Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186004239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-04
- Tag1860-04-23
- Monat1860-04
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 48, 23. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 811 ^6522.^ Vas nacüstenenoe Lircular nebst Katalog ist beute von mir an alle Handlung en versandt worden, bei denen ick Interesse dalür voraussetxen durlte. Ick bringe es bierdurcb nocbmals rur allgemeinen Kennt nis« und empleble den Inbalt xur gefälligen öeacbtung. LeiPriß, den 18. ^pril 1860. Von dem Lestreben geleitet, die gang bareren ausländiscben Literaturen immer mebr in den geordneten Verlcebr des deutscben Lucbbandels bereinxuxieben, bsbe ick neu erdings meine besondere ^utmerlcsamlceit den bisker nur mangelbakt xugänglicb gewesenen slaviscben Literaturen xugewandt, und für den Vertrieb derselben entsprecbende kinricbtungen LU treffen gesucbt. ^unäckst babe ick dies für die polniselrs I^iterutrrr durck^ekükrt, indem ick durck das bereit willige Kntgegenkommen den bedeutendsten polniscken Verleger in de» 8tnnd gesetzt wor den bin, ei» Depot ikrer wickrigsten Ver- Ingsnrtikel bei mir einzurickten und dndurck den Bezug derselben namentlick kür diejeni gen Handlungen zu erleicbtern, denen bei geringerem Bedürfe ein directer Verkekr mit den einzelnen Verlegern keinerlei Vortbeile in Vussickt stellt. In der Anlage babe ick nun das Vergnü gen, Iknen meinen ersten po I n is c k e n Sor timents b a t a l og zu bekändigen. 8>e lin den in demselben die gangbarsten Artikel rusammengestellt, welcke ick sortwäkrend auk Dsger kalte, und welcke ick Iknen sammtlick mit dem üblicken Uabatt von 25flh von den beigesetzton Dadenpreisen zu liekern im 8tan- de bin. llei den wenig geregelten kllinricktunge» des polniscken öuckksndels kat sick, »anient- lick kür alle Handlungen, welcke de» Daupt- verlagsorten kern liegen, sckon immer der Wunscle geltend gemarkt, den Bezug polniscker Blicker von Deipzig erleicktert zu seken, und ick glaube deskalb eine reckt tleissige Benutzung meines Bagers um so mekr erwar ten zu dürken, als ick im Wesentlicken die selben Bsbattvortkeile zu bieten im 8tande bin, welcke der 8ortimentsbuckkändler bei direktem Bezüge vom Verleger erkält. IVenn ick auvk mein Bager, wie sckon bemerkt, zunäckst besonders denjenigen 8or timentsksndlnngen empkekls, welcke polni- scke Biteratur nur nebenbei kükren, und bei denen sick also der directe Bezug von den Verlegern nickt loknend genug mackt, so werden dock auck solcke Handlungen, welcke aussckliesslick oder wesentlick polnische öück- er vertreiben, in vielen Kälten mit Nutzen von mir beziehen können. Ick macke die letzteren namentlick auk die ziemliche Anzakl im Dre > se herabgesetzter Werke auf merksam, welcke sick in meinem Kataloge verzeicknet linden, und welcke direct von den Verlegern zu gleicken Dreisen nickt ge- " liekert werden. Auck bitte ick zu bemerken, das» ick die wicktigsten ausserkalb Dolens (in Daris, Bondon etc.) in polniscker 8pracke ersckienenen Bäcker ebenkails in dem Kata loge mit verzeicknet kabe und dieselben im mer in grösserer Anzahl vorrätkig kalte. Idebrigens bin ick durck meine Beziehungen in den 8tand gesetzt, auck alle anderen Kr sckeinungen der polniscken Literatur, die in meinem Kataloge nickt verzeicknet sind, scknell und zu massigen Dreisen zu besorgen, und ersucke 8ie, vorkommendenkalls meine Vermittelung deskalb in Anspruch zu nekmen, 8ollten 8ie von dem beifolgenden Kata loge nvck mekrere Kxemplare zu eigenem 6e braucke oder zur Vertkeilung an Kunden zu erkalten wünscken, so steke ick damit gern zu Diensten. Ick erlaube mir, 8ie bei dieser 6elegen- keit nock darauf kinzuweisen, dass es mir durck zakireicke und regelmässige Verbindung en möglick ist, Aufträge auk die älteren und neuen Krsckein ungen aller Bitera - tu ren, der deutscben sowoklals ausländiscken, scknell und zu mässigen Dreisen suszulukren. Die näkeren Bedingungen des Bezugs dersel ben tkeile ick denjenigen Handlungen, welcke meine Vermittelung nack der einen oder an dern 8eite bin in Anspruch nekmen wollen, gern mit. lK. Sr»eltl,r»ii8 Sortiment und ^/nti-uuriurn. Lite Lupferstiode. (6523.j Ilandluugen, die biebkadsr kür alte Kupkerstieko und Badirungsn und neuere aus zweiter Hand Kaden, bin leb erbölig, unter gewissen Bedingungen Sendungen zur Auswahl zu macken. Auck kaufe ieb solebs Kunstblätter, Briefe erbitte postkrei. <H. UkuBel in Berlin. (6524.j Don mehreren größeren gestochenen Platten wünscht der Kupferstecher entweder größere Partien von Abdrücken, oder die Platten! selbst zu verkaufen, deren Sujets dieselben zu Prämien -Dlättcrn ganz vorzüglich geeignet machen. Probeabdrücke stehen auf Verlangen zur Ansicht zu Gebote, ! und wollen bezügliche Anfragen unter Chiffre Ktg. durch Herrn Karl Göpel in Stuttgart in Francobricfen oder auf Buchhändlerwege ver mittelt werden. (6525.j De» geehrten Herren Verlegern illu- strirter Werke empfehle ich hiermit meine unterm I. April c. in Halle a/S., neue Prome nade, Mauergasse Nr. l3, errichtete Iylogniphischc Anstatt zu geneigten Aufträgen mit der Versicherung solider Arbeit und billiger Preisstellung. Gustav Richter. süä26.j Restvorräthe oder alte Auflagen und etwas ramponirte Expl. von 1 Iugcndschriftcn mit Bildern, sowie auch Romane w, werden zu kaufen gesucht, und Offerten mit Preisforderung unter Chiffre B. Id. 22. durch Herrn C. F. Schmidt in Leipzig erbeten. (6527.j Während der Ostermcfse werden Of ferten von Partien guter, verkäuflicher Artikel, auch solcher in ramponirten Exempla ren, persönlich cntgegengenommen auf der Er- pcd. d. Bl. — unter Zeichen W. IV, 53, Zur Nachricht! (6528-j Ein am 20. März von hier »ach Leipzig abgc- gangencsPostpacket,welches Vcrlangzeltel, die noch in Leipzig ausgelicfert werden mußten, und Rcch- nungsuszüge enthielt, ist auf der preußischen Poststrecke zwischen hier und Marburg verloren gegangen. Die zur Wiederbeschaffung desselben angestellten Recherchen haben sich leider erfolg los erwiesen. Diejenigen Handlungen, welche ihre Rechnungsauszüge von mir nicht zurück erhalten haben, oder deren Verlangzettel nicht cxpcdirt worden sind, wollen sich dieses hiermit erklären und die betreffenden Bestellungen und Rechnungsauszüge gef. wiederholt einscnden. Paderborn, den 4. April 1800, Ford. Schöniiigh. (6520.j Die Buchhandlung für Gewerbe, Gar tenbau, Forst- und Landwirthschaft von Rein- hold Kühn in Berlin, Leipzigerstr, Nr. 33, empfiehlt sich zur zweckmäßigsten und billigsten Verbreitung von Circularen, Preis couranten, überhaupt Anzeigen aller Art an sämmtliche Rittergutsbesitzer in den König!. Preußischen Staaten. — Die gedruckten Adres sen, über 12,000 an der Zahl, alphabetisch nach Provinzen und Kreisen geordnet, werden für 3s^ ^ an Jedermann verkauft. s6530.j Offerten von Restauflagen guter Ju gend- und anderer Schriften sind stets will kommen Löser TLolf in Dresden, (6531,j Die Herren Gehilfen, welche sich bei Veränderungen meiner Vermittlung be dienen wollen, ersuche ich bei Auftrag um sofortige Uebersendung einer Abschrift ihrer Zeugnisse rc,, damit unnölhige und zeitrau bende Korrespondenzen erspart werden, Leipzig, im April l860. R. Hennings. Commissions- und Vermittlungs-Comptoir f. d. deutschen Buchhandel. s6532.jDen HerrenPrincipalen zur Nachricht, daß ich bei eintrelenden Vacanzen jederzeit im Stande bin, eine Anzahl tüchtiger Ge hilfen sofort Nachweisen zu können, Leipzig, im April 1860. R. Hennings. Commissions- und Vermittlungs-Comptoir f, d. deutschen Buchhandel. (6533.j Wir empfehlen die in unserem Ver lage erscheinende Trier'sche Zeitung, deren Abonnentenkreis sich bedeutend vermehrt hat und noch täglich zunimmt, zu liter arischen Anzeige» (ä 1 S-f pro 4spalt. P.-Z.) bestens und stellen die Beträge in laufen de Rechnung, Auch literarische Beilagen mit unserer alleinigen Firma werden nach vor heriger Einsendung eines Probeabdruckes für die Stadt und nächste Umgegend gratis bci- gclegt. Rccensioncn über neu erschienene Werke finden Aufnahme und erfolgen bei Einsendung eines Recensionsexcmplars an die Redaction durch unsere Vermittelung. Politische Bro schüren zu gleichem Zwecke werden, wenn möglich, direct franco pr. Kreuzband erbeten. Trier. Fr. Lintz'sche Bnchh,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder