Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-29
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. 2193 146, 29. Juni. sI9796.) Sorben erschien in meinem Verlage die schon seit Jahresfrist erwartete und viclbegehrte vierte Auslage der Beitrage zu einer fruchtbaren Schan-lung des evange lischen Kirchenliedes von Luther bis auf die Gegenwart. HerauSgegcben von Wilhelm Kcitrih. Mit einer Vorrede Or. D. Erdmann, Königlichem Äenernl-Svverintendenten der Provinz Schlesien. Vierte, sehr vermehrteund verbesserte Auflage. 37 Bogen gr. 8. Brosch. Preis O/s Der Herr Verfasser hat seit Jahresfrist mit großem Fleiß an der Verbesserung und Vermeh rung seines Werks gearbeitet, so daß in demselben jetzt über 450 Liederdichter und über zweitau send Lieder eine größtentheilS eingehende Behand lung erfahren. Dadurch hat aber die neue Aus lage auch äußerlich bedeutend an Umfang gewon nen und ist fast noch einmal so stark geworden, als die vorhergehenden, so daß auch der Preis hat entsprechend erhöht werden müssen. Dennoch wird der Lehrer, der den Werth des unvergleichlichen Liederschatzes erkannt hat und dem die Behand lung des Kirchenliedes in der Schule von Wich tigkeit ist, da« Werk ohne Rücksicht auf den Preis, der übrigens sehr mäßig ist (ca. 1U S/k pro Bogen), gern an sich bringen. Es scheint unnöthig, über das vorzügliche Werk noch etwas Empfehlendes zu sagen, da der schnelle Absatz der vorhergegangenen drei Auflagen ein Zeugniß seiner praktischen Brauchbarkeit und somit seine beste Empfehlung ist. Ich will des halb nur noch bemerken, daß durch die sogenannte „Gesaugbuchsfrage" das Interesse für das geist liche Lied vielfach neu angeregt worden und hier durch das Buch noch absatzfähiger geworden ist, so daß Ihre recht thätige Verwendung eine lohnende werden wird. Alle bis jetzt cingcgangenen Bestellungen sino erpcdirt worden und brauchen nicht wiederholt zu werden. Berlin, um Johanni 1870. Eduard Beck, Verlagsbuchhandlung. Italien! (19797.) kirmsr, 0., äloura äs 8vlituäs. (Iisi86- sinärüelcs arm Italien.) 2. Oäit. 1 Aro8 vol. in Ar. 8. 1869. 1 10 X-zs. -— Psuilläs8. Naxiws8 sie rsligion, cls pbilo8opbis sto. 2. päit. 1 AI08 vol. in Ar. 8. 1^10X-<. Ps8t 25 Ä,, baar 40 hh. Der Verfasser hat mir beide Schriften zum Debit fürs Ausland übergeben und ist die beste Empfehlung die, daß 1 Erpl. dieser beiden Werke auf der Auction von Sainte-Beuve in Paris zum Preise von 120Frcs. verkauft worden sind. Beide waren von Sainte-Beuve, dem ersten und größten Kritiker Frankreichs, als „remarquable L lire" bezeichnet. Siehe öibliogiapkie cls Is prsnoe 1870. dir. 23 (4 .luin). Hochachtungsvoll ergebenst Brüssel, Juni 1870. F. Claasscn. (19793.) In meinem Verlage erschien in 4. Auflage: Sauer, Kindesda n k. Eine Auswahl von Gelegenheitsgedichten für die Jugend. Eleg. drosch. Preis 10 S-s. ES ist eine nach Jnhult und Ausstattung freundliche Erscheinung, die ich hiermit der Be achtung der Herren Sortimenter angelegentlichst empfohlen halte. Ich glaube mit Recht behaup ten zu dürfen, einen coulanten Handverkaufs- artikcl dem Verkehre zu übergeben, um so mehr, als mir der rasche Absatz drei starker Auflagen, die gar nicht in den Handel kamen, ein genügen der Beweis dafür ist. Die brillirende Ausstattung des Umschlages gestattet mir jedoch nicht, das Merkchen in gröberer Anzahl L cond. zu versen den, weshalb ich mäßig davon zu verlangen, und da, wo Aussicht auf Absatz vorhanden ist, sich meiner günstigen festen und Baarbedingungcn zu bedienen bitte. -4 cond.: 25, fest: 33s/z und baar: 40 9o Rabatt und 11/10 Erpl. Berlin, Ende Juni 1870. I. M. Späth. V 6 1 I a A von kirwill viäot krvre», kila L 60. in Poris. (19799.) 2ur Verssuäurm lisKSN bereit kolgenile Neuigkeiten unä portsstrungen: Oabourä, L,., Omtoirs oootswporains. 'Pom. IX. 1 Vol. in-8. Orcmob. Preis 1 22s/» XA orä., 1 10 X-s uc>. Oallis, odristia.ua iu provinoias soolssiasti- oas äistributa sto. 'poM. XVI. Paso. 3. 1 Vol. in-pol. prnsed. prsis 310XA orä., 2 25 X-s oo. ptuäss 8ur In vis st Is8 travaux 6s ä^san 8irs äs Ooinvills, par Xmbroiss Pirmin Oiäot, sn äsux partiss. 1. Partie. 1 Vol. in-8.: ptuäos sto., ornse äs 8ix gravurss sn taille- äouvs, aooowpaAnss ä'nus notiss enr Iss manuserits äu 8irs äs Ooin- vills, per LI. paulin Paris. 2. Partie. I Vol. in-4.: Orsäo äs ä^oin- ville, kao-simils ä'un manusorit uni- epr« präoeää ä'nns äi88«rtation par ^mbroisspirmiu Oiäot st 8uivi ä'nns traänotion sn Iran^ais mo- äerns, par Is Obsvslisr ^rtanä äs Lloutor. prsie äsr bsiäsv Rbsils 4 ^ orä., 3 O/s ^ In 500 Lxewplsren gerogsn, von äsneu nur 200 sixemplare kür äsn Verksuk bs8tiinmt 8>nä, liönnen rvir äss 11'erb natürlicb nur in kk8te Neoknung abgeben. Paris, äen 15. luni 1870. Pirmin viäot prtzre«, kils L Ov. Lade- und Reife schrillen! (19800.) In neuen Auflagen erschienen bei mir: Verhaeghe, Or., das Seebad Ostende. 12. 25 N-(. — Irajtv pratigus äse baine äo msr. 12. — praitä prati^us äe8 walaäiss nsr- VSU8S8. 25 X-s. — äu üux et äu retlux äs la msr, avso oartss et pl. sxplioativss. 20 X-s. — la pbospborssesnes äs la msr sur la eote ä'08teoäe avso grav. 20 X-s. Xopps, Or. 3., äs l'utilitä äse baine äss msr pour la femms et Is8 tills8 pubsrss. 25 X-s. Ouiäs Olaasssn. Oa pelZi^us pittnroscsus, wouumsntals, bistorigus sto. ps Aniäs Is plus oomplet. Orne äo 63 Aravurss st carte. 1-^15 X-s. Alles baar mit 40 sich — Da fast alljährlich neue Auflagen erscheinen, so bedaure, ä cond.- Besiellungcn nicht berücksichtigen zu können. Hochachtungsvoll und ergebenst Brüssel, Juni 1870. Fcrd. Claasscn. (19801.) Soeben erhielt ich aus Paris: Introctuelion ä la Noeani^ue inäustrislle, pii^si- c^iis ou experimentale par V. koiieslet. 3. LuÜLAS. ?rsi8l2kr. ^ Gef. festen Bestellungen sehe ich entgegen. Leipzig, den 25. Juni 1870. AlphonS Dürr. (Ausländ. Sort.-Conto.) (19802.) Im Verlage des Unterzeichneten erschien soeben: Die Köuigl. Landes-Bibliothek zu Düsseldorf seit ihrer Stiftung bis zur Gegenwart. Zum 100 jühr. Gedächtnisse d. Begründung dieser Anstalt (1770), dargestellt von Or. H. pfannenschmid. (Scparatabdr. aus dem 7. Bande des Ar chivs für den Niederrhcin.) gr. 8. 60 Seiten. Brosch. Preis 10 S/ ord., 7^ Sj< netto. Wegen der nur sehr geringen Anzahl von! Exemplaren bitte ich mäßig a cond. verlangen zu wollen. Cöln, 24. Juni 1870. I. M. Heberle (H. Lemvertz).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder