Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Borsenvereins der Deutschen Buchhändler. 34. Leipzig, Montag den 19. März. 1860. Amtlicher T h e i l. Einladung zur Generalversammlung des Vereins zur Unterstützung hilfsbedürftiger Buchhändler, Buch handlungsgehilfen und ihrer Wittwen und Waisen.. Die ordentliche Generalversammlung des Vereins findet in die sem Jahre statutenmäßig Sonntag den 15. April Vormittags 11 Uhr im Englischen Hause, Mohrenstraße 49. in Berlin statt. Gegenstände der Tagesordnung werden sein: 1) Bericht über die vorjährige Wirksamkeit des Vereins. 2) Bericht des Rechnungsausschusses und eventuell Antrag des selben auf Dechargirung des Vorstandes. 3) Wahl für das ausscheidcnde Vorstandsmitglied Ludwig Oeh- migkc. 4) Wahl des Rechnungsausschusscs für die ausscheidenden Mit glieder Springer, Kaiser, Guttentag. Um recht zahlreichen Besuch der Versammlung wird gebeten. Berlin, den 13. März 1860. Für den Vorstand gez. E. S. Mittler, Vater, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der 2. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 14. u. 15. März 1860. Barth in Leipzig. 2I2N. Hiämunn, O. I.., brunsriss ser allgemeinen IVasrenliunse 2um belirsuclie f. Hansels u. bewerbscbulen so wie rum 8elbstunter- riekte. 4. äutl. gr. 8. 6ed. 1 ,/S 21 IV/ Bauer NaSpc in Nürnberg. 2124. Siebmaclier's, 1., grosses u. allgemeines Wsppenducli; lirsg. von O. UV v. Heiner. 60. Ickg. tloet>4. 6eli. * 1 18 IV/ Vieler §e Co. in Berlin. 2125. Historiker, der. Ein Untcrhaltungsblatt f. Leser aus allen Ständen. 1. Bd. 4—6. Hst. 4. Geh. ä i/g Branmüller's Sort.-Cto. in Wie». 2126. Christenthum, das, u. das Sraatslcben. Hirtenschreiben Sr. Emin. d. Hochwürd. Hrn. Kardinal Fürst-Erzbischofes v.Wicn vom 9. Febr. 1860. gr. 8. In Comm. Geh. * 3 N/ Siebenundzwanzigsler Jahrgang. Braumüllcr - Jort.-Cto. in Wien ferner i 2127. ?ape, le, et I'ltalie. Flansementse 8. 6min. reverens. IVlsgr. le tlarsinai-arckevegue se Vienne. Lsit. trany. par N. 8cl>iel. gr. 8. In tlomm. bell. * 4 IV/ Brcitkopf 8 Härtel in Leipzig. 2128.1llarx, n.. 8., sie Uebre V. ser musilealisciien Komposition prall- tisck tkeoretisck. 4. Ulil. 3. ^uü. gr. 8. bell. 3 ^ 2129 R.1clttsr, 8. IV, Kekrbucli ser Harmonie, kralctisckeAnleitung ru sen 8tusien in äsrselden, runäedst I. sas bonservatorium ser IVlusilc ru Heiprig dearb. 3. ^uü. gr. 8. bell. 1 ^ Brockhaus in Leipzig. 2130.Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rottes u. K. Welcker. 3. Lust. Hrsg. v. K. Welcker. 42. Hst. Ler.-8. * 8 N/ Coilcnoble in Leipzig. 2131. Brachvogel, A. E., Narciß. Ein Trauerspiel. 2. Allst. 16. Geh. * 24 N/; in engl. Einb. m. Golbschn. * 1 2 R/ 21V 'eine, W-, Japan u. seine Bewohner. Geschichtliche Rückblicke u. thnograph. Schildergn. v. Land u. Leuten, gr. 8. Geh. * 1 ^ 26 N/ Dittmer'sche Buchh. in Lübecr. 2133. Kreisler, H., Phantasien im Lübecker Rathskrller. Eine Sylvester- Vision. 8. Geh. * 9 N/ Fabricius in Magdeburg. ! 2134. Gittcrmann, L., der Schreibleseschüler. 1. Thl. 27. Aust. 12. *21/2 N/ 2135. — dasselbe. 2. Thl. 14. Aust. 12. * '/g^ 2136. Gude, C., u. L. Gittermann, vaterländisches Lesebuch. Mittlere Stufe. 9. Aust. 8. Geh. * 2137. dasselbe. Obere Stufe. 7. Aust. 8. Geh. * 121/2 N/ Fr. Fleischer in Leipzig. 2138. Rangliste der König!. Sächsischen Armee vom I. 1860. 8. Dresden. Cart. baar ** U Förftemann in Nordhaufeu. 2139. Baltzcr, E-, unser gemeinsamer Beruf am Evangelium. Rede. gr. 8. In Comm. Geh. baar * 4 N/ 2140. Redepenning, E. R., Wissen u. Glauben, ihr Zwiespalt zu unserer Zeit u. der Weg ihrer Aussöhnung. Ein Vortrag, gr. 8. Geh. 3 N/ Gumprecht in Leipzig. 2141. Wcstlcy , R. H., englisches Lesebuch f. Knaben. Erzählungen am Kamin. Mit e. Wdrkerverzeichniß auf jeder Seite, Bezeichng. der Aussprache der schwierigeren Wörter rc. — Hessing boole for bo>s. 6ir«-sise tslos. 8. Geh. 12 N/ Hcmpel in Berlin. 2142. Zinnnermann, W. F. A., Chemie f. Laien. 39. Lsg. gr. 8. Geh. ' V4 ^ Heymann in Breslau. 2143. Wanderer, der deutsche. Eine Zeitschrift f. Alle. Red. v. Th. Oels- ner. 1. Bd. 1. Lsg. gr. 4. Geh. 1^ ^ 79