k. ?. Durch Gegenwärtiges beehre ich mich Ihnen mitzutheilcn, daß ich die von meiner Vorgängerin unter dem 1. Decbr. 1868 Herrn K. F. Mayer crtheilte und von mir unter dein 15. Septbr. v. I. zunächst ihm belassene Procura anmit auf den 1. Juli l. I. für erloschen erkläre, da für dieselbe keinerlei geschäftliches Bedürsniß mehr vorliegt. Herr K. F. Mayer bleibt übrigens in meinem Geschäfte und wird demselben wie bisher seine Kenntnisse und seine Thätigkeit widmen. Achtungsvoll und ergebenst Max Briffel. s19283.1 Nach dcsfallsigcr Vereinbarung mitHerrn Carl Werne bürg in Franken!,auscn, ziehe ich mit dem 1. Juli c. meine dasige Filiale ein, während Herr Werncburg gleichzeitig die dirccte Verbindung über Leipzig aufgibt und seinen Bedarf hinfort von mir entnimmt. Alle« für Herrn Werneburg vom >. Juli ab noch Eingehende, specicll Rest-Nummern, Pa piere und dergl. bitte ich mir, rcsp. meinem Com- missionär — Herrn Ednard Schmidt in Leipzig — zugchcn zu lassen. SondcrShausen, im Juni 1870. Fricdr. Bertram. Verkaufßantriigr. s19284.1 ln einer Hauptstadt der pr. drovinr 8cklesien ist eine solide und aiißesekene 8or- timentskandlunß mit dem wertkvollen eouranten kaßer kür 4000 IKIr. ru verkaufen. Ick empfehle diese lvaukßeleßenkeit ßk- lallißer keaektunß und steke ßern mit weite rer Auskunft ru Diensten. dulius Üiau88 in keipriß. s19285.^ In einer kleinen Stadt Pommerns ist eine Buch- und Schreibmaterialien!)«» d- lung nebst Leihbibliothek von gegen 4000 Bände», darunter die neuesten Werke, gegen eine mäßige Anzahlung zu verkaufen. Auch würde der Eintritt eines TheilhabcrS, mit einigem Capital zur weitern Ausdehnung des Geschäftes, der der zeitigen Besitzerin angenehm sein. Gef. Offerten unter der Chiffre 6. ?. H 20. befördert die Eipcd. d. Bl. s19286.^ 2u verkaufen: liun stkandlunß en gros et en detail, renommirle kstrma, in einer der ßrössten 8tadte dsutsoklsnds. I^ötlüßes Kapital 6 bis 10 lausend Ildr., wovon die Halite in lerminen ßeleistet wer den kann. Kranco-Ollerten unter Lkilfre >V. 8. an die vsrekrlieke kxped. d. dl. erdeten. s19287.^ Geschäfts-Verkauf. — Eine Sor- timcntsbuchhandlung Bayerns, mit einem Umsatz von 7000 Fl. und sehr schönem Inventar, ist so fort zu verkaufen. Kaufschilliug 2500 Fl. An zahlung 1000 Fl. und der Rest kann in Raten abgetragen werden. Um sich von der Rentabili tät zu überzeugen, kann auch nöthigcnfalls der Käufer einige Zeit vorher in dem Geschäft ar beiten. Offerten mit Iv. d. 3. besorgt Herr I. Werner in Leipzig. s 19288.1 Ein lebhaftes Sortiment in einer Haupt - und Residenzstadt Preußens mit guter fester Kundschaft ist billig unter günstigen Be dingungen zu verkaufen. Näheres durch Aug. Heinr. Pusch in Potsdam. s19289.1 Leihbibliothek-Verkauf. — Eine Leihbibliothek von 1600 Bänden, sehr wohl erhal ten und die bessere neuere deutsche Belle tristik umfassend, ist für den festen Preis von 170 Thlr. baar franco hier zu verkaufen. Der schriftliche Katalog steht aus kurze Zeit zur Ansicht zu Diensten. Königsberg i/Pr., Juni 1870. Bruno Meyer L- Co. Kausgesuche. s19290.1 Eine größere Leihbibliothek mit Kundschaft in Süd- oder Mittel-Deutschland wird auf den I. Octobcr zu kaufen gesucht. Näheres in der Buchhandlung von Jurany L Henscl in Wiesbaden. s1929lZ Ein gediegener Verlag wird von einem zahlungsfähigen Käufer für 15—25000 Thlr. zu kaufen gesucht. Nicht reflectirt wird auf sogenannte Popularia, auf Belletristik und Werke conscrvativcr oder ortbodorer Tendenz, da gegen sind Angebote periodischer Unternehmungen, welche eine sichere Rente von 3—5000 Thalcrn bringe», besonders erwünscht. ZahlungsMo dalitäten sehr günstig. Im Norhfall kann die ganze Kaufsummc baar erlegt werden. Offerten nimmt Herr Fr. Volckmar in Leipzig unter ll. I!. 22. entgegen. s19292Z Ein gediegener wissenschaftlicher Ver lag oder ein einzelner in sich abgeschlossener Zweig eines solchen im Werthe von 12 — 15000 Thlr. wird von einem soliden Käufer zu erwerben ge sucht. Die Weiterbeförderung geeigneter Offerten unter 0. k. 3. übernimmt gütigst Herr Franz Wagner in Leipzig. s19293.1 I. N. Behrens, Buchhandlung in Varel a. d. I. sucht ein Musikalien-Leihinstitut billigst anzukaufcn. Etwaige Anerbietungen und Kataloge bitte direct per Post zu senden. Fertige Bücher u. s. w. s19294.1 Wir versandten an unsere klssleller und Kaken auk kerliner kaßer: V ei'itieal Dictioiiru) ok ouä Lrilisk onä ^mopicnn ^utIios8 livinF t>n6 ät>c608k>cl, from tlie eurlie8l Kceo»n1,8 to Cto Ititter Kali ok lke 19. Century; vvil.li m6ox68 ok 8ub1oct8. Lx 8. 4eIIiIlOII6. Vol. II. 8 no. derlin und kondon. )k8lier L Lv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht