Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186005188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-05
- Tag1860-05-18
- Monat1860-05
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1010 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 65, 18. Mai. BrockbauS' Tort. Ln Leipzig. 3778. Library ok dritisk poels. ?art 2. 8. 6ek. * ^ Inhalt: Ike poetie»! work8 of k.orä k^ron. Part 2. Brünslow Ln Ncubrandenburg. 3779. Erfurth,A.F., Nach welchen Grundsätzen muß das Waffcr als Heil mittel angewandt werden? 8. Geh. * ^ ^ Evangel. Bucbh. in Berlin. 3780. Schkopp, A. v., Innere Wege. 8. Geh. * I geb. * 1t/z ^ Ehlers in Einbeck. 3781. Geschichten u. Thaten, wundecseltsame, abenteuerliche, lustige u, recht lächerliche, der weltbekannten Schildbürger. 8. Geh. 6 N-f Finficrli» ln München.» 3782. Schund, C v., gesammelte Schriften. Orig.-Ausg. v. letzter Hand. 2. Aust. 4. Bdchn. 8. Augsburg. Geh. 12 N^f Franz in München. 3783. Christ, W-, Don der Bedeutung der Sanskritstudien f. die griechi sche Philologie. Festrede. 4. Jn Comm. Geh. baar * 8 N-f 3784. Frey, F. H., Gedichte, gr. 16. Geh. ' 26 N-i 3785. ÜlrauL, ^s, 6,, 8ckmetterlinge um iVIüncksn, Lntk.: lagfalter, 8ckwärwer, 8pinner u. Lulen in svstemat, Keikenlolge etc. 16. Lek.12IV^ 3786. Liebig, Z. v., Rede in der öffenrl. Sitzung der k. Akademie der Wis senschaften am 28. März 1860, 4, In Comm. Geh. baar * 8 N-f 3787. Martius, C. F. P. v., Denkrede auf Alex. v. Humboldt, 4, Zn Comm. Geh. baar * 12 N-s 3788. Müller, M. I., einleitende Worte zur Feier d. Gcburtsfcstes Sr, Mast d. Königs Maximilian II., gesprochen am 28. Novbr. 1859. 4, 1859, In Comm. Geh. baar * 4 R-t 3789. Hosellilü, dck,, Lommedie per l'adolescenra et pueriria. 16. Leb. 3790. Scheibmaier, A., Entwurf v. Grundlagen u, Vorschriften zur Bildg. militärisch-organisirter, freiwilliger Feuerwehren m, allen ihren Ein- richkgn. u, Brandverfahren, gr. 8. Geh. ^ ^8 3791. Scheve, G., Phrenologie u. Religion, Jur Lehre v, der Offenbarg, Gottes im Meoschengeistc. Ein Beitrag zur Lösg, der religiösen Wir ren unserer Zeit. gr. 8. Geh. * ^ 3792. Thomas, G. M„ üb. eine griechische Eidesformel römischer Sena toren. 4. In Comm. Geh. baar * 4 N-f Gaerlner in Berlin. 3793. Kuhlmey, G., Phil. Melanchchon. Gedächtnißredc zur 3. Säcu- larfeiec seines Todes, gr. 8, In Comm. Geh. baar * ^ Geelhaar ln Berlin. 3794. Herzfcld, C. A., Uebersicht der Rechtsdisciplinen außerhalb d. Rö mischen Privatrcchtes. Als Leitfaden beim Unterricht f. angehende Juristen, gr. 8. Geh, * 2'^ ^ Gerold's Sohn in Wien. 3795. Brachvogel, U., Gedichte. 8. Geh. * 1U 3796. Davässe, I., das Glycerin u, seine therapeut, Anwendbarkeit. Ueber- setzt v, H, Jeißl. gr. 8, Geh, * 12 N-t 3797.Orascke, ^, , , die epidemische Lkolera. Line monographische Arbeit, Kr. 8. Lek. * 3HH ^ 3798. Flügel, Ä. I. I., Aufblick zum Allerheiligsten. Ein Gebeth- u. Erbauungsbuch f. gebildete Katholiken, 4,Ausl. 12. JnComm. Geh. * 28 N-f 3799. Hlubck, A., Verhaltungs-Regeln bcimDampf-Betrieb f.Fachmän- ner, nebst Erörterung der Prüfungsfcagen f. Heizer, Wärter re, 8. Geh. 3800. llokeustsin, , 6er 4Vald summt dessen wichtigem Linüuss aus <las Klima der Länder, Wok! der 8taaten u, Volker, sowie die Lesundkeit der Vlenscken, Kr. 8, Lek. 2 ^ 3801. Kinn, V. IV, allgemeine u, Landels-Leograpkie. l.PKI,: All gemeine Leograpkie. gr. 8, Lek. * 3 ^ 3802.I,oreuL, O , Leopold III. u. die 8ckweirer Ilünde, Lin Vortrag, gr. 8, Lek. * 12 3803. Remy, C. v., konstruktive Methoden zur Umwandlung der regel mäßigen Polygone im Kreise v. angcnähertem Flächeninhalte, gr. 8. In Comm. Geh. * 8 N-f Ecrold's Lohn in Wie» ferner: 3804. SitLurigsberickts der Kaiser!. Akademie der Wissenschaften, philosophisch-kistvr. Llasse. 23. lid, 1. Llt, Lex,-8. In Lomm, * 1 ^ 2 K-f 3805. Thöldt, I. C. V., die politischen Phasen u. Eklipsen d. Türken- Mondes nach c, chronolog, Ordng. historisch dargestellt. gr. 8. In Comm. Geh. * ^ 3806. Zur Enlhüllungs-Feier d. Erzherzog Carl-Monumentes am 22. Mai 1860. Don e. Veteran.n. Ltr--8. Geh. * i/g ^ Günther S Verlag in Lifsa. 3807. Uager, 8-, vollständige Anleitung rur Lakrikation künstlicker Mineralwässer, sowie Desckreikg. der danu erlvrderl, Apparate u. iVIasckinen, gr. 8, Lek, I ^ Hassclbcrg'schc Verlagsh. in Berlin. 3808. Kletkc, H., Alex, v. Humboldt's Reisen in Amerika u, Asien. 4. Ausl. 15. Lfg. gr. 16. Geh. * 4 N</f H-nipel in Berlin. 3809. Wolff, A. .Pantheon d. claffischen Alterthums. Eine Auswahl d. Vollendetsten aus sämmtl. Elaffikern der Griechen u. Römer in den besten deutschen Ucbersctzgn. I. Lfg. gr. Lex.-8, Geh, * U Lange in Darmstadt. 3810. Rhein, der, u, die Rheinlande, dargestellt in Maler. Orig.-Ansich ten. 3. Abth, Nicderrhcin. 62. u. 63. Hft. Ler -8. ä * ^ Lcibrock in Braunschweig. 3811. Mittheilungen d, Vereins f. Land- u. Forstwirthschaft im Herzogth. Braunschweig. Red.: W. Schdnermark. 28. Jahrg. 1860. Nr. 1. u, 2. gr. 8. In Comm. pro cplt.* 1 ^ Lcngfcld'schc Burhh. in Cöln. 3812. Longchamps. Journal f. Patronen-Modelle der vorzüglichsten Pa riser Neuheilen in natücl, Größe zugeschnitten f. Hcrrcnkleidermacher rc. Hrsg.: S. Guigue. 7. Jahrg. 1860. Nr. 1—3. gr. 8. In Comm, pro cplt, baar * 1^ ^ Lvrck in Leipzig. 3813. Lorck's Eisenbahnbücher. Nr. 33, u. 34. 8. Geh. ä 1 ^ Inhalt: 33. Aus der Moldau. Bilder u. Skizzen von W, v, K. 31. Drei Monate im Orient. Von e, Nordländer. 3814. — Hausbibliothck. 68, Bd. gr. 8. Geh, *1 ^ Inhalt: Das Nibelungenlied. Neuhochdeutsche Uebersetzg. v. O. Mar. ba ch. Minlos in 2t. Petersburg. 3815. LesLlnllltdsriclit iik. die «eit 1853 in Kussland fortgesetzten Ver suche m, der Impfung der Ilinderpest. gr, 4. Dorpat 1859. Lek, Mitschcr bl RöslcU in Berlin. 3816. Laliscder, ü., die 8^pk!Iisation. 8. Lek, *12 Mittler s 2ort.-B»cbh. in Berlin. 3817. Dienst-Vorschriften der König!. Preußischen Armee. Hrsg, v, e, Verein v. Ossicieren u. red. von K. v. Helldorff. 4. Thl, od, Nach träge zum 1. Thl. gr. 8. Geh. *2^ 3818. Wcdell, H. v., dos militärische Aufnehmcn, gr. 8, Geh. *1^ 3819. — Theorie d. Planzeichnens, gr. 8, Geh, * ^ ^ Nicolaische Sort.-Buchh. in Berlin. 3820. Auerbach, H., Pharmacophor, Ein neu erfundener Apparat zur sichern u. gründl. Heilg, der vielfachen Unterleibs-Krankheiten rc. gr. 8. Geh, * V, ^ 3821. 2ase>bacli, 2., 1 W, kagielslcj, poradnik w owc^arni, cr^Ii ckodowanie owiec wedlug nagnowsr)-ck doswisdcxen, rsrarem praktxcrne sposok)- rorpo^nania i lecrenia ckordb w owiec. 8. Lek. 1 K. Geh. Obcr-Hosbuchdr. (D-ekcr) in Berlin. 3822. keuclrer, v,, das deutsche Kriegswesen der Llrreiten in seinen Verdindgn. u, VVeckselwirkgn, m, dem gleickreitigen 8taats- u. Volksleben. 2 1kl«, gr. 8. Lek, *4^ Rackhorststchc Buchh. in Osnabrück. 3823. Viggers, kl, L, L,, Driburgs neueste ckemiscke Knal^se. IVedst e. Linleitg. u, balneolvg, Demerkgn. v, P, Drück, gr, 8, In Lomm, Lek. *4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder