Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-28
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6. Mquartlt in llrll^el (19773.) empfiehlt «ick xur Lesorxunx von BottziLotiem Sortiment ru den billixsten fisdinxunxen. Die Lxpeditioa xe8ebiebt in vvöcbent- lieben Lilsendunxen krsneo beiprips. Colportage. (19774.) Und. Vieglcr, Colportagc-Grosso-Gcschäft in Leipzig, empfiehlt sich den geehrten Colportage-Handlungcn zu prompter Besorgung der Commission und Lieferung von Sortiment von seinem reichhaltigen Lager. Die genannte Firma vermag ihren engeren Geschäftsfreunden ganz besondere Vorthcilc zu bieten. H. F. M ü nstcr (M. Nußbaum) in Verona (19775.) liefert italienisches Sortiment und An tiquariat schnell und billig, namentlich allein der „zweimonatlichen Ucbersicht" des ital. Buchhändlcrvcrcins angezcigten Werke. M. Lcitgebcr L Co. in Posen (19776.) liefern polnisches Sortiment schnell und billig; namentlich auch alle in der polnischen Bibliographie — krreglPl blbliografiexn> — angezcigten Werke. Die Expedition geschieht in wöchentlichen Eil sendungen franco Leipzig. Colportage. (19777.) Surmester L Stempelt u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs werken und Zeitschriften für ganz Nord- dcutschland. Offerten gef. direct. 1 Ercmplar unter Kreuzband. Den geehrten VerlagShandlunge» (19778.) halte ich meinen wöchentlich drei Mal erscheinenden Allgemeinen Wahlzettcl für den deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige zu Ankündigungen sowohl der Novitäten als des älteren Verlags bestens empfohlen. Insertions- Preis a Zeile in Rechnung. Leipzig. C. W. B. Naumburg. Erped. des Allgei». Wahlzcttels. krei uiiAen (19779.) aus dem üebiete der 8prsobwis- sen8elii>kt und sprscblieben biteratur (»euere, slawische, nordische. orientalische 8prs- olien u. altdeutsch) bitte icb mir gek. reebt bald unter ^nxabe der billigsten kaarpreise mitrutbeilen. Uresla». tteuix b'rivtlrieli. (19780.) Die Herren Verleger und Antiquare erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, datz wir Prospectc, Verlagsbcrichte, An tiquariatskataloge rc. den Journalen unseres großen Lesezirkels gratis beiheflcn. Der Zirkel enthält 3 86 deutsche, englische und französische Zeitschriften, die sich über alle Wissenschaften, so wie Mode und Unterhaltung verbreiten, und zählt über vierhundert Abonnenten; für die annoncirten Werke verwenden wir uns besonders. Berlin. W. Adolf L Co. (H. Hengst). 10,000 Sünde gute Romane für 500 Thalcr s1978l.) sind sofort zu verkaufen. Ernstliche An fragen sub 1. sekw. HP 10. durch die Erped. d. Bl. (>9782.) Abel's Aylographischc Anstalt, Leipzig, Waldstraße 6, empfiehlt sich zur Anfertigung schöner und billiger Holzschnitte. Jllustratonen zu Kalendern schnell und billigst. (19783.) Für eine Verlagshandlung, welche in Leipzig auslicfern lassen will und größeren Lager raumes benöthigt, könnte ich bei sehr mäßigen Lager- und Cominissionskostcn die eracteste Be sorgung ihrer Geschäfte garantircn. Leipzig, Univcrsitätsstraße. G. A. Schmidt. 10 LtKliIsticliplalteri (19784.) ru kaul u. Virxinie v. stoliannot ver baust billigt 8am. b!. Daussix in krsA. si978s.) Marulatur. roh, broschirt und znm Einstampfen kauft jeden Posten gegen baar Hermann Walther in Leipzig, Univcrsitätsstraße 4. ^.18 krovi8ion8-Ii.6i86Qä6r (19786.) auk grössere, des. lexikale vnternek- wunxen, liunstwerles, UIiotoKrapIiien und dsrel. 8uekt ein hislierixer Kskille mit vor- rüg). kekerenxen ein Ln^sgement. 6ek. läo- trä^e 8ub ll. k. HP 100. wolle man an die ^nnoneen-kxpedilion der Herren beonksrd L 6o. in bsiprix richten. I-eipLi^sr Lörssn - Oour8s um 27. 3imi 1870. (R — Brisk. ds. — Lsrsklt. S — Osiuodt.) >Vvck»eI. pr. 250 6t. ü.. . Augsburg p.100ü.j.52^ ü.-k. Lvrltn pr. 100 ^ kr. Ort. - Bremen p. 100/v^'B»ckr.ib5^'g 2 ^ BrzuLkurt ». Ll. pr. 100 ü. / tc. 8. 8 k. in 8. >1. 8. 2Ll. Bsmdurs pr. 300 Llk. Leo. / rcilläoll pr. 1 re. 8t z fg g lu r»ii» PI. 800 1'lc, pr.150S. in oeitr.^Lkr. / 1c. 8. 8 k. ll. 8. 3L1. ?1c. 8.8 1. >1. 8. 3 Ll. 1c. 8.8 k. 1. 8. 2 Ll. k. 8. 8 k. I 8. 2Ll. 143^ 6 142^ O 57 O 99^ O 111 O 110^ 6 57 56»'/.- O 151^ O 150^ 6 6.24»^ 6 6.22^ S 8lV., 6 80 V., 6 84V, 6 833^, 6 8orlev. LrollSQ (Veroim-Lkbucloli-Oolllm. L V«» Lxlä. Brutto u. V50 2pkä. kein) pr. 8t. XQ8U»tä'or L 5 ^ pr. 8t. Pr. Ot. ^26. Luilkucl. Bouliä'or „ „ äo. L. L. Miodt. d»1do luipvr. L 5 Ro. pr.8t. 20 BrL26»-8t0o1co 60. 80IIK26. vuoLtsn ib 3 ^ ^8^0 xr. Ot. L»i>sr1. äo. «Io. „ 60. k»»sir äo. äo. äo. 6o1«1 pr. Lollpkuuä kein Nsrsolinjttou« vuvLt. pr. Lollpt. drutto 811der pr. Lollpt. ksiu äo. -Io. äo. Hk» L s. r2zL s s gg^L o S9H, 8 ss^ 6 *) Der L. 8. Veror«l2228 ^OM 18. Ll»j 1857, äio ksr osre 2ulL>8228 »usILuä.LLlllcuotsu io ^.pxoiors v. 10 1// Li2lÜ82288»tvUo2 8«2tl8t (Rvrsouvl. 1857. 8. 1505)^ 1) <1iv Ovrssr L»n1c, 2) äis Ootdssr krivLtdLuIc, 3) ^VsiwLrigoko SLUtc Jnhaltsverzeichmtz. Erschienene Nenlqleitcn de- deutschen Buchhandels. — Anzeiaedlatt Nr. 19651—19786. — Leipziger Börscn-Course am 27. Juni 1870. Abel m Leipzig 19782. Ackermann in M 19755. Adolf L C. 19780. Anonyme 19655-61. 19752. 19758-59. 19781. 19786. Asher L C. in B. 19749. Bäbeker in Cbl. 19663. 19760. Baumgardten 19675. Banmgärtncr 19765. Behr in B. 19683. 19723. Bertram in S. 19743. Besold 19672. Boseltt 19682. Rosendahl in R. 19741. Bruckinann 19670. Büchina in H. 19710. Burmcster L St. 19777. Ealvary L E. 19748. Czermak 19707. 19712- Dannenberg 19653. Dannheimer 19676. Detloff 19738. Deubner in N. 19719. Diehl's Svrt. in D. 19732. Dittmar 19701. Domrich 19718. Dürr, A., 19678. Erped. d. Allg. Anzeigen 19769. Erped. d. Milit. Blätter 19753. Erped. d Jllnstr. Zeitung 19673. Fekete 1971t. Freyschmidt 19«!8I. Friedrich 19779. Frühling 19713. Gicgler in L. 19774. Mlvgau. L. M., 19706. Grosser 19671. Guttentag 19680. Hachette äe E. 19666. Hatnauer 19751. Harnecker C. 19714. Haerpfer 19722. Hartmann 19736. Hcckenhaucr 19745. Henry 19690. Herrose 19756—57. Hinze 19717. Hirschwald 19677. Hirzel 19687. Hübner äe M. 19695. Huch in A. 196S3. 19735. Hunger in L. 19692. Iacobi L C. 19725. Zacvby L C. 19720. Znng-Treuttel 19768. Iurany ^ H. 19699. Kanitz' Verl. 19669. Kemink L Z. 19728. Kirchhoff L W. 19733. Klincksieck 19731. Koch in St. 19764. Kortkampf 19679. Krätzschmar Nachf. in Leipzig 19772. Krieger 19674. Langewicsche in E. 19763. Langmann L C. 19664. Lehmann in I. 19740. Leitgeber L L. 19724. 19776. Lemme 19651. v. Maack in K. 19705. Maruschke L B. 19709. 19761. Mecklenburg 19777. Meyer sen. in Brschw. 19729. Müller L G. 19697. Münster in Ver. 19775. Münx 19746. Muquardt 19665.19668. 19773. Naumburg 19778. Nebert 19686. Nutt 19737 Pfeffer in H. 19747. Plahn'sche Buchh. 19726. Prior in H. 19702. Neher 19708. Neichardt, B.. in E. 19691. Riemann. I. G. 19696 Ritter in N.-E. 19651. Rocmke L C. 19652. Rothe L St. 19694. Schilling in D. 19727. Schlapp in D. 19721. Schmidt, G. A.. in L- 19783. Schneider in F. 19703. Schreyer in C. 19715. Schroeber in B. 19689. Schnitze in Lckw. 19716. Stängel 19700. Steiger 19730. Steuenvermittclungsbureau, Buchh.. 19754 Stüber 19684. Taussig 19762. 19784. Teufen 19750. Thiele L C. 19685. Trewendt 19688. Trowttzsch L S. in B. 19766° Trübncr L C. 19744. Veit L C. 19667. Belhagen L K. 19739. Verl. d. Lutze'schen Klinik 19654. Verl.-Anstalt, Allg. Deutsche, 19662. 19767. Wallishausser'sche Buchh. 19698. Walther in Leipzig 19785. Weigel. T. O.. 19734. Weise. G.. 19771. Wolf. L.. in D. 19742. Zawitz 19770. Zeh in D. 19704. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von V. G. Teub.rer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite