Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-23
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2122 Fertige Bücher u. s. w. 141, 23. Juni. Verlag d. Leykam in Graz. 6007. Entwickelung, die, dcr österreichische» VcrsassungS-Partei. gr. 8. I» Comm. Geb. * U ./> 6008.1iuu1ivl,, IV., Ilandhucli der psveliologie. gr. 8. 6el>. * 2 6009. Rosegger, P. K.» Siltcnbilder aus dem steierischen Oberlande, gr. 8. Geh. '28N-<' 6010.8tvi»I>itU8vr, X., ül>. ,Iie geometrisclie Oonstruelion der 8tereo- scoplnliler. gr. 8. Keil. " hh Vicwcg sc 2oh» in Braunschwcig. 6011.Davidis, H., Krastküche v. Liebig's Fleischertract f. höhere u. nnbe- miltclte Verhältnisse. 8. Geb. * )-h ^ 6012 kresenius, 0. R., Xnleilung rur qualitativen eliewisclien Xnalvse. 13. /lull. 3. Ickg. gr. 8. 6eli. ' dä >? 6013.iliniien gen. 8ominer, II., Ontersuolmngen üb. die vioptrik der llinsen-^sleme. gr. 8. 6ek." ihh ^ Anzeigeblatt. lZaleratk don Mitgliedern de» lvörscndereinS werde» die dreigesdaltene Pctitzclle oder deren Raum mit V, Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. VcrkausSanträge. s19I51.^ In einer augcncbmcn Provinzialstadt Preußens ist eine seit 25 Jahren bestehende Sor- timcntsb uchhandlung zu verlaufen. Dieselbe besitzt eine gute Kundschaft und bietet einem jungen Manne, der über einige Mittel zu ver fügen hat, die sicherste Zukunft. Verkauft wird das Geschäft, da dcr Besitzer sich andern Unternehmungen widmen will. Anträge unter X. I. werden durch die Expcd. d. Bi. erbeten. sl9I52.s Die einzige Buchhandlung in einer im Wachsihuni begriffenen Stadt Mitteldeutsch lands, an der sächs. Grenze gelegen, von 7500 Einwohnern, ist GeschäftSvcränderung halber um gehend für den billigen Preis von 1200 Thlr. zu verkaufen. Ernst gemeinte Anfragen werden durch Herrn Rob. Hoffmaun in Leipzig sub L. IX. erbeten. s19l53.s Seit Jahren kränklich, will ich mein Geschäft mit werthvollcm festen und antiguarischen Lager sofort billig verkaufen. Eduard Goctz in Berlin. sl9I54.f Eine Leihbibliothek, bestehend aus nahezu 7000 Bänden, ist wegen vollständiger Umgestaltung des Geschäftes in eine Colvortagc- Buchhandlung sofort zu verkaufen. Dieselbe ist bis auf die neueste Zeit sortgeführt und kann nebst einer Partie von Katalogen sofort übernommen werden. Offerten erbittet franco direct Troppau, Juni 1870. H. Kolck. f19l55.H Leihbibliothek. — Nahe an 6000 ältere und nettere gut erhaltene Leihbibliotbekbände sind für 350 Tblr zu verkaufen. Anfragen sub II. IX. hat Herr Rob. Hoffmaun in Leipzig zu be fördern die Güte. sl9l56.j Verlags-Verkauf. — Ein aus 30 meist schönwisscnschaftlichen, elegant ausgestattcten Werke» aus den Jahren 1868 und 69 bestehender Verlag ist GeschäftSverändcrung halber billig zu verkaufe». Zur Begründung eines neuen Vcrlagsge- schäfteS dürften sich diese Werke vorzugsweise eignen. Auskunft auf frankirte Anfragen crtheilt aus Gefälligkeit unter Chiffre X. l!. Herr Gustav Brauns in Leipzig. Kaufsttsuchc. s19157.s Ein zahlungsfähiger Käufer sucht in Süd-Deutschland ein Sortimentsgcschäst mit einem Umsatz von ca. 20,000 fl. Offerten werden unter Chiffre IH durchHerrn FritzFörster in Leipzig erbeten. Theilhabrrgesuche. f19158.f Ein tüchtiger Antiquar mit einigem Ver mögen und guten Referenzen, der selbständig ein Geschäft führen kann, wird für ein rcnommirteS Antiquar-Geschäft als Theiluehmer gesucht. Nähe res durch Herrn E. Heitmann in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. Ein Kupferstich ersten Ranges. s19159.s Soeben erscheint in meinem Verlage: Äas Portrait Wilhelm von Kaulbach's In Linicn-Manier gestochen vom Professor 3. L. Naali- Stichgröße: 7U Zoll hoch, 6 Zoll breit. n. Drucke mit der Schrift auf weißem Papier l>. Drucke mit der Schrift auf chinesischem Papier 6 v. Drucke vor der Schrift auf weißem Papier d. Drucke vor dcr Schrift auf chinesischem Papier 10 e. Lxirenve d'nrtwte ellios 15 mit 33^/zdh gegen baar. Vorerst sind nur die Ausgaben c., <1. und e. zu haben. Das Abbild des berühmten Meisters wird schon lange entbehrt. Es durfte ein solches aber nur erscheinen, wenn es die vollkommenste Por- trait-AehnIichkcit in vollendet künstlerischer Aus führung brachte. Wie dies in der Vorlage gelungen, wird Jeder sich mit Freuden selbst überzeugen; ich habe nur noch zu bemerken, daß die Abnehmer der ersten Ausgabe dcr gcsammten Wandgemälde das Portrait in der im Herbst erscheinenden letzten Lieferung erhalten werden. Berlin, den 4. Juni 1870. Alexander Dunikcr. Nur aus Verlangen! s19160.) — Soeben erschien in meinem Berlage: Die moderne Gesellschaft. Episches Gedicht von Ludwig von Mertens. 14 Bogen 8. Eleg. brosch. Preis 1 ^ ord. X cond. mit 25 dH; fest mit 331/z dH; baar mit 40 dH- Die Hamburger Reform spricht sich dahin über das Buch aus: „Die moderne Gesellschaft, welcher auch Du, lieber Leser, angehörst, i i eitel und blickt gern in den Spiegel, um sich selbst bewundern zu können. Dieses kleine Buch ist ein kleiner, ganz kleiner Spiegel." So lauten die Schlußworte der kurzen Vor rede deö Werkes, dessen Lcctüre wir soeben mit einer fast schwärmerischen Bewunderung beendet haben und welche uns fast einer eingehenden Mit- lheilung der Tendenz und des Inhalts der Dich tung entheben. Die „moderne Gesellschaft" ist ein Fehdehandschuh, nicht hingeworfe» dcr ganzen menschlichen Gesellschaft, sondern den Fehlern, Schwächen, Lastern und Gebrechen eines Theiles der Gesellschaft, welcher sich vorzugsweise so gern die exclusiv elegante, die „moderne Gesellschaft" nennt. Um den oesterreickuschenHandlungen den Bezug zu erleichtern, lasse ich in Wien bei Herrn Moritz Perles austicfern. In Leipzig habe ich bei Herrn Will). Opctz Auslieferungslager. Hochachtungsvoll Hamburg, 20. Juni 1870. I. K. Richter. öl>IiF8t6 s19161/j vom 8lratK686lrbu6ll riss nvrä- «leutseken üunlles. (8oel>en erselnenen!) kreis mit vollständigem Laelirsgistsr 3 8-s ord. 2wur nur gegen Imnr, über kur 1)4 8-s netto baur und 13/12, 27/24, 57/50, 115/100. XIso gewiss ein sirillanter Oswinn, wie l>ei Iceiner anderen Xusgal,e. XVir lütten ru verlangen. llerlin. k. Reigmunu's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder