Erschein» seden Montag. Mittwoch und Freitag; wäbrcnd der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Rcdact ton, — Jnse» rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 56. Leipzig, Sonnabend den 5. Mai. 1860. A m t l i ch e r T h e i l. Bekanntmachung. Die Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler wird statutenmäßig in diesem Jahre am Sonntag Cantate, den <». Mai stattsinden und sich, vorbehaltlich noch kommender Anträge, mit folgenden Gegenständen zu beschäftigen haben: I. Acricht über das verflossene Vcrrinsfahr. II. Zählung, eventuell Dckanntmachnng der Wahlen; es sind nämlich zu wählen: Im Vorstande: a) Der Schriftführer und b) sein Stellvertreter an die Stelle der ausscheidenden I. P. Himmer und KarlGroos. Im Amte bleiben: Vr. M. Beit, Moritz Gerold, S- Hirzel,C. Fr. Fleischer jun. Im Vcrwaltungsausschusse: Zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidendcn Gustav Mayer und Carl Duncker. Im Amte bleiben: G. W. F. Müller, I. Rütten, PH. Mainvni, W. Engel mann. Im Wahlausschüsse: Zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidendcn Hermann Rost und Adolf Enslin. Im Amte bleiben: CarlDuncker, A. Wienbrack, Georg JosefManz, Andreas Perthes. Im Rechnungsausschusse: Drei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Friedrich Fleischer, E. Trewendt und des, wegen Wahl in den Vorstand ausgeschiedenen Sal. Hirzel. Im Amte bleiben: A. Klasing, Wilhelm Hertz, L. Werlitz. Im Verglcichsausschnsse: Drei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Andreas Perthes, Karl Groos und Leopold Voß, der wegen vorgerückten Alters die Wahl nicht angenommen hat. Im Amte bleiben: Fr.Frommann,Rud. Gaertner, GeorgReimer. III. Antrag-cs Vorstandes des Vereins zur Unterstützung hilfsbedürftiger Duchhändlcr: betr. die Erhöhung des bisherigen jährlichen Beitrags des Börscnvereins. IV. Antrag des Vrrwaltungsraths der deutschen Schillcrstiftung zn Weimar: betr. die Gewährung eines Beitrags zur deutschen Schillerslistung. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer an der Versammlung mit Stimmrecht theilnchmen, werden ersucht, dieselben mit einer ausdrücklich zu diesem Behufe und in ihrem eigenen Namen, nicht dem der Firma, ausgestellten Vollmacht zu versehen. Indem wir alle Mitglieder zur Bclhciligung einladen, verweisen wir zugleich auf die, für alle hier anwesenden, bei der Hauptversammlung nicht erscheinenden Börsenmitglicder eingeführte Conventionalstrafe. Berlin, Augsburg und Leipzig, den 27. April >860. Der Vorstand des Aö'rscnvcrrins der Peutschrn Duchhändler. Veit. I. P. Himmer. S. Hirzcl. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 128