Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191708115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170811
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-08
- Tag1917-08-11
- Monat1917-08
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
186, II. August 1917. Bibliographischer Teil. Mrs-ndlalt s. d. Dlsch». Buchhandel. 3289 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Lrslliienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mttgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. - — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s »or dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. o. vor dem Cinbanbspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit 2.2. und 2.2.2. bezetchneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Friedrich Bahn in Schwerin. Bard, Frdr., Dompred.: Gott gibt d. tägl. Brot. Eine Zeitpredigt z. Kanzlerwechsel am 22. VII. 1917 üb. Markus 8 V. 1-9. (14 S.) kl. 8°. '17. d —. 20 C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung sOskar Beck) in München. Reichskriegsstcucrgcsetzc. Neue Folge. 1. Gesetz vom 9. IV. 1917 üb. d. Erhebung e. Zuschlags z. Kriegssteuer. 2. Gesetz vom 9. IV. 1917 üb. Sicherung d. Kriegssteuer. 3. Gesetz vom 8. IV. 1917 üb. d. Be steuerung d. Personen- u. Güterverkehrs. I. Kohlensteuergesetz vom 8. IV. 1917. Textausg. m. ausführl. Einleit. u. alphabet. Sachver zeichnis. (XX, 47 S.) kl. 8°. '17. 1. — Julius Bels; in Langensalza. Flötgcn, Ehr., Fortbildungs- u. Gewerksch.-Dir.: Staatsbürgerkunde in Stichivorteu uut. bcs. Beriicks. d. Ursachen u. Wirkungen, Erfolge l>. Ziele d. Weltkrieges. Auh.: Deutschland. 33 Taf. Zahlen u. Bilder zu Deutschlands Weltinachtstelluug im Frieden u. Krieg (98 S.) 8°. 0. I. s'17j. 1. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Konfession, Die Augsburgische, od. Bekenntnis d. Glailbens etlicher Fiirstcu u. Städte überantwortet Kais. Majestät zu Augsburg. Anno 1530. 9. Abdr. (36 S.) kl. 8°. '17. p —. 10 Luthers, II. Martin, gesegneten Andenkens 95 Sätze vom Ablasj, welche er am Allerheiligen-Abend 1517 an d. Schlrfzkirche zu Wittenberg anschlagerr lassen. (12 S.) 8°. '17. p —. 25 E. Boyscn, Verlag in Hamburg. Börstel, Fr. v.: Die deutsche Auslandsschule u. d. Vorbildung ihrer Lehrer. Eine Zukunftsfrage f. d. Stellung d. Deutschtums in d. Welt. Im Aufträge d. Universitätsausschusscs d. Gesellschaft d. Freunde d. vaterländ. Schul- u. Erziehungswescn in Hamburg (53 S.) gr. 8°. '17. 1. 36 Hugo Bruckmann, Verlag, in München. iriiük, Vreckrilc: Deutseblauil u. Dolen. Verbellt. Obers. aus ck. 8ebrveck.. v. I-Vär. 8tieve. (132 8.) §r. 8°. '17. 2. — Bruno Cassirer Verlag in Berlin. Vlias, Oulius: IUax Diebermaim. Viue ViblioArapbie. (54 8.) 8°. '17. 4. — Otto Hendel in Halle a. S. Fester^ Nich., Prof. Or.: Die Weltlage am Schlüsse d .dritten Kriegs- jahres. Ein am Vorabend d. Neichstagssitzung d. 19. VII. 1917 geh. öffentl. Vortrag. (24 S.) 8". 0. I. s'17s. —. 60 un§emütl. Oesekiebten. (191 8.) 8°. '17. 2. 50 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Büchcrschatz. Eine Sammlung illustr. Romane u. Novel len, begr. 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herm. Hilger. Nr. 1133. kl. 8°. W i l d b e r g , Bvdo: Der blane Hummer. (96 S.) v. I. s'17). (Nr. 1133.) -. 25 Kansungcn-Verlag Ernst Püschcl in Rostock. Barden, Franz, Past.: Die Unglttcksnacht. Erzählung aus d. Sec- mannsleben. (32 S.) 8°. 0. I. s'17). b —. 10 Frcnsscn, (6.: Eine Handvoll Olold. (Erzählung.) (Pilgergrüste.) 11.-20. Taus. (16 S.) kl. 8°. 0. I. s'17j. —.20 Hashagen, Fr., O.: Die Pflege d. Gemtttslebens durch d. Frau. (61 S.) 8°. 0. I. s'17s. 1. - Börsenblatt f. den Deutschen Nuchhaudel. 84. Jahrgang. H. Potthofs in Bochum. Dienste, Im, d. Jugend. Schriften z. weibl. Jugendpflege. 4. Heft. 8". '"7?^ B-rc,nSl>>Nu»g s. Juna,r-n,-nv-rctn-. ,»6^ Rascher L Eie., Meyer L Zeller s Nachfolger in Zürich. eintieitl. iVetliocke belianckelt. (XI, 163 8. m. 56 ^bb.) §r. 8°. '17. 9. — pvlik. Departements brs^. vom seb^veirer. Xaeb^veisbureau k. Ve- LUZ u. ^bsatr v. Waren in Lüriek. Deutsche ^usx. (VII, 130 8.) Zr. 8. '17. ß. — Menschen im Krieg. (1.—5. Taus.) (200 S.) 8°. '17. 4. —: Pappbd. 5. 50 Friedrich I. Ncmspccher in Düsseldorf, Postfach 330. Nemspcchcr, Frdr. I., Red.: Die stenograf. Meisterschaft. Prakt. Rat schläge f. angeh. Stenografen aller Systeme. 4. u. 5. Ausl. (39 S.) 8°. '17. 1. 50 M. Nicger'sche Univcrsitätsbuchhandlnng in München. sität klünetren). Winter-Halbs. 1917/1918. (I^V, 80 8. m. 3 Dal. u. 1 ?Ian.) Zr. 8°. '17. b ch —. 90 Alexander Schlicke «K Co. in Stuttgart. Metallarbeiter-Verband, Der Deutsche, im I. 1916. Jahr- u. Handbuch f. Verbandsmitglieder. Hrsg, vom Vorstand d. deutschen Metallar beiter-Verbandes. (VIII, 423 S.) 8". '17. 3. —: Hlwbd. 4. - I. Schnellsche Buchhandlung in Warendorf. Wagenfeld, Karl: Jans Baunenkamps Höllenfahrt. 12. u. 13. Taus. (15 S.) 8». 0. I. s'17j. b 10 S.-A. <1.: Sln'n Herd. Plattdeutsche Fcldbriefc. I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellicr) in München. Schweitzer's Handausgaben m. Erläut. 8°. Cahn, Hugo, Nechtsanw. Just.-N. vr.: Geschästsausstcht u. Zwangsver gleich. Bekanntmachung üb. d. Geschäftsaussicht z. Abwendung d. Kon kurses vom 14. XII. 1916. Erläut. (XIX, 357 S.) '17. Lwbd. 10. — Karl Sicgismund in Berlin. Negenborn, Karl Georg, Or. Oberreg.-R.: Unsere Feinde u. wir. 4.-12. Taus. (96 S.) 8°. '17. 1. — Julius Springer in Berlin. .Konoxrapüien aus cl. OesamtZebiete cb Xeurolo^ie u. Ds^ebiatrie. IlrsA. v. lU(ax) DexvLnäo^vsü^-Verlin u. Xsarl) Wilmauus-Deickel- ber§. 13. Dekt. Dex.-8°. l'sxUtbb^ (11^113 ä') ^13^ II eit.) ^oiiverLpd ^8tii6ie. Heinrich Thie in Wolfenbüttel. (Verkehrt nur direkt.) Wcidcmann-Nühen, Förster: Der deutsche Försterstock, D. N.-G.-M. Nr. 630 753, als Ersatz f. d. Lüneburger Stülper. Moderne Volksbienen zucht in ihrer Gegnerschaft z. heut. Mobilbienenzucht. Leitfaden f. An fänger, Kriegsbeschädigte u. Frauen. 2. verm. u. verb. Ausl. (50 S. m. Abb.) 8". '17. 1. 25 Universitäts-Buchhandlung Franz Coppenrath in Münster (Wests ). Beiträge, Münsterschc, z. Geschichtsforschung. Hrsg. v. Prof. Or. Aloys Meister. N. F. 38. (Der ganzen Reihe 50. Heft.) 8°. Peukert, Frdr., In-.: Die Testamcute Friedrichs d. Groften u. ihr Militär. Inhalt. (VIII, 120 S.) 17. (38. sd. ganzen Reihe 50.) Heft.) 3. - "Weltkrieg, Der <». August bis Ende 1918). <1. Nachtrags szn: Hcchet- niann, Der Weltkrieg.I 6. Der Weitergang d. Weltkrieges seit Ende Augnst 1818 — dein Trcnbrnche Nninäniens n. d. Kriegscrklä- rnng Italiens an Deutschland — bis z. Znsammenbrnche Nnmäntcns n. d. Fricdensvorschlagc d. Bierbnndcs. Ende 1818. <48 S.t 8". o. I. s'17s. —. 28 Kranz Bahlen in Berlin. Schnt; d. Mieter gegen Mictsteigernngen. Bnndesratsvcrardnung z. Schutze d. Mieter vam 26. VII. 1917 nebst d. vom Netchskanzker er lassenen Berfahrensvorschristen n. d. amtl. Begrlindnng. (18 S.> kl. 8». '17. —. 4,1 787
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder