Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186006135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-06
- Tag1860-06-13
- Monat1860-06
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 75. 13. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1187 l92?6.). Neue?orirLit8. ln meinem VerlaKc sinü uacbstekenüe korträits erschienen: Litter, Ourl, Professor sch 1859). 6em. v. 6. Le Aas, lilboKr. v. 6. KnKelduob. Vlit ksesimile. §1°. Polio. Okines. kapier. 1 ^ 15 8-s. Losolrd, LuA.,6el>. köK.-kall» u. krok, 6en>. v. 0. Ke Aas, litli. v. 6. kiseber. Vlit kaosimile. Kr. kolio. Obines. kapier. I ^ 15 8-s. (Leide Llätter bilden Pendants ru Nein bekannten Portrait V. v. Oumbolüt's naeb Lexas, Verlag von ll. Peter«.) Vrnk Von Sodvsrin, KZI. kreuss. ülinister ües Innern. disok einer kkoloKrapbie lilb. v. ?. kolirdaeli. Nit kaosimile. kolio. Oval. Obinvs. kapier. 1 RitsodI, Vr. 8. 6. L., kvanKel. kisekof sch 1858). Kaob ,1er kkotoKl-apbis von 6. 8 ebauer litk. von k r. IV vi 8 s. ülit käo- 8imi>s. kolio. Obines. kapier. 22s^ 8A. Llnrot, vr., Ober-Oonsist.-kalb. Kaeb üer kboloKrapbis v. 6. 8 oba» er litkoKr. v. k. VVeiss. ülit kaosimile. kolio. Okines. kapier. 22^/z 8-s. 2un2, vr. I,. Kaeb äer kboloKrapbie v. 6. 8 obaner lilboKr. v. k. Weis 8. iNit kao- «imile. kolio. Obioes. kapier. 22^ 8-s. Liese Portrait« reicknen sieb svvvokl üurcb grosse Veknliclikeit wie üurcb Vreiflicbkeit in äer artistiscken Vusfübrung aus. 8ie er- kalten dieselbe» aus feste KecknunK (resp. baar) mit 33^ UesteliunKen a conü. kann icb auf Kunstblätter nickt berück- sicktiKen. leb bitte um KekälliKe Angabe Ibres Le- > üarls. Lerlin, im lunl 1860. 12. II. 8eIiro««Ier 8 Verlag. f9277ch In meinem Verlage sind soeben er schienen: Rothstcin, Hg., die gymnastischen Frei übungen, nach dem System P. H. Ling's dargestelll. Dritte vcrmckrte Aust. Mit 4 Figurcntafeln. Geh. Preis 20 Sps. Bei der so allgemein und mit Rcchc an erkannten Nothwendigkeit einer tüchtigen gvm- ! nastischen Ausbildung der Jugend (namentlich auch in Bezug auf das künftige militärische Erercitium) verdient diese rationelle, in drit- § ter Auflage vorliegende Schrift allen Lehrern ^ und Freunden der Gymnastik dringend empfoh- ^ len zu werden. — das Bajonctfechten, nach dem System P. H. Ling' s dargestelll. Zweite Auflage. Mit 32 Figuren. Geh. Preis 8 S-s. Diese Schrift behandelt das in der preußi schen Armee cingcführte System des Bajonct- fcchtens. Da ich unverlangt nichts versende, so bitte ich um Angabe Ihres Bedarfs. Berlin, lm Juni 1860. E. H. Schroedcr'S Verlag. s!«278.) NtzUk 1>1u8iIiU>ieU im Verlage von Lreiikvxk L Härtel iu l-eixriß. Versandt am,6, luni 1860. L argiel, VV., Op. 7. 8uite (VIlemanüe, Oou- rante, 8arabanüe, Vir, Oigye) für «ins pia- noforte ru fl Hänchen. I ^ 5 örambacb, 6. 1., Op. 3. 8onate in ieicb- terem 8t)4 für «las pianokorte. 1^5 Kchf- —- Op. 4. 8eebs Lieder für eine 8ingstimme mit Legleitung ües Pianoforte. 25 Kz,f. Laviel, k., Op. 36. Kammerstüeke für Vio line unü Pianoforte. Lekt 1^ 1 ^ 20 Heft 2. 1 ,/S 10 K-§. ^ s/ klauptmann, 31., Op. 47. 8ecks vierstim mige Lieder für 8opran, Vit, Penor unil Lass. Partitur unü 8timmen. 1 15 3Iorart, IV. V., Vrien mit üegleitung ües Orckesters. Ko. 1. Lecitativo con Lonüo für 8opran: 3Iia »peranra allorats (Vck, sie stirbt, meine llollnung !) Partitur IL/z K-f. Orckesterstim. 1 Klavierausrug 15 K^. Ko. 2. 8cena eü Vriä für 8vpran: Kella mia flamma, aüüio! (Pbeuerstes Vläücben, ick scbeiüe!) Partitur 17^K^f. Orebestvr- stimmen 1 ,/S. Klavierausrug 15 di-1- perfsll, K., Op. 8. Leutscbe iVläkrcben. Lornröscben, Liektung von Kra »2 Lonn, für 8oli, Okor unü Orckester. Klavierausg rüg 4 »^. Oborstiiynien 1 ^ 2^ ksineeke, 6., Op. 66. Impromptu über ein iVlotiv aus Lckumann's ^lanfreü, für 2 Pianosorte. 1^5 kickter, L. p., Op. 23^ Quartett Ko. I. für 2 Violinen, Lrstsoke Unü Violoncell. AlWosK isb lästjsllä 8avenau, 6. 31. Kitter von, Op. 7. Ler 50. Psalm für Okor unü 8olostimmen mit Legleitung von 8treicbinslrumenten unü Posaune» oüer Orgel. Partitur 1 ^ 15 8ckubert, p. k,., Op. 55. tzuaürille über Ikemen üer Oper: VVeibertreue, oüer Kai ser Konraü vor IVeinsderg, v. 6. 8 obmiüt, für üas Pianoforle. 10 K^. 8cbultkes, VV., Op. 27. 8leIIa 3latutina. 3leloüie religieuse pour piano. 15 8cbumann, K., Op. 12. pantasiestücke für üas pianoiorte. Arrangement ru 4 Länüen. Heft 1. I 5 K-f. Nest 2. I 15 8taüe, VV., Hymnus nacb üeM 65. Psalm für 3Iännergesang, 8vli unü Obor unü Or ckester. 3Iit lateinisckem unü üeutsckem lexte. Partitur 3 8tainl«in, L. Oras von, Op. 13. Komanc« variee pour Violon avec sccompagnement üe 2 Violons, .4Ito et Violoncelle. 1^5 K-^. — Op. 14. Die ^Kränen, von K. Lenau. Klegie für eine Vlännsrstimme mit öegleit- unKl ües piaiivlorte. Lsuts«k> u franLÜsisek. 20 K-f. 8tain4sin, L. <1raf Von, Op. 15. Lrei tüeüickte Vob 1-eüau für eine Laritvn- 8timms mit Kegleitung ües pianofortei Leutsck u. franrüsisck. 1 8tiekl, 8., Op. 40. 6ranü Hoatuor pour piano, Violon, Viola et Violoncelle (K'chur). OllOldtN^i VVagnekp Klükätü, Verspiel ru Pristan unü Isolüe f. Orckester. pärtitur 25 K^. b> pürüKinrel-Vusfübrungeu vom Verfasser selbst mit einem 8cklus» verseke». „o :>'ktni:'!'i7l! ..l Lobe, 1. 6., Lehrbuch üpr musikaliscken Komposition. Dritter,öanü. Lekre von üer s Kuge, üem Kanon unü Ü^IY üoppelten Kon trapunkte.. gr- 8- Oekettgs, ^3 ,15 IVIveart, VV. Portrait nach üem in Ve rona 177h gemalten Lilüß. 10 K^. s9279°.) — Fortsetzung. — Soeben wurde ausgegeben: Friedrich von der Trenck. Historischer Rom an von ll A. von L. Zweiter Band. Zweite und dritte Lieferung. Handlungen, welche mit der Continuations- angabe noch zurück sind, Bitten wir, uns schleu nigst ihren Bedarf der Fortsetzung mitzutheilcn. Die erste Lieferung versandten wir in un beschränkter Anzahl pro nov., Lieferung 2. nur gering, die Fortse^ubg jtLoch nur auf festes Verlangen. Die Britit HB dseses höchst interessante Buch überall günstig besprochen, und war auch die thcilwtife thätige Verwendung der Sorti- mentShandlungen stets vom besten Erfolge be gleitet. Das Werk ist vollständig in 3 Bänden von je 3 Lieferungen ä 10 Nps. In Rechnung mit 30H, und 11/10. Gegen baar mit 40LH und 7/6. Der dritte Band ist unter der Presse und wird bis Anfang nächsten Monats erscheinen. Eelle, den 1. Juni 1860. Dchulze'sche Buchh. s9280.^ Vielseitigen Wünschen entsprechend, habe ich mich entschlossen, von dem gegen wärtigen Jahrgange der Allg. kirchl. Zeitschrift. Herausg. von Schenkel, ausnahmsweise das II. Semester, resp. Heft 6—10, auch apart zum Preise von 24 S-s zu liefern. / Wiederum stelle ich Ihnen Pcobecsem- plare vom 1. Hefte des II. Semesters gratis zur Verfügung, die ich jedoch nur dann zu verlangen bitte, wenn Sie auch gegründete Aussicht auf Absatz haben. Elberfeld, im Mai 1860. R. L. FriderichS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder