Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186004272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-04
- Tag1860-04-27
- Monat1860-04
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
844 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 50, 27. April. (6718.^ xroces steLlonseixusurDuxalllonp, Lveque st'Orlesns; svee les klsistoxeru ste ül. )I. 8enurst, Lerrz-er, kloe- gue, vusgure ete. ete. ist soeben 225 8eiten stark kier ersckienen un<I liefere ick ru 27 dljf baar. örüssel, sten 20. ^pril 1860. WI0ÜI«: s67I9.) In unserem Verlage erschienen soeben: Lateinische Fabeln und Geschichten zum Nebersetzen und Memvriren für die untersten Gymnasialclassen. Von Th. Hansing, »r. pli. Dritte, noch dem Handexemplare des Ver fassers vielfach berichtigte und vermehrte, auch mit einem Wörtervcrzeichniß versehene Auflage, besorgt durch K. Abicht, De. p>>. Anhang: Die Geschlechtsregcln der latei nischen Grammatik in berichtigter Form und erleichterter Fassung, gr. 8. 3 Bogen. Preis 5 N/ mit 25 A,. Lüneburg, den 23. April 1860. Engel s Buchh. Wochenschrift des deutschen Natio nalvereins. s6720.) Heute versandten wir die Probenummer der vom I. Mai d. I. ab dahier erscheinenden Wochenschrift des Aationalocreins. und ersuchen um gefällige recht thätige Ver wendung für dieses palriotischc Unternehmen, für welches die vorzüglichsten Kräfte gewonnen sind. Den Preis der Wochenschrift haben wir auf 12s^ oder 45 kr. pro Quartal, für die beiden Monate Mai und Juni aber auf OVs N-^ oder 33 kr. festgesetzt und gewähren hiervon 33*/gsth Rabatt und auf je 10 Exem plare 1 Freiexemplar. Don der Probenummcr stehen weitere Exem plare gratis zu Diensten. Ihren festen Bedarf wollen Sie uns ge fälligst recht bald anzcigen. Coburg, den 20. April 1860. Expedition der Wochenschrift des Nationalvereins. s672I.) In unserem Commissionsverlage er schienen soeben und stehen in einfacher Anzahl » cond. zu Diensten: Gedichte von Ernst Jordan. Inhalt: Lieder. Provenz. Klänge. Morgen land. Blüthen. Elegien. Stimmen aus Pa lästina. Seelenbilder und Herzcnsanalysen. Karlsbader Gedichte. Romanzen und sonst ige Gedichte. 360 Leiten. Eieg. geh. Pr. 1 ^ 10 N-f mit 25 sth. Eleg. in Calico mit Goldschnitt geb. Exempl. a 2 ,/ ord., nur baar mit 33^ sth. An oestcrreich. Handlungen liefern die Ver leger Gebr. Franic ck in Carlsbad. Engel s Buchh. in Lüneburg. (6722.) Soeben erschien, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Das Problrm und System der Philosophie. Grundzüge zur Philosophie als der Wissen schaft der Wissenschaften, mit besonderem Hinblick auf das System der praktischen Phi losophie oder der Ethik. Von Friedrich Horn. Eleg. drosch. Preis 12 S-f- Jena, im April 1860. Otto Dcistmig. s6725.j Daar-Ofscrte. Herr, W., kurzgefaßtes deutsches Wörter buch. Nebst 20,000 Fremdwörtern. Für höhere Schulen und zum Privatgebrauch. 2. Auflage. 53,Bogcn Petit. 1854. 1^-/?. offerier bis zur Erschöpfung des Dorraths zu 10 N-s baar u. 7/6. Eine Preisherabsetzung dem Publicum gegenüber findet nicht statt. Elberfeld. R. L. Friderichö. (6723.) N i I i t rr r i u. Jetzt, wo Deutschland wieder von dem Erb feind im Westen bedroht ist, dürften nach stehende in unserem Verlage erschienene Schriften mannichfach gekauft werden: v. Scherl, Ingenieur-Oberst, der Schnell- und Schutzbau für die Kriegsschauplätze. 8. Preis 7^ S-s mit 33^ sth Rabatt. — Betrachtungen über den Werth der preu ßischen Festungen für die 2. Hälfte dieses Jahrhunderts. Nebst 2 Anlagen und 3 Zeichnungen. 8. Preis 24 SA mit 33Vz')o Rabatt. Exemplare stehen in beliebiger Anzahl ä cond. zu Diensten. Wir bitten frcundlichst um recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Neuwied, den 20. April 1860. Z. H. Hcuser'sche Buchh. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (6726.) In meinem Verlage erscheint in 14 Tagen: Die Beweisführung in bürgkrlichrii N echt«streiti gkeite». Theoretisch-praktisches Handbuch von vr. Wilh. Langcnbcck, vormal» Hannover. GerichtS.Affeffor, jetzt Docenten der Rechte a. d. Univ. Jena. (6724.) Leipzig, im April 1860. Da noch häufig Anfragen wegen des er mäßigten Preises von Leinsias' öueder-I-exLoll an mich gerichtet werden, so wiederhole ich hier mit die in meinem Circular vom 1- Septem ber 1859 ausgesprochenen Bezugsbedingungen: Ich ertaste von jetzt an: Kunst I —12. (viebiterslur von 1700—1856) /.u 40 busr. Ksnst8— 12. (viebiterstuv von 1828—1856) ru 18 baue, 8ckreibp. 24 baar. Ksnst8—l 1. (viebiterslur von 1828—1851) ru 12 busr, 8ebreib>>. 15 -/b busr. Kunst 8. einzeln (vie Literatur von 1828— 1834) r» 4 busr, 8ekreibp. 5 busr. Kunst 9. einzeln (Oie biterutur von 1835— 1841) ru 4 busr, 8cbreidp. 5 busr. Kunst 10. einrein (Die läterutur von 1842— 1846) ru 4 -/) busr, 8obreibp. 5 -s? busr. Kunst 11. einrein (vis biterstur von 1847— 185l) ru 5 busr, 8ebreibp. 6 bsur. Kunst 12 einrein (Die biterslur von 1852— 1856) r» 9 busr, 8ebreibp. 13 busr. Ich bemerke indeß, daß dieselben nur für einige Zeit Geltung haben, weshalb ich um recht baldige Aufgabe Ihrer Bestellungen bit ten muß. F. 21. Brockhaus. Zweite Abtheilung. Den Gegenstand der Beweise behandelnd, gr. 8. Brosch. 1 Findlinge. Zur Geschichte deutscher Sprache und Dichtung. Von Hoffman» von Fallerilcbcn 3. und 4. Heft, gr. 8. Brosch, s 24 NA. Franz von Sickingen. Ein erzählendes Gedicht aus dem Refo rm atio ns zeit alt er von Paul Prasset. 8. Brosch. 1 Leipzig, den 23. April 1860. Wilhelm Eiigclmanu. L. von üuwdvlllt's örivke j (6727.) s„ Vrrrriliutz'611 von Dn86. Wersten kier in sten näcksten lagen in Irunrosisoker OebersetrunA ersckeinen. kormat Okarpentier. Preis I bi« 1 10 IVA mit 25 gh. Ick bitte sckleunißst ru verlangen. .4 const.-öestellungen kann ick nickt berüclt- sicktigen. ürüssel, sten 4. 4prii 1860. Uüwile
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder