Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186001252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-01
- Tag1860-01-25
- Monat1860-01
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben ;u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. I I. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 25- Januar. 186V. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler wurde ausgenommen: 12) Carl Theodor Nürmberger, Firma: C. Th. Nürmberger in Königsberg i. Pr. Berlin, Augsburg und Leipzig, den 19. Januar 1860. Der Vorstand des Dörscnverrins der Deutschen Duchha'ndtcr. Veit. I. P. Himmer. S. Hirzel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 20. u. 21. Januar 1860. Arnoldische Buchh. in Leipzig. 627. Minckwitz , I., der illustrirte neuhochdeutsche Parnaß. Eine Grund lage zum bessern Verständniß unserer Litteraturgeschichte in Biogra phien, Eharakteristiken rc. 2. Lsg. gr. 8. Geh. 6 N-f Bädeker'sche Buchh. in Elberfeld. 638. Gemeindeblatt, evangelisches, aus u. für Rheinland u. Westphalen. Red. v- G. Huyffen. 6. Jahrg. 1880. Nr. l. gr. 8. pro cplt. * iz/g ^ Bädeker in Iserlohn. 639. vLeäelrer, kV I., llie kier 6er europaeiscken Vötzel. 5.1^ß. k*oI. * 4^ Besser in Gotha. 640. Jahrbücher f. deutsche Theologie Hrsg. v. Liebner, Dorner. Ehren« feuchter, Länderer, Palmer u. Weizsäcker. 5. Bd. I. Hft. gr. 8. pro cplt. s Hft. * l ^ Brockhaus ln Leipzig. 641. Beiträge, kleine, zu großen Fragen in Oesterreich 2. Aust. gr.8. Geh. * 12 N/ Büchner sche Buchh. in Bamberg. 642. Heinisch, G. F., Losungen der Uebungs-Aufgaben im 2. u 3. Lhle. d. Rechenbuches zumSchul- u. Hausgebräuche. 2.Aufl.8. Gch.l^3N-f 643. — Lösungen der Uebungs-Aufgaben in der 2. Aufl. d. kaufniänn Rechen buches. gr. 8. Geh. * Az ^ 644. — u. I. L. Ludwig, drittes Sprach- u. Lesebuch. Ein Lesebech f. die Oberklasse der Volksschule u. f. die untern Klassen höherer Lehran stalten. 3. Aufl.gr.8. Geh. * I2N-f 645. Hüller, G. A., die juristische Persönlichkeit der kathol. Doncapitcl in Deutschland u. ihre recht!. Stellung, gr. 8. Geh. * l 12 616. Pelz, E., die deutsche Ansiedlung Neu-Bremen im Staate Nw-Jer- sey. Reisebericht- gr. 8. Geh. ^ 6 Nz^ I. G. Eotta'schc Buchh. in Slutigari. 647. Wächter, O., das Recht d. Künstlers gegen Nachbildung u. Nichdruck seiner Werke. Rach den inDcutschland geltenden Rechten ».den leucstcn legislativen Anträgen dargcstellt. gr. 8. 1850. Geh. 6 N-s Siebenundzwanzigster Jahrgang. DanckwertSsche Buchh. in Harburg. 618. Bodemann, F. W., Sammlung auserlesener Bibelsprüche u. Liedec- verfe zum Wegweiser f. das tägliche Leben. 8. Geh. ^ 649. Hansen, K., Erinnerung an die Schiller-Feier in Harburg. Prolog. 4. 1859. In Eomm. Lt/z N-f 650. Kottmeier, A., Phil. Melanchthon, der Lehrer Deutschlands. Ein Lebensbild. 8. Geh. * 3^ Nz/ Direction d. oesterrcich. Lloyd in Triest. 651. 3aldi, L., 6ea ossia la terra ckescritta seconcko le norme <li tl.Laldi e le migliori notirie. 0i->p. 6. gr. 8. 1859. <xei>. * ^ ^ 652. ' Menzel, C. A., die Kunstwerke vom Alterthum bis auf die Gegen wart. 3. Ausg. 5. u. 6. Lfg. 4. Geh. a * 8 N-f Erped. b. Journals f. Gasbeleuchtung in München. 653. ^ourual f. 6ssbeleucktung u. verveanckte Leleuedtungsarteii. IVlo- natgekrikt reck. v. II. U. 8ckiIIing. 3.9akrg. 1860. 0ir. I. 4. procplt. " 4H ^ Finsterlin in München. 654. Repertorium der pädagogischen Journalistik u. Literatur. Don I. B.Heindl. 14. Jahrg. 1860.1. Hft. gr. 8. pro cplt. s Hft. 9 655. Schmid, C. V., gesammelte Schriften. Orig.-Ausg. v. letzter Hand. 2. Aufl. I. Bdchn. 8. Augsburg. Geh. 12 N-f Franz in München. 656. Anzeigen, gelehrte. Hrsg. v. Mitgliedern der k. baver. Akademie der Wissenschaften. 50. u. 5l. Bd. od. Jahrg. 1860. Nr. I. u. 2. 4. In Comm. pro cplt. * 6 657. Shbel, H. K. L. v., die neueren Darstellungen der deutschen Kaiser- zeik. Festrede, gr. 4. 1859. In Eomm. Geh. * ^ Gerold's Sohn in Wien. 658. Zeitung, allgemeine land- u. forstwirthschaftlichc. Red. v. I. Aren stein. 10. Jahrg. 1860. Nr. I. u. 2. 4. In Comm. pro cplt. * 4 Günther s Verlag in Lissa. 659. Metbner, I., Friedrich Schiller. Amio. Novdr. 1859im Gnmnaslum zu Lissa gesprochen, gr. 8.1859. Geh. * ^ ^ Herber sche Berlagsh. in Freiburg im Br. 660. Kellner, L-, deutsches Lese- u. Bildungsbuch f. höhere katholische Schule» insbcsond. f. höhere Töchterschulen u. weibl. Erziehungsan stalten. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 26 N-f; feine Ausg. * l ^ 23
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite