Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186004209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-04
- Tag1860-04-20
- Monat1860-04
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
796 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 47, 20. April. (6394.) Vielfachen Aufforderungen zufolge habe ich mich entschlossen, zur Erleichterung mehrmaliger Insertionen in Ncbcr Land und Meer. Allgemeine Jllu strikte Zeitung hcrausgegebcn von F. W. Hacklander. nachstehenden Jnsertionstarif mit Beginn des li Bandes (2. Mai) ins Leben treten zu lassen. Bei Imaliger Insertion s 5 NA l8 kr. rhcin. ord, pr. 3mal Bei 2maligcr Insertion » 4 NA gespaltene — 14 kr. rhein. ord. Nonpareille- Bci 3maligcr Insertion s 3 NA zeilc mit — 11 kr. rhein. ord. 20 dH Bei 4- und mehrmaliger Jnser- Rabatt. tion a NA —9 kr. rhein. ord. Inserate, welche ein halbes oder ganzes Jahr hindurch jede Woche ausgenommen werden sollen, genießen noch besondere außer ordentliche Radaltvortheilc. Die große, fortwährend steigende Verbreitung, welche mein Journal nicht nur in Deutschland, sondern ganz Euro pa, Amerika re erlangt hat, sowie der Um stand, daß des hohen Preises halber nur die reichen Classen des Publicums den Abon- ncntenkrcis bilden, macht ,,lieber Land und Meer" zu B ü ch er a n ze i ge n vorzüglich geeignet, und lade ich zu recht zahlreicher Benutzung ein. Ergebenst Stuttgart, im April 1860. Eduard Hallberger. Aerliner Verichtszeitung. (6395.) Jur Ankündigung populären Verlags pfehle ich den Herren Verlegern die Berliner Gerichtszeitung. Auflage 5000. em- (6397.) Inseraten und Beilagen empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage erscheinenden Zeitschriften: Annslcn dcrhsnävrirtksckaft, Aust, 2000. pr. durchaus. kctitrsilo 2 8A, steilsten 3 >/?, hündwirthsohastliekosLentrslblsttAust, 1000. pr. durchlauf. kctitreilo 28-s,8ci>sAen2^. — OorsrettunA. Aust. 1500. pr. durchlauf. kotitreilc 2 8A, ksilsAen 2 LIdenser Archiv t. Isndvv. Versuche, Aust, 1000. pr. durchlauf, ketitreile 2 8^s, Lei- laxen 2 Zeitschrift für Acolimstisstian, Aust. 600-pr. durchlauf. ketitreile 1s^8^s, öeilsxenl Zeitschrift für die xesammten Astur»issen- sehgften. Aust. 1000- pr. durchlauf, ?etit- reile 2 8^s, Keilsgen 2^ Gustav Bosselmann in Berlin. (6398.) Iu Inseraten in die in Hildburg hausen erscheinende, in Mitteldeutschland, na mentlich aber in den sächsischen Herzogthümern u. Großherzogthum, in den Schwarzburg'schen und Reuß'schcn Ländern, in Thüringen, Hessen und Franken, in Städten und Dörfern ungemein verbreitete: Dorfzeitung. s Zeile 2 S-s, empfiehlt sich die Kcssclring'sche Hofbuchhandlg. in Hildburghausen. (6399 ) Schlesische Zeitung. (119. Jahrgang; Auflage 8660 laut Steuer quittung; Gebühren I'A SA für die Petitzeile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung, welche das gelesenste Blatt in Schlesien ist, die größte und wirksamste Verbreitung. Breslau. Willi. Gottl. Korn. öörnv ia I-eiprig, am 18. Lpril 1860. «kr», sei. ^ ^nxe- 6e kVmKterdsm pr. 280 6t. 11. . o 142 Auxsdurx pr, loo ll, in 32)^ 9, V. s 2 »n kerlin pr. 100 pr. 6rt. . .< li. 8. ^2 !>1t. — kremen pr. 100 ^.«dr. a 5 /li. 8. 2 I>1t. — 108 NreslLu pr, Ivo ^ k>r. 6rt. . , > 2 — Frankfurt a. I>l. pr. I()0ü.in8. >V. k. 8. >2 I>It. Skl»/,e kambur^ pr. 300 I>1k. kco. . . k. 8. (2 I>1t. — isoz-, — — 3 I>I t. K. 17^. Pari8 pr. 300 brcs. .....< k. 8. 3 !>It. 7S)tz — >Vien pr. 150 ll. io oestr. VVakr. ^ k. 8. 3 !^1t. ^ - 8orte». Kronen (Verein« lland.-Ltildm. ä t/4L Lpfd. krutto u. 1/bo 2p5d. kein.) pr-8t. 9.2 d°. ü°. 9 k.ir.vvickt liülbeImper. » 5kopr.8tück. s. I2z4 LoIILnd. vue. 5 3^ .^eio pr. 6t. ksiserl. d°. d°. ... . d°. vregl. d°. d°. ... . 6°. pL58ir d°. d° . d°. Idem 20 kr Idem 10 kr l-old or. 2nIIn5und fein «5»^ 29^ Silber .. d°. d° — Wiener kanknoten in 20 st. b . 7<-L Iliv. LU«l, I^LSLeNLN^veiA- L I u 6 »/i — a°. >1°,^ <»°, - >0^, . 99 — 99tz *) Der k. 8. V erordnung vom 18. IVlai 1857, die fer» nere 2ulL88ung aukländ. Landnöten in-Vppoint« von 10 LinIÖ8ung88teIIen genügt (6ör5enbl. 1857. 8. 1505.): I) die Weimar. Lank. 2) die privatbanic ru 6otba» 8) die l.übeclc. Privatbank, 4) die Oera. kank, 5) die iVn- Jnscrtionsgebührcn s Pctitzeile 1^ SA. Bei öfterer Insertion, oder bei Jnserat- beträgen über 3 ^ gewähre ich I6UA, Rabatt. Der günstige Erfolg einer Anzeige in dieser Zeitung ist wohl nicht zu bezweifeln, wenn man si h klar macht, welcher Unzahl von Lesern dieses Blatt angehdct. Auch eristirt wohl fast kein öffentliches Local Berlins, in dem diese Zeitung nicht ausliegt. Berlin. G. Bohrend, Firma: Falckenberg'sche Berlagsbuchhdlg. (6396.) Zu Inseraten und Beilagen empfehle ich die in meinem Verlage seit An fang dieses Jahres wöchentlich erscheinende Zeit schrift : Polytechnisches Intelligenz-Dlatt herausgegeben von vr. H. Hager und vr. 8. Buvry. Lustage 800 Ex., Beilagegebühr 1 In serat die gespaltene Petilzeile l'/s SA mit 33^ dH Rabatt. Berlin, im April 1860. Reinhold Kühn. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Börsenvorstandes. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen BuchbandelS. — Er schienene Neuigkeiten beS auSländ Buchhandel- in englischer und französischer Sprache. — Erschienene Neuigkeiten de- deutschen Kunsthandel-. — Recensionen-Berzetchntß. — Anzeigcblatt Nr. 0265-0390. — Börse in Leipzig, am 18. ! April 1860. , Amberger 6331. Amonesta in Wien 6269. Andre in P 6318. Anonyme 6268.6358.0360—62. Anst, Liter., t» E. 0369. ASschenfeldt 6343. Aue in S. 6^11. Bangel L S. 63'3 Baensch in M 63>4. 6350. Bartbo'omäu» 0369. Bebrend in B. 6395. Bellmann 6381. Bertelsmann in G. 6321. Betbmann'scke Erben 6372. Bielefeld 6295. Vieler L C. 0299. Bloch 0270. Bosselmann 6271. 6397. Braumüller 0320. BrockhauS 0388. Eopek 6333. Didot Freres, F. L E. 6277. Drugulin 6305. Dulau E- 63>3. Du Mont- Schauberg 6271. 6370. Ernst <K K- 6367. Fischer L C- «272. 6308. Fleischer, E. F. 0344. Franck 0348 Fride 6283 FrlderichS 6298. Friese in L. «322. Fritzsche, H. 6320. Fröhlich 0354. Frommann in I. 6356. Gran L E. 0345 Gressler V C in Berlin 6386. Groo-, K.. in H. 6363. GropiuS in P. 0339. - Grunow 6206. Hallbrrger. E. 6394. Hanke 0332 Heberle 6360. Heine in C. 6329. Henning- in L >383—84. Henze in Neuschönfeld »i387. Herold 4.- W. 6306. Hirt 6287. Hoffmann in L. 0310. Huber in F. 0297. Jacob 6340. Zanke 0285 Kaiser in L. 6291. Karow 0340. Kemink <V Z. 6349. Kesselring'scheHofbuchh.6398. Kolck <i375. Korn in B 0399. Kreide! 6289. 6317. Kühn, R, in B 6380. 6390. Kunst-Anft . Düsseld.Lithogr. 0385 Kuntze 6355. Lamport L E. «275. 6312. Lehmann in L 6391. Lehmann in P. 6205. Lengfeld 6279. Logier 0353. Luppe 0330. Malte 6280. Marusd'ke L B 6390. Maske 0319. May 0351. Mercy 0393. Müller in Brem. 6273. Nicolai'sche Sort 6281. Ob.-Hofbuchdr . K.Geh 6276 Offenhaner 0342. Pfaundler in Z. 6327. Pfeffer in H 0307. ProchaSka 0359. 0378. Pusch 0337. Riegel'-Berl-in B.6368.6377. Ritter in A. 6294. Schindler in B. 6282. Schmidt in Don. 6288. 6293. Schmor! K v S. 0309. Schön ingb 0302. 6382. Schöpff 6325. Schotte L E. 0334. Scdrocder in B. 6286. 6300. Schröder L E. 6324. Seidel in W. 0352. Siegel 0379 SinteniS 6335. Springer'- Berl. 0357. Stängel 6303-4. 6315-16. Strauh 6370. Tauchnitz. B. 6301. Tendier 4 E. 6284.0290. 6292. Thienemann in G. 0338. Topp «207. Trewendt 0392. Berl.-Kompt. in Berl. 0364. Verl.-Compt. in H. 0371. Vtolct 6278. Voigt in L. 6296. Wagner in L. 6328. Westermann <K C. 6336. Wolf 6373. Württenberger 0305. 6341. VerantwortlicherRedacteur: JuliusKrauß. — Eommissionär der Expedition des Börsenblattes : H. Kirch ncr. —Druck von B. G. Teub ne r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite