Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186006048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-06
- Tag1860-06-04
- Monat1860-06
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein» jeden Montaq, Mittwoch und Freitag , während der Buckbändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Re da et ton, — Inse rate au die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^§71. —— Leipzig, Montag den 4. Juni. — 1860. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Nr. 64. des Börsenblattes vom 16. Mai d.J. enthalt das neue Verzeichniß der Mitglieder des Unterstützungsvereins. Da dessen Vollständigkeit und Richtigkeit sehr wünschenswerth ist, so ergeht hierdurch an jedes Mitglied die Bitte, sich überzeugen zu wollen, ob der Name überhaupt und ob auch richtig darin aufgeführt steht; — entgegengesetzten Falles beliebe man mir gefällige Anzeige zu machen. Berlin, den 26. Mai 1860. Ludwig Oehmigke, z. Zeit Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. H inrichs-'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 30. u. 31. Mai 1860. Abel in Leipzig. 4090. Reichenbach, H. G. L., u. H. G. Reichenbach, Deutschlands Flora m- höchst naturgetreuen Abbildungen. Nr. 217—220. qr. 4. a * ^ color. L * l-/z ^ 4091. dasselbe. Wohlfeile Ausg. Halbcolor. Serie 1.149—152. Hft. Ler.-8. ä * 16 StA 4092. loones florae AsriiiLnicae et belvetieae. Tom. XIX. Oecas 16 —19. Ar. 4. ä * U ^; color. 5*1^^ Ackermann s> Wulff in Hamburg. 4093. Für Deutschland. 1. Hft. gr. 8. * 18 NA Inhalt: Actenmäßige Zusammtnstcllnng dir wichtigsten Verhandlungen der fchleSwigschen Ständeversammlung im Z. 1860. Adolf d> Co. in Berlin. 4094. Gleichstellung, die bürgerliche, der Juden in Preußen. Verhandlungen d. Hauses der Abgeordneten vom 24—27. April u. 10. Mai 1860. gr. 8. Geh. * ^ ^ Bauer dc Raspe in Nürnberg. 4095. IVlurtini u. vkemnllL, s^stewatisckes Oonck^lien-Oabinet. Reu brsA. v. 8. 6. Küster. 17 l. I,lA. gu. 4. * 2 ^ 4096.SieblUL<:ker'8,äi., Arosses u. allxemeinesVVappenbucstin e. neuen vollständiA Aeordneten u. reiok verm. XuN. vor, IV O. v. 8ek»er. 61. I-fA. kool>4. «ek. " l^d 18 RA Bchr's Buchh. in Berit». 4097. Beitrag zur russischen Finanzlage. Eine Stimme aus Rußland im I. 1859. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 12 NA 4098. NerAsou, I., Oompte-rendu: I-ivre 1. du code Rapoleon; reAime lancier et relorme de la procedure eriminelle en clllemsAne; pro- prietä litteraire ; droit public et administratit de l'XiiAleterre. Ar. 8. 6eb. * ^ ^ Siebenundzwanzigster Jahrgang. Behrs Buchh. in Berlin ferner: 4099.8ckodo-I'erroii>I1.lL.,1Ltudes sur i'avenir de laKussie.5. Otude: I,e militaire. 2. Kdit. Ar. 8. 6ek. v g ^ 4100. Winterfeld, A. v., humorstischc Soldaten-Novellen f. Sopha u. Wachtstube. 2. Aufl. gr. 16. Geh. * ^ Bertling in Danzig. 4101. ?oIsKkt rlkt pLrll38io. Ausgewählte Gedichte der Polen. Jn's Deutsche übers. v.H.Nitschmann. Mit beigefügtem Originaltexte, gr. 16. Geh. * Vz Böhlau in Weimar. 4102. Kirchenbuch, evangelisches. Auf Grund der älteren Weimarischen u. anderer Agenden bearb. I.LHl.: Intonationen, Collecten u. Gebete. 4. Geh. * ii/z ^ BrockhauS' Dort, in Leipzig. 4103. Iiibrarzc ok britisb poets. kart 3. 8. 6ek. * zl, ,/? Brodtmann'sche Bnchh. in Schaffhausc». 4104. Harder, H. W., historische Beschreibung d. Munots zu Schaffhau sen. 3. Aufl. 8. 1859. Geh. ^ ^ 4105. Huber, F., Lieder f. vier Männerstimmen, gr. 16. Geh. 6 NA 4106. In der zwölften Stunde! An die Angehörigen d. deutschen Bundes. Von dem Vers, des „Skalden." gr. 16. Geh. ^ 4107. Wcpf, I., dreistimmige Jugend-Lieder. 3. Hft. 2. Aufl. gr. 16. 2 NA Brückner s> Renner in Meiningen. 4108. Haare u. Zähne, Milch u. Blut, Knochen, Holz u. Lumpen ob. die Reliquien der römisch-kathol. Kirche. Ein Zeugniß der Wahrheit wi der die Heiligthumsfahrt nach Aachen im I. 1860. gr. 8. Geh. * Vs ^ Buchncr'schr Buchh. in Bamberg. 4109. Wochenschrift der Gabclsbergcr Stcnographen-Vereine in Franken. 1860. Nr. 1—15. gr. 8. In Comm. pro cplk. baar *2^8 NA I. G. Cotla'schk Buchh. in Stuttgart. 4110. Platcns Tagebuch. 1796—1825. gr. 8. Geh. 1H stb Direktion d. ocftcrrcich. Lloyd in Triest. 4111. Sibliotecu classica italisna publicata per cura dol tX Kackeli. Dispsnsn 67. Ar. I,ex.-8. * 4 RA 4112. LLnotti, IV, il Lore dellu scuola pittorica Venerians. vispensL 12. Ar. 4. 6ek. * ^ ^ Dittincr'sche Buchh. in Lübeck. 4113. Dittincr, G. W., der Lübeckische Bischof Burchard v. Serken u. seine Zeit vom I. 1276 bis zum I, 1317. Lex.-8. Geh. * 9 NA 4114. Kreisler, H., Phantasien im Lübecker Ralhskeller. 2. Aufl. 8. Geh. *9 NA Dümmler's Verlagsbuchh. in Berlin. 4115. Dirksen, ll. ü, die römisck-reckllicben IVIittkeilunAen in d. Ta- cltus 6ssckicktbückern. Ar. 4. In Oowm. Llsk. * 8 RA 157
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite