Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186004254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-04
- Tag1860-04-25
- Monat1860-04
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
" ^ 49, 25. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 831 Beachtenswcrth für Antiquare. 16674.) Aus einer Leikbibliothek sollen wegen! Veränderung circa 2300 Bände älterer, noch ^ gut erhaltener Romane, Reisebcschreibungen, ^ Theaterschriften u. Gedichte, geschichtliche Werke rc., der Band für 1 Neugxoschcn, verkauft wer den. Zusammen mit diesen geben wir eine Par tie (circa 400 Bände) neuerer, incomplet ge wordener Werke, sowie eine Partie neuerer, in Preußen verbotener Sachen zu demselben Preise mit ab. — Die incompletcn und verbotenen Bücher decken dem Erwerber beim Verkaufe reichlich die Anschaffungskoften für die ganze, aus circa 3000 Bänden bestehende Sammlung, die jedoch nicht getheilt wird. Die Hrn. Geb- har,d t L Rcisland in Leipzig ertheilen nähere Auskunft. Keine unverlangte Nova mehr! 16675.) Von jetzt ab nehme ich keine unverlangte Nova mehr an, da ich selbst wählen werde. Cdln, O.-M. 1800. Literarische Anstalt (I. Greven). 16676.) Ick bitte mir von jettt an keine u n- verlangren vlovitäten von sollenden p'äekern: kiollotrislik, Politik, kesokiokto, Liofirs- pbi« rn »enden. 8owie iek mir alle 2ns«ndunxen von IV erben in eussiscker 8pr»eke und ö eise k I üss e kür Privatpersonen ver bitte. 8t. Petersburg, den 30. VILr? 1860. 16677.) Eompletc Jahrgänge von in Amerika in deutscher Sprache erscheinenden belletristischen Zeitschriften kauft und ersucht um Offerten mit billigster Preisangabe. Teschcn. Earl ProchaSka. 16678.) Offerten von Restauflagen guter Ju gend- und anderer Schriften sind stets will kommen Löser Wolf in Dresden. 16079.) Die Herren Gehilfen, welche sich bei Veränderungen meiner Vermittlung be dienen wollen, ersuche ich bei Auftrag um sofortige Uedersendung einer Abschrift ihrer Zeugnisse rc., damit unnöthige und zeitrau bende Correspondenzen erspart werden. Leipzig, im April 1860. R. Hennings. Commissions- und Vermittlungs-Comptoir f. d. deutschen Buchhandel. s6680.)Den HerrenPrincipalen zur Nachricht, daß ich bei eintrctcnden Vacanzen jederzeit im Stande bin, eine Anzahl tüchtiger Ge hilfen sofort Nachweisen zu können. Leipzig, im April 1860. R. Hennings. Commissions- und Vermitrlungs-Comptoic f. d. deutschen Buchhandel. s6681.) BiLte! Die mir von vielen Seiten zugesagten Bei lagen für die hiesige Zeitung ersuche die Herren Verleger mit meiner jetzigen Platzfirma: Hofbuchhandlung von Moritz Fels gef. drucken zu lasten. Achtungsvollst Dessau, im April 1860. Moritz Fels, Hofbuchhändler. Aue'sche Buchhandlung. 16682.) Zu 8toI1e, latireoreilen, mästen folgende Prospecte mit Firma falsch verpackt worden sein: Asschenfeldt in L.— Ebner'sche Buchh. in U. — Garcke'sche B. in M. — Herold'- sche B. in B. — Kogler'sche B. in S. — Kollmann'schc B. in A.— Langewiesche in B. — Lengfeld in C. — Le Rour'sche Hos- buchh- in Mainz. — Schrocder ck Co. in K. ^ — Sporleder in Z. — Straube in L. — Theile'sche Buchh. in Königsberg. — Zehn- der in Baden. Ich bitte, liegt es näher, entweder direct an betreffende Handlung abgehen zu lasten, oder direct an meinen Herrn Commissionär Wilh. Baensch in Leipzig, und zwar auf meine Kosten, unter Nachnahme, so schnell als möglich. Dresden. Robert Schaefer's Verlag. 16683.) Den Herren Buchhändlern offeri- ren wir: Schul-Apparate, ganz complct, und inclusive der angegebenen Preise mit sorgfältigster Verpackung: Apparat nach Professor vr. Stöckhardt's „Schule der Chemie". Einfacher Appa rat ü 4^ derselbe größer und vollstän diger ä 8 Apparat nach vr. Crüger's „Schule der Chemie". Einfacher Apparat s 4^ derselbe größer ä 8 Apparat nach vr Crüger's „Schule der Physik". Einfacher Apparat ä 5 der selbe größer ä 12 Einzelne Apparate mir 12'/? dH Rabatt;— 6 Stück mit I5sth; — 12 Stück mit 20sth Ra batt, gegen baar. kubrili cliemiscllei' uucl pll^iknli- oclier Apparate von Kregler L 60. in Lerlw. Unsere vollständige Preisliste über: Che mische, physikalische, pdarmaceuti- schc, galvanische, elektrische, mcteo- ! rologische Apparate und Geräthschaf- ren, Chemikalien, Reagentien.Mine- i ra li en rc. 116 Seilen in Octav, nebst sauber lithographirten Abbildungen, steht ä ^ mit 25sth Rab. zur gef. Verfügung. Schul-Apparate. j l6684.) ^ I. Nach vr Crüger's Schule der Physik: l) Der einfache Apparat. 4 > 2) Der elektrische Apparat. 5 > 3) Die Geräthschaften zu 0r. Crüger's Na turlehre. 2 ! 4) Eine schöne Elektrisirmaschine- 10 II. Rach vr. Stöckhardt's Schule der Chemie. ^ 5) Der einfache Apparat. 4-^15 S-f. 6) Derselbe größer und vollständiger. 8 Ferner: Induetions-veil-^pparuto ru 5^ oder ?.u 10 Erfurt, den 20. April 1860. G. W. Körner. , 16685.) Artistische Beilagen zu Zeitschriften, sowie größere Blätter, zu Prämien geeignet, werden billigst abgegeben und stehen auf Ver langen Proben zu Diensten. — Frankirtc Anfra gen unter der Chiffre b'. !VI. 8. befördert die Erped. d. Bl. ! 16686.) Bei unseren O.-M.-Remittenden wurde verpackt: 1 Krsndvillo, los steurs gnimeos. lomo I. Kob. mit Koldsekn. und ersuchen wir den betreffenden Empfänger höfischst um gefällige Remission gegen Ersatz ' der Spesen. Berlin, den 19. April 1860. Mitscher L»' Röstell. 16687.) Inserate in hier erscheinende Zeitungen und Tagblältcr, welche immer von gutem Erfolge sind, werden von uns stets prompt besorgt und den Herren Verlegern in laufende .Rechnung nolirt; wo unsere Firma allein erwähnt wird, tragen wir außerdem bei den meisten Blättern ein Dritt- theil der I nsertionskoste n. Für den Verlag der Jnscratgeber werden wir uns beson- ^ ders thälig verwenden und bitten, unsere Firma bei Vergebung Ihrer Inserate anderwärts auch mit erwähnen zu lasten. Z. A. Schlosser s Buch- und Kunsth. in Augsburg. An die Herren Verleger. s6688.) Bei der großen Verbreitung des seit 27 Jah ren bestehenden Heinemann'schen Kalender für jüdische Gemeinden dürften Anzeigen populärer, Kandels - wissenschaftlicher und j ü d i s ch e r Werke gewiß von sehr gutem Erfolge sein. Wir ersu chen Sic um umgehende Einsendung der Inserate und berechnen Ihnen die Pekitzcile mit S-(. Bei Anzeigen über 3 gewähren lOsth Rabatt. Der Druck beginnt Mitte Mai d. I. Berlin, im April 1860. W. Adolf K Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder