Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-29
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sZuserate b«« SNt»ltedrr» de» vürsexdereto» Geschäftliche Einrichtungen. Veränderungen u. s. w. (19787.) Hamburg, 25, Juni 1870, l>. ?. Im Anschluß an meine Mittheilung vom 1, April d, I. (Börsenblatt Nr >07), bciresscnd die Ucbcrnahme des VerlagSgeschästcs meines Sohnes Jean Paul Friedrich Eugen Richter, er laube mir hiermit anzuzeigcn, daß ich, unter Aufhebung des von demselben cingcsührten Depot- Systems, mein Lager wiederum in Leipzig con- centrirt habe. Vom 1, Juli liefert demnach Herr Wilbclm Opctz, der die Güte hatte, meine Commission zu übernehmen, meine sämmtlichcn Vcrlagsar- tikel wieder für meine Rechnung aus, — Zur Bequemlichkeit für die geehrte» ocstcrreichi- schcn Handlungen übergab ich außerdem Herrn Moritz Perl es in Wien ein Ausliefe rungslager und werden von demselben feste Be stellungen umgehend crpedirt, Herrn L. Staackmann, dem bisherigen Vertreter der Firma in Leipzig, sage ich auf diesem Wege für die überaus prompte und ge wissenhafte Besorgung der Geschäfte meinen besten Dank, Meinen Verlag Ihrer gütigen Verwendung empfehlend, zeichne hochachtungsvoll I. F. Richter. Braunsckweig, 25. Juni 1870. (19788.) k. I>. Hierdurch beehre ich mich Ihnen die Mitthci- lung zu machen, daß ich den Verlag der Firma „Verlags-Comptoir in Hamburg" mit allen Vor- räthen und Verlagsrechten, sowie sämmtlichcn auS- stehenden Aktiven und Dispouenden, ohne Pas siven, käuflich erworben habe und das Geschäft unter der alten Finna „BerlagS-Comptoir" in Braunschweig wciterführen werde. Alle auf das Verlags-Comptoir in Hamburg bezüglichen Rechnungspapiere, Briefe -c, bitte ich daher von seht ab nach Braunschwcig zu richten. Gleichzeitig füge ich hinzu, daß ich unter der Finna: WisMNlin'sche ünchhaildluiig auch eine Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Papierhandlung und Antiquariat, Ende August d. I. am hiesigen Orte gründen werde. Von einer Anzahl der Herren Verleger ist mir gütigst bereits ein Conto eröffnet worden und werde ich mit denjenigen Herren Verlegern, welche mir vssencS Conto noch verweigern, bezüglich einer kleinen L Conto-Zablung in Briefwechsel treten. Meinen Bedarf an Büchern werde ich selbst wählen und bitte um gef. Zusendung von Pro- spectcn, Circularen tc. Herr Franz Wagner in Leipzig hat die Güte gehabt, die Besorgung meiner Commissionen wie schon seither für das Verlags-Comptoir in Hamburg, das sein Eigenthum war, zu überneh men, und indem ich mein junges Geschäft Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehle, behalte ich mir vor, Ihnen demnächst mittelst Circular weitere Miltheilungen zu machen und zeichne hochachtungsvoll und ergebenst C. Wißmann. Anzeigeblatt. werde» die dreiges-altene Pktttjeile oder dercu Raum mit (19789.) Das Verlagsrecht von: vittrow, äVuudsr dss Himmels. — /Ltlns des gestirnten Himmels, ist nebst allen Vorrätben, Disponenten der Ostermesse 1870 und Auslieferungen in kecü- nung 1870 durch Kauf an wich übergegangen und bitte leb fernere Lestellungsn an mich ru richten. In den nächsten lagen wird eine 8peci- lication derjenige» kosten, welche auf mein Conto ru übertragen sind, den belr. geehrten Handlungen rugeben. lierlin, im luni 1870. Oustav Uempel. Vorstehendes bestätigt Gustav Hj-iss. Statt Circular. (19790.) Mit Heutigem höre ich auf, ein selbstän diges Geschäft zu führen; Herr Hermann Fritzsche's Verlag hier, Lange Strasse Nr. 1, wird aber fernerhin meinen Verlag mit crpediren und deshalb alle darauf bezüglichen Verlangzettel, Remittcnden, Zahlungen u. s. w. von heute an cntgegennehmen. Leipzig, de» 27. Juni 1870. I. G. A. Fritzschi-. Obiges bestätigt Hermann Fritzsche's Verlag. Verkaufsanträgr. (19791.) Vortheilhafte Gelegenheit zur Erwerbung eines Geschäfts. — In einer der schönsten und bedeutendsten Städte Deutsch lands steht wegen Krankheit des Besitzers eine solide, leicht zu vergrößernde und wegen der Art des Umschlages (Fremdenverkehr re.) schon längst über ein Decennium verhältniß- mäßig recht lucrative Sortimentsbuch handlung zu verkaufen. Lusttragende, die über einige 1000 Thlr. verfügen können, belieben sich baldigst zu melden unter Adresse V. b. ». 7. durch die Erped. d. Bl. (19792.) Buchhandlungs-Verkauf. — Da der gegenwärtige Besitzer sich anderen Branchen widmen muß, soll eine gut accreditirte Sorti mentsbuchhandlung mit einigem neuen Ver lag, einem aufblühenden Filialgeschäft, zwei Leih bibliotheken, Papiergeschäft, in allen Branchen alleinstehend in einer lebhaften neupreuß. mittel deutschen Kreisstadt, nebst dem festen Lager und der noch neuen eleganten Einrichtung sofort unter der/Hand verkauft werden: gegen sofortige Baarzahlung entsprechende Ermäßigung. Kauf preis 9000 Thlr. Nur Solche, die über diese Mittel sich aus- weisen können, reelle Kaufabsichten haben, wollen sich melden unter !V. D. 333. franco durch die Annoncen-Erpedition von Haasenstein L Vogler in Frankfurt a/M. Kaufgesuche. (19793.) Ein mittleres solides Sortimentsge schäft in Süddeutschland, welche« noch weiterer Rgr„ alle übrigen mit 1 R»k. berechnet.) Ausdehnung fähig ist, wird von einem jungen Buchhändler zu kaufen gesucht. Derselbe kann eine Anzahlung von 1000 Gulden machen. Ges. Offerten werden unter Chiffre 8. kl. stp 28. durch Herrn Franz Wagner in Leipzig erbeten. Fertige Bücher u. s. w. (19794.) Heute versandten wir an alle Hand lungen, die bestellten: Das neue Strafgesetzbuch des Norddeutschen Dundes nebst dem Einführungsgesetz vom 31. Mai 1870 und einem alphabetischen Sachregister. Sorgfältig revidirte, mit der amtlichen Aus gabe übereinstimmende Volksausgabe. Preis 5 S-( ord.; baar 11/10 — 24/20 — 50/40 — 120/100 LL- mit 50 A>. -1LL Bei 50/40 ein Inserat aus halbe Kosten, bei 120/100 ein Inserat und 2Rcclamen aus meine Kosten. Diese außerordentlich günstigen Be zugsbedingungen werden Sie wohl ver anlassen, sich hauptsächlich für meine sauber ausgestattcte, billige und vollständige Ausgabe zu intcressircn. Elbing, den 8. Juni 1870. Neumann-Hartmann's Verlag. (Edw. Schloemp.) Verlag von vr. Edgar Bauer in Altona. (19795.) Kirchliche Blätter, eine Zeitschrift für christ liche Freiheit und christliches Recht. Wö chentlich eine Nummer. Preis Pr. Quar tal 18 N-s, netto 12 N-s. (Nur auf feste Bestellung.) Diese Zeitschrift dürfte Solchen zu empfehlen sein, welche sich über den Bekenntnißkampf in den Herzogthümern Schleswig-Holstein zu un terrichten wünschen. Koopmann, Vr. W. H., Bischof für Holstein, die Täuschereien des Neumünster'schen Programms für die kirchlichen Wahlen. Besonderer Abdruck aus den Kirchlichen Blättern. Ladenpreis 3 N-f, netto 2 N-s. (Nur auf Bestellung.) Die Commission für mich in Leipzig hat Herr Justus Naumann zu übernehmen die Güte gehabt. Altona, Ende Juni 1870. Edgar Bauer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder