Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186002178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-02
- Tag1860-02-17
- Monat1860-02
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 21, 17. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 343 del, hauptsächlich im Verlage, khätig ist, dermalen in einer der größten Verlagsbuchhdlzn. Berlins. Mil jeglichen Arbeiten — Aeitschriften-Verlaz rc. — tüchtig vertraut, ist derselbe überhaupt befähigt, eine selbstständigeStcllung cinzunehmcn. Bei keiner Aussicht zur Ucbcrnahmc oder Be gründung eines eigenen Geschäfts rcflectirt man vornehmlich auf eine möglichst dauernde, den Leistungen angemessen dotirte Stelle, am lieb sten in einer Provinzialstadt. Gef. direkte Franco-Offerten sub Ist. V.stsl. durch die Erped. d. Bl. (2695.) Ein seit 24 Jahren im deutschen Buch- und Antiquariatshandel routinirter Buchhänd ler von 36 Jahren, frisch an Geist und Körper, bietet seine Dienste einem Geschäfte an, das ver möge seiner Bedeutendheit eines selbstständigen Arbeiters und vertrauten Leiters bedarf. Mit mehreren Sprachen vertraut und für keinen Ort passionirt, übernimmt derselbe auch einen entsprechenden Posten im Auslande. Eventuell können 3000 ^ Kaution gestellt werden. Portofreie gef. Offerten erbittet man sich unter der Chiffre 2. 2. 2. durch die Erped. d. «l. (2696.) Ein junger Mann von 22 Jahren, welcher seiner einjährigen Militärpflicht-genügte und bescheidene Ansprüche macht, sucht zum so fortigen Antritt, behufs weiterer Ausbildung eine zweite Gehilsenstelle in einem Sortiments geschäft. Nähere Auskunft ertheilen die Herren Henry L Cohen in Bonn. Vermischte Anzeigen. Frankfurter Düchcrauction. (2699.) —D- Auf mein Inserat Börsenbl. Nr. 8. Bezug nehmend, bemerke ich, daß die Auktion bestimmt den 12. März beginnt, und bitte um gef. recht zeitige Einsendung der Aufträge. Besonders reichhaltig sind vertreten die Abth.: Geschichte, Jurisprudenz (dabei 6u)ac,i opera, 11 Vvl. dleap. 1722.) und Goethe- und Schil- lerlitcratur. Auch alle übrigen Abth. zeichnen sich durch gute und zum Theil kostbare Werke aus, z. B. Naturwiffcnsch., wobei: Humboldt et vonpland, Vo^age d. l'inter. de l'-lmärique märid, Esper's Schmetterlinge, Spix und Martius' Wecke rc. Sollte eine Handlung bei der Versendung übergangen worden sein, so bitte, gef. zu ver langen. Frankfurt a/M., den II. Febr. 1860. M. L. St. Goar. s270o.) Aüchrrauction. In Kopenhagen den 28. Februar und folgende Tage werden versteigert mehrere Büchersammlungen, 9t, aO Bände in mehreren Sprachen, gegen Bezahlung an A. G. Sa lomo n. Diejenigen Handlungen, die den Katalog nicht erhalten, wollen selbigen gefälligst von Herrn C. F. Schmidt in Leipzig verlangen. Zur gefälligen Beachtung! (2704.) Don Ring, Max, der Sohn Napoleon's. 2 Bde. 1. Aufl. u. 2. Aufl. kann ich zur bevorstehenden Ostermcffc durchaus keine Disponenden gestatten, und werde, wo solche gemacht werden, keine Notiz davon nehmen. Berlin, im Februar 1860. Albert Nogel. s2705.j U Schultz 58, nie Jacob in Paris empfiehlt sich zu Aufträgen für die hier statt- sindendcn Bücherauctionen. s2706.) Zn kaufen gesucht. Makulatur, Actenpapier, alte Bücher und Skripturen werden fortwährend zu höchsten Preisen gekauft. Leipzig, Aeitzcrstraße Nr. 55., im Gewölbe bei L. Schlegel. (2707.) Maculaturanerbietungen mit Angabe des Preises sieht entgcgen Julius Fricke in Halle. (2708.) Rudolphs Buchh. in Odessa bittet um Einsendung von 2 Ercmplaren der neuesten Blumen-Zwiebel- und Samenverzeichniffe. (2709.) H. R. Sauerländer's Sort. in Aarau ersucht die Herren Verleger von neue ren Schriften über: Handelsgeographie, Handelsgesetzgebung, Dampfschiff-, Eisenbahn-, Post- und Zoll wesen um gef. Einsendung derselben in einfacher An zahl a Cond. (2710.) Die Kupferplatten der rühmlichst be kannten „Icones anatomicae" von C. I. M. Langenbeck sollen Dienstag den 5. Juni 1860 Nachmittags 3 Uhr im Hause des Herrn Pro fessor Langendeck zu Hannover, in dessen Besitze sich auch die Platten befinden, meistbiet end verkauft werden. Schdnkof. Im Namen der Erben: Langenbeck, Assessor. (2711.) Für dcn Kunstverlag. Für schöne Lithogravhien, großes For mat (Heiligenbilder rc.), habe ich bedeutenden Absatz in Aussicht. Mustercxemplare (Größe circa 27^ Zoll Höhe, 21A Zoll Breite) er bitte mir rasch -> Cond, zugesandt, am liebsten franco per Post. Allen später» Bedarf würde ich baar beziehen. Hat Eile. Baden (Schweiz), im Febr. 1860. Zehuder. (2712.) Nr. 3. der in Berlin erscheinenden Zeit schrift ,,Convcrsationshalle" sollte fol gende Erklärung enthalten: „Der Herausgeber, unter dessen Leitung die Conversationshalle seit dem 1. December ge standen bat, empfiehlt sich seinen Lesern mit dieser, seiner letzten Nummer?' Ohne Vorwiffcn des Herausgebers ist dieser Satz nach der Revision aus der Form wieder hcrausgenommen worden. (2697.) 1) Für den Sohn eines Kollegen, welcher der deutschen und polnischen Sprache vollkom men mächtig ist, suche ich eine Gehilfenstelle in einer Sortimentsbuchhandlung in Nord deutschland oder Polen. — Es wird wcnigcr auf hohen Gehalt, als vielmehr auf eine ange nehme, dauernde Stellung Anspruch gemacht. 2) Für einen zweiten Gehilfen, Verwand ten eines Collegcn, suche ich eine Stelle in einer größer» Kunsthandlung in einer großen Stadt Deutschlands oder des Auslandes, am liebsten aber in Berlin oder Wien. — Derselbe hat seine Lehre in einer bedeutenden Kunst- und Landkartenhandlung Süddeutschlands bestanden, worin er noch als Gehilfe arbeitet, und ist der französischen und englischen Sprache ziemlich mächtig. 3) Für einen dritten Gehilfen, der bereits seit längerer Zeit im Buchhandel thätig und mit allen Zweigen desselben vertraut ist und gute Sprachkenntniffe besitzt, suche ich eine Stelle in einem Verlags- oder Commissionsge schäfte in Leipzig, oder auch in einer größern Sortimentsbuchhandlung. — Nähere Auskunft ertheile ich auf gef. Anfragen mit Vergnügen. Leipzig, im Februar 1860. Iss». Jackowitz. (2698.) Ein junger Mann von 30 Jahren, welcher seit 3 Jahren die Stelle eines Geschäfts führers in einem frequenten Sortimentsgeschäft einnimmt, sucht, wegen schnellen Verkaufs des Geschäfts, binnen3 Monaten ein ähnliches Enga gement ober eine entsprechende Gehilfenstelle in einem Vcrlagsgeschäft, am liebsten in Süddeutsch land. Ich kann denselben in jeder Weise vortheil- haft empfehlen, und bin gern crbdtig, auf fran- kirte Anfragen nähere Auskunft zu geben. Wilh. Nltzschke in Stuttgart. Ankauf von Restvorrathen (2701.) guter populärer Werke in kleineren oder größeren Partien gegen sofortige baare Zahlung. Direkte Offerten nimmt entgegen Moritz Glogau in Hamburg, Rcustädter Fuhlcnkwiete 120. (2702.) Von nachstehenden Artikeln: Evang. Hausschuh. 6. Aufl. Kinder, bleibet in Ihm! 2. Aufl. Lampe, Geschichten aus dem Reiche Gottes, können wir in der bevorstehenden Ostermcffe keine Disponenden gestatten und dieselben von jetzt an nur noch auf feste Rech nung liefern, was wir gcfälligst zu beach ten bitten. Zürich, im Februar 1860. Depot der evaugel. Gesellschaft. Keine Disponenda! (2703.) Von: P. F. Cü'ric's Knlcitung, die im mittleren und nördlichen Deutsch land wildwachsenden und angebauten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu be stimmen. Ganz neu bearbeitet von Rector August Lüben. 9. Auflage. 8. 1856. Geh. 1 ,/s kann ich in dieser Ostermcffe durchaus keine Disponenda gestatten, da die Auflage zu Ende geht. Kittlitz, im Januar l860. C. G. Zobel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder