Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-17
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1870
- Autor
- No.
- [1] - 2049
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer GonntagS täglich. — Bi- «früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an l ie Redactton, — Anzeigen aber an die Trpedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. M 136. Leipzig, Freitag den 17. Juni. —— 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur baar gegeben.) Baumgarbtc» IN Kraka». S688.l)!i)'riiian8lii, D., ehemigehe Tlienrie aut der rotirenden öervs- AunA der Xtome hasirt, kritiseh entiviekeit. 2. ^uk. Ar. 8. 6eh. » 12 ^ BciserKche Verlags!,. in Stuttgart. 5689. Goulburn, E. M., Gedanken üb. das persönliche Christeulhum od. das christl. Leben in Gottesdienst u. Wandel. AuS d. Engl. v. R. Bartholo- mäi. Autor. AuSg. 8. Geh. * 1 >/s 2 N-t; in engl. Einb. " 1^ Boritcher in Berlin. 5690. Mensch. H.. HilfSbnch s. den evangelischen Religio,iSunterricht in oberen Klassen höherer Lehranstalten. 2. Thl. gr. 8. Geh. 12i/g N-s; cplt. geh. A Breitkopf S. Härtel in Leipzig. 6691.8uiiiiil1unx kliniseliel- Vorlrü^e. In-sss. v. 6. Vollimann. ssr. 6. u.7. I_.ex.-8. Oeli. Subser.-Ift'. -l ^ LinLelp!-. ä ^ ^ InllLlt: 6. lieber kbacynxkrankkeiten. Von 8. küble. — 7. lieber äie eillrurgi^cbe IjebanälunZ <1. Kropfe«. Voi» rV. Isüeke. Brill in Darmftadt. b692.Lauckhard, C. F., Magazin d. gesammtcn Unterrichtsstoffes f. Volks- n. Bürgerschulen. 5. Lsg. Der Religionsunterricht. 2. Tbl. gr. 8. Geb. "9N-( Brockliau« in Leipzig. 5693. t., nouvelle methode prulique et kseile pour spprendre Is ianAue akemaiide. 1. Oours. 28. b»it. 8. Keil. *8hl-^ 5694. ClicheS-Vcrzcichniß. Proben der Holzschnitt-Illustrationen v. F. A. BrockbauS. 3. Lsg. Kol. Geh. * U ^ Dieterichfche Buchh. in Eotlingcn. 5695. LrviiId, u., dag 8endsehreiheii an die Hebräer u. dakohos' kund- 80>ireihen überselrt u. erklärt, Ar. 8. Kein * 1 ^ Ebner K Scubcrt in Stuttgart. 5696. NiiIIer, k., nene8te8 Küngller-Kexicon. LrAiinrullAghand. kiacli- träAk 8vit 1857. ksarh. v. tä. Seubert. 3. u.4. s8ehlu8g-)ksA. kex.-8. 6el>. ' 1 ./? 24 5697. Weibs, N., Kogtümkunde. Ilandhucii dei'Kesehiolite der Traelit u. d. Oerütlieg vom 14. dalirh. Iii8 aus die Oexenrvart. 7. u. 8. klA. gr. 8. 6 eh. ä * 24 Eiwert'sche Univ.-Buchh. in Marburg. 5698. keneke, h. w., rur keseliielite der ^ssooiatioiishegtrebunAen aus dem Oelnete der rvisgenschgstliohen u. prskligelienlksilkunde. Ar. 8. kein * 4/g 5699. — nur WürdiAunA d. piiogphorsauren Kalkeg in pkysioloA. u. tlie- rapeut. keriehunA. Ar. 8. (lest. * 8 5700.0a88ari8, d., emendstionum Ileplisestioiiearum pars altera. Ar. 4. kein ' 8 Siebenunddreihigster Jahrgang. Eiwcrthche U„i».-B»chh. in Marburg ferner. 5701. Klaus, 0., die kyprig-slrnliehe karve spuppe) der Oirripedien u. ihre VsrwandiuvA in dag kestsitrende Thier. Ar. 4 1869 keil. » 12 hl-s 5702 volnu, k, rur Kenntniss der Uüller'soken KänAe u. ihrer Ver se!,melrunA. Ar. 8. 6sk. * 8 hi-s 5703. Kolbe, W-, das gntcRecht der evangelisch-lutherischen KircheOberhessens. gr. 8. 1869. Ged. " 5704.1,i8l)erkiil>», hi., üh. kelveAUNAsergeheinunAen dert^ellen. Ar. 8. 6el>. ^ s/z ^ 5705. Neide, k., hixperimenisiuntergnehunAen üb. KIssenhildnnA in kieisiormiA-eylindr. Köhren. I.THl. 2.Lbsekn. Oueoksiiherblaseu. Ar. 8. iieh. ' ^ ^ 5706.Schcdtler, H., die Bedeutung Vilmars f. die hessische Kirche, qr. 8. 1869. Geh. " 2i/g N-s 5707. Ubbclohdc, A^» zur Geschichte der benannten Realcontracte auf Rück gabe dcrsclhcn Species. gr. 8. Geh. ^ ^ 5708. Vilmur, k. 6., deutgohe Grammatik. II. Verglsdrs. Learh. v. 6. VV. äl. Krein. Ar. 8. 6ek. 1 ^ 5709. — die Lehre vom geistlichen Amt. gr. 8. Geh. ^ Tlz. Chr. Fc. EnSlin in Berlin. 5710. Fölsing'S Rechenbuch. Auflösungen der im 1. Thl. enthaltenen Beispiele. 9. Aust., m. Berücksicht, der neuesten Verändcrgn. im Maß-, Gewichts- u. Münzwescn. 8. Geh. * 5711. — dasselbe. Auflösungen der im 2. Thle. enthaltenen Beispiele. 9. Aust. Mit Bcrücksicht. der neueren Verändcrgn. im Maß-, Gewichts- u. Münz- wesen. 8. Geh. * ^ Grnft S. Korn in Berlin. 5712. /«il8vliritt s. dax verA-, Hütten- u. 8alinen-Wegen in dem preu88i- soken 8tasts. 18. Kd. I. klA. Ar. 4. pro eplt. * 4^ ^ Flemming in Glogau. 5713. Gracffe, Sagen-Buch d. preußischen Staates. 17. Lsg. gr. 8. GeU Köritemaiin's Verlag in Norbhausen. 5714. Kochbuch, vcgctarianischeS, f. Freunde der natürlichen Lebensweise. 3. Ausg. 8. In Comm. Geh. * 6 N-s Zranzcn Sc Grosse in Stendal. 5715. Götze, L., urkundliche Geschichte der Stadt Stendal. 1. Lsg. gr.8. Geh. * 4 N-s Fr. Frommann in Jena. 5716. Blätter f. Rechtspflege in Thüringen n. Anhalt Hrsg. v. A. Bollert. 17, Bd. Ergänznngshft. gr. 8. * 12 N-s 5717.Ortloff, F., Geschichte der Grumbachischcn Händel. 4. Thl. qr. 8. Geh. * 3 ^ 5818. Bollert, A., Statistik der Rechtspflege im I. 1868 f. Sachsen-Weiinar, Sachsen-Cobnrg-Gotha, L>chwarzburg - Rudolstadt, Schwarzburg-Son- dcrshauscn, Rcnß j. u. ä. Linie, Sachsen - Altenburg n. Anhalt, gr. 8. Geh. 1 ^ 5719. Zeitschrift d. Vereins f. thüringische Geschichte u. AlterthumSknnde. 7. Bd. 4. Hst. gr. 8. * ^ ^ Haynci in Embcn. 5720. Jabrbuch, ostfriesisches. Altes n. Neues aus Ostfricsland. 1. Bd. 2. Hst, gr. 8. » Vs 291
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite