Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186005308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-05
- Tag1860-05-30
- Monat1860-05
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
69. 30. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1079 (Inserate von Mitgliedern des Dörsenvcreins Gerichtliche Bekanntmachungen. (8E) Bekanntmachung. Der in unserer Bekanntmachung vom 1. d. Mts. auf den 4. Juni d. I, Nachmittags und folgende Tage angcsetzte Termin zur Auktion der zum Nachlaß des Buchhändlers Rudolph Be hm allhier gehörigen Bücher rc nebst Leih bibliothek wird eingetrctener Umstände halber hiermit auf den 2. Juli d. I. Nachmittags 2 Uhr und folgende Tage verlegt, wovon Kauflustige in Kennrniß gesetzt werden. Zerbst, den 23. Mai 1860. Herzog!. Anhalt. Äreiögericht. Dr. Sintenis. Fr. Puschel. Ocffentliche Bekanntmachung. (8467.) Da in dem zum öffentlichen meistbietenden Verkaufe der zum Nachlasse des verstorbenen Buchhändlers Rudolph Behm (Kummcr'sche Buchhandlung) allhier gehörigen Privilegien der Buchhandlung und des hiesigen Kalenders auf den 21. d. M. angestandenen Termine das Höchst gebot Drcivierthcile der Taxe nicht erreicht hat, so werden die gedachten Privilegien, von denen das erstere unter Berücksichtigung eines davon zu entrichtenden jährlichen Canons von 2 auf 2000 das andere auf 1000 ^ ge richtlich abgcschätzt worden ist, hiermit ander- weit seilgeboten und wird der 29. Juni d. I. als peremtorischcr bis Nachmittag 4 Uhr an stehender Bielungstermin anberaumt, an welchem besitz- und zahlungsfähige Kauflustige an Krcis- gerichcsstcllc erscheinen, ihre Gebote und Ueber- gebote lhun und des Zuschlags an den Meistbiet enden, auch wenn dessen Gebot Dreiviertheile der Schätzungssumme nicht erreicht, gewärtigen können, wobei jedoch die Höchste landesherrliche Bestätigung und Renovation Vorbehalten bleibt. Zerbst, den 22. Mai 1860. Herzog!. Anhalt. Äreisgericht. Dr. Sintenis. Fr. Püschel. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Stuttgart, Zen 16. Kpril 1860. (8468.) k>. In Eolge meiner Oebersiedelung nach Stuttgart, habe leb am 23. lanuar d. 1. meine Sortimentsduc Iikanellung in Sckw. Hall an Herrn Oeorg Egersdorff — früh er in kleckingen — ohne Aktiva und Passiva käutlich abgetreten, welcher dieselbe unter der Eirma: 6t601A ^§61'8<1oi'kk (sonst VV. diitrcblee's Sortiment) kortlukren wird. A u z e i g e b l a t t Die Saldi aus Kecknung 1850 werden von mir rur nächsten Ostermesse pünktlich beraklt; dagegen übernimmt Herr O. Egers- dortl — mit Vorbehalt Ihrer Oenekmigung— die diesjährigen wenigen Disgonenden, sowie alle Sendungen in lautender Kecknung vom 1. lanuar d. I. an. Sollten Sie diese llebertragung beanstan den, so folgen die Artikel sofort retour; ick bitte daher mich durch Ausfüllung des ange- kängten Schema s von Ihrem Entschluss ge fälligst ru unterrichten. Herr Egersdorfs Kat mir den vollen Kauf- schilling baar beraklt, auch steken ikm für den Eortbetrieb des Oesckäfts hinreichend weitere IVIittel ru Oebot. Durch seine in Ueckingen (jetrt Eirma ^v. Walther) ge gründete liuckkandlung bekannt und vorteil haft empfohlen, bitte ick — unter bestem Danke für da» mir geschenkte Vertrauen — dasselbe auch ikm in seinem neuen Wirkungs kreise geneigtest ru l'keil werden ru lassen. lVlit collegirliscker Hochachtung ergebenst Sckw. Hall, den 16. Kpril 1860. ?. ?. Die vorstehende Knreige des Herrn Wil helm IVitrsckke in Stuttgart bestätigend, werde ick das von mir übernommene Oesckäft von jetrt ab unter der Eirma: Kvorx Lxersäorkk (sonst VV. hiitrscbkc's Sortiment) in bisheriger solider Weise fortfükren. Das mir in den dakren 1846 — 1858 für meine frühere üuckkandlung in Ueckingen (jetrt >1. Walther) gewährt« Vertrauen er bitte ick auch für meinen neuen Wirkungs kreis, ick werde dasselbe jeder 2eit rechtfer tigen. lVleine Oommissionen für hier werden, wie bisher für dtitrscbke's Sorti- msn t, die Herren b. Kornau in boiprig und ka»I die ff in Stuttgart besorgen und dieselben für löaarraklungen von mir genügend mit Lassa versekeu sein. IVIit Hochachtung und Ergebenheit Verkaufsantrage. (8469.) Ein Sortimentsgeschäft in einer, nur einige Meilen vom Rhein entfernt gelegenen, prcuß. Provinziolstadt mit zunehmender Bwölk- erung steht unter billigen Bedingungen evcnt. mit einigem Localvcrlag zu verkaufen. Solide Kundschaft, allgemeiner Credit, steigender Jah resumsatz, wohlhabende Gegend gewähren dem resp. Käufer eine angenehme und gesicherte Exi stenz. Reelle Reflccrentcn, welche über 1500— 2000 ^ baar verfügen können, wollen Anfragen franco unter der Chiffre O. 6. dir. 21. an die Herren Henri) K Cohen in Bonn richten. mit Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) (8170.) Eine seit langer Zeit bestehende Sor- ti m e „ t sb u ch ha n d Iu ng, die einzige in einer preußischen Mittelstadt mit Gvmnasium, Kreis gericht, höherer Bürger- und Mädchenschule, wie auch mit einem Filialgeschäft in einer dergl. Stadt, ist Familienverhältnisse halber zu ver kaufen. Rädere Mittheilungen werden zahlungs fähigen Käufern gern ertheilt werden. Anfragen sind sub Chiffre 8. D. H: 7. durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig einzusenden. (8471.) Eine sehr frequente Le i Hb i b l io t he k von ca. 10,000 Bänden, wovon ca. 1700 fran zösisch , bis in die neueste Zeit fortgeführt, in einer süddeutschen Universitätsstadt mit vielen andern gelehrten Anstalten und sehr reicher Um gegend, ist für3600 ^ (mit einer Baaranzahlung von 2000 ^) zu verkaufen. Näheres durch Herrn C. L. Fritzschc in Leipzig. Kaufgcsuche. (8472.) Ein kleiner rentabler Verlag wird unter soliden Bedingungen zu kaufen gesucht, und gebeten, bezügliche Offerten unter »I. Vl. IV1. poste restante Eeiprig franco einzusenden. (8473.) Eine kleinere, des Aufschwungs fähige Buch- resp. F ilial h a ndlu ng , oder auch sonst ein rentables Dcrlagsunternehmcn, am liebsten Zeitschrift, wird unter billigen Beding ungen zu kaufen gesucht. — Gefällige Offerten mit Angabe des Preises werden, unter Zusicher ung strengster Discretion, sub >1. V. durch die Erpcd. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. (8474.) Im Verlage von Oeidvl in Eeiprig ersckeint und kommt am 29. Vlai rur Versendung: Die l-Lvalerie ävr ^etrtreit, ihre Ledeutung, ihr Kebraucb und Stärke- vorbältniss ru den anderen Waffen. Erläutert durch die Kriegsgeschichte der lotrten hun dert dalire, vom siebenjährigen Kriegs bis rum Krimlcriege 1853—1856 und dem Kriege in Obsritalisn im dakrs 1859. Von älr., Oberstlieutenant im Oeneralquartiermeister- stabe. gr. 8. Velinp. In Umschlag geh. 1 ord. Da die Umgestaltung der Oavslerie gerade jetrt alle militärischen Kreise beschäf tigt, so dürfte diese Schrift raklreicken Kb- satr ünden. (8475.) In Commission bei Ed. FabricinS in Glückstadt ist erschienen: Esmarch, Repertorium zu den Holsteinischen Anzeigen für 1837—1858. 1 ^ 15 S-s mit I62/2 H>. Da nur eine kleine Auflage für den Buch handel bestimmt ist, kann das Repertorium nur fest gegeben werden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder