Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186004209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-04
- Tag1860-04-20
- Monat1860-04
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
47, 20. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 795 s6383.) Dir Herren Gehilfen, welche sich bei Veränderungen meiner Vermittlung be dienen wollen, ersuche ich bei Auftrag um sofortige Uebersendung einer Abschrift ihrer Zeugnisse ic., damit unnöthige und zeitrau bende Eorrespondenzen erspart werden. Leipzig, im April >860. N. Hennings. Commissions- und Vermittlungs-Comptoir f. d. deutschen Buchhandel. (6384.)Den HcrrenPrincipalen zur Nachricht, daß ich bei eintrelcnden Vacanzen jederzeit im Stande bin, eine Anzahl tüchtiger Ge hilfen sofort Nachweisen zu können. Leipzig, im April 1860. R. Hennings. Commissions- und Vermittlungs-Comptoir f. d. deutschen Buchhandel. (6385.) Die Unterzeichnete Anstalti empfiehlt sich zur Uebernahme von Illustrationen in jeder Gattung, von dem einfachsten Umriß, bis in vollendetem Farbdruck ausgeführt; ferner zu allen anderen lithographischen Arbeiten jeder Art, und wird (hinsichtlich der Leistungen auf die zuletzt erschienenen: Neues Düsseldorfer Künst ler-Album II. — Scheuren, Fischer-Album rc. verweisend) bei geehrten Aufträgen bemüht sein, ebensowohl durch zufriedenstellende Preise, wie durch prompte Lieferung solche auch für die Folge sich zu sichern. Düsseldorfer Lith. Knust - Anstalt. Gust. Ad. Gumprecht. (0386.) Den Herren Buchhändlern offcri- ren wir: Schul-Apparate, ganz complet, und inclusive der angegebenen Preise mit sorgfältigster Verpackung: Apparat nach Professor vr. Stöckhardt's „Schule der Chemie". Einfacher Appa rat i> 4'^ derselbe größer und vollstän diger a 8 Apparat nach vr. Crüger's „Schule der Chemie". Einfacher Apparat » 4^ -/?, derselbe größer ä 8 -/?. Apparat nach vr. Crüger's „Schule der Physik". Einfacher Apparat ü 5 -/?, der selbe größer ü 12 Einzelne Apparate mit 12st> Rabatt;— 6 Stück mit lähh; — 12 Stück mir 20sth Ra batt, gegen baar. Fabrik eliemGelier unä pIi^8iko>i- von Kr«88ler L Lo. m kerlm. Unsere vollständige Preisliste über: Che mische, phnsikalische, pharmaccuti- sche, galvanische, elektrische, meteo rologische Apparate und Geräthschaf- tcn, Chemikalien, Reagcntien, Mine ralien , c. 116 Seiten in Octav, nebst sauber lithographirten Abbildungen, steht ä >/z mit 25^h Rad. zur gef. Verfügung. üevLe'8 xxIoZraplli8ek6 Lnsiali jn X6U8eLvQke1ä dsi empiiekld siel» o ! 2 8 c k r»irLe »» sovvol»! einrelne»' 6e^enstsn6e, als a»iek 2U Illusti-a ^ (ionen ^an^en u«»6 t)6Liet»1. siet» auf ^ !t»re Arbeiten in 6er IttusLr. ^eitun^, in 6er Oartenlaube ui»6 in 6ein Ill»is1,r. 8onnr.a^si)isl.te. Zu literarischen Ankündigungen empfehle ich nachstehende in meinem Berlage erscheinende (6388.) Zeitschriften: Deutsche Allgemeine Zeitung. Die gesp. Zeile 2 N-s. Blätter für lit. Unterhaltung. Die gesp. Zeile 2'ä-N-s. Deursches Museum. Die Zeile V/hN-s. (Besondere Beilagen zu letztern zwei Zeit schriften gegen Vergütung von je 3^.) Unterhaltungen am häuslichen Herd. (Aufdcn Umschlägen der Monatshefte.) Die gesp. Zeile 2VoN-s. Central-Anzeiger für Freunde der Litera tur. Die gesp. Zeile 2^ N-f. (Besondere Beilagen zu letztern zwei Zeit schriften gegen Vergütung von je l für das Tausend.) Conversations-Lexikon. Zehnte Auflage. Neue Ausgabe. (Monatlich drei Hefte.) Die Zeile 5 N-s. ÄleincrcsBrockbaus'schcsConversations- Lexikon. Neue Ausgabe. (Monatlich drei Hefte.) Die Zeile 5 N-s. Unsere Zeit.Jahrbuch zum Conversations- Lexikon. (Monatlich ein Heft.) Die Zeile 4 N-s. Staats-Lexikon von Rotteck und Wcl- ckex. (Monatlich zwei bis drei Hefte.) Die Zeile 3N-s. Jllustrirtes Haus- und Familien-Lexikon. (Monatlich zwei Hefte.) Die Zeile 4 N-s. (Besondere Beilagen zu letzter» drei Wer ken gegen Vergütung von je l für das Tausend.) Außer beim „Central-Anzeiger" stelle ich alle Inserate in Jahresrechnung und ge währe von der Summe der in einem Jahre be rechneten Inserate einen Rabatt von 12'^sth bei 12—30^, von 250(, bei 3l,)S und darüber. Bei der Deutschen Allgemeinen Zeit ung erfolgt jeder dri ttc Abdruck eines Inserats gratis. Leipzig. F. A. Blockbaus. s638ü.j Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Thüringer-Zeitung, welche täglich erscheint und hier in Erfurt ! allein in 2000 Familien gelesen wird, außer dem aber auch außerhalb Erfurt auf dem Lande und jetzt in 4 2 Städten Thüringens zahl reich verbreitet und gelesen wird. Die Spal- tenzeile oder deren Raum berechne ich mit nur l S-f und stelle den Betrag in Jahrcs- rechnung. Erfurt Friedrich BarrbolomäuS. (6390.) Für den Neuen Schlesischen Schulboten, ein Schul blatt zur Förderung und Hebung des praktischen Volksschulwesens hersg. vonA. Hinke, l. Lehrer in Goldberg. 6 Hefte jährlich. Aufl. 600. eins dcr wenigen Organe, welches in freier Weise die Interessen der Volksschule vertritt, nehmen wir Inserate die zweigrspaltene Zeile ä 2 Sz^ an; ebenso werden durch unsere Vermittelung eingesandtc geeignete Werke gewissenhaft be sprochen. Breslau. Maruschke L-i Berendt. (6391.) In s e r a 1 k. Leipziger Journal. Organ für Politik, Kunst und Wissenschaft, Handel und Industrie. Erscheinttäglich2mal. Kostet diegcspaltcne Zeile nur 6 Pfennige. Erfurter General-Anzeiger für Kunst- und Handelsgäctncrei, Blumenzucht, Garten bau und Landwirthschaft. Erscheint wöch entlich einmal. Die 2spaltige Zeile kostet l N-s, von 16 Zeilen an nur K N-s. Betrag stelle ich in Rechnung, baar mit lO'jh. Beilagegcbühren l Ad. Lehmann in Leipzig. (039--.^ Dreslauer Zeitung, welche nicht nur in Breslau und Schlesien, sondern auch in dcr benachbarten Provinz Po sen, im Königreich Polen und in Galizien zahlreich verbreitet ist, empfehle ich den Herren College» zur Benutzung für literarische In serate. Dcr Jnscrtionspreis ist pro Petitzeilc l>ä S-f und stelle ich den Betrag meinen Ge schäftsfreunden in Jahresrcchnung. Allgemein interessante Novitä ten werden in dem Feuilleton möglichst rasch zur Besprechung gebracht, und bitte ich um de ren Einsendung. Gewöhnliche oder fachwis se n s cd a f t l, ch e Erscheinungen können keine Berücksichtigung finden. Breslau, im April 1860. Eduard Trewendt. (6303.) Die Prager Morgen post hat mit I. Januar 1860 den lll. Jahrgang ih res Bestehens anzctreten. Durch die im Herbst 1858 vorgenommcne Erweiterung zu einem national- ökonomischcn politischen Tagesblattc, dcffcn Ten denz vorzugsweise die Vertretung der Landcsin- tereffcn Böhmens ist, wurde das Journal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnscrtionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeilc (in Großfolio) beträgt erclu- sivc Steuer A N-(. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnscrirung ladet ein Prag 1860. Hciiir. Mercy.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder